Warum der Reichstag eine Kuppel hat

Mücke-Ober-Ohmen (sf). Der Fasching lebt wieder und die Kirchberg-Arena wackelte dazu zwei Tage lang ordentlich. Sitzungspräsident Uwe Liehr begrüßte die Gäste und den Auftakt machte die Präsidentengarde mit Fabienne Estell Falz, Theodora Stan. Tomyna Nowak, Lara Mannß, Jasmin Redlinger. Sara Maciezewska, Isabelle Schäfer, Eden Savanna Reich, Lia Sophie Betz, Raya und Maria Akaman.
Eine ausgestorbene Spezies - die Waschfrau - berichtete aus ihrem Alltag. Sie kann Spuren aus Unterhosen lesen und hatte verschiedene Modelle dabei. Bettina Franslau berichtete hier aus ihrem Alltag.
Unter der Leitung von Alicia Pfeil und Alina Bizjak stürmten die Männer die Showbühne und präsentierten ihren Tanz »100 Jahre TSV«. Sie zeigten sich unter anderem als Gardemädels im rosa Wolkenröckchen. Der Applaus war den Jungs sicher. Es tanzten: Louis Otterbein, Simon Otterbein, Paul Jakob, Robin Günther, Dennis Bär, Leon Schott, Daniel Bär, Felix Koch, Henrik Keil und Jannek Baumann. Das Uhme Niehmer Urgestein (Jutta Daubertshäuser) hatte als FEE (Fachkraft für Erleichterung und Entsorgung) manche Story im Gepäck. Auch sie arbeitet unter der 3-G-Regel, »gebrannt, gesoffe und geschmeckt.« Sie selbst hat in Hollywood eine Hauptrolle und links und rechts noch jeweils eine Nebenrolle. Ihr »Altargeschenk« hatte wieder einiges zu erdulden, ihr trockener Humor geht oftmals auf seine Kosten. »Wir leben in einer offenen Psychiatrie. Die ganz Verrückten leben in Berlin und der Nachwuchs klebt auf der Straße. Warum hat wohl der Bundestag eine Kuppel, na klar, ein Zirkus hat ja auch kein Flachdach.«
3-G-Regel und Connys Einhorn
Eine Abordnung aus Groß-Felda zählte ebenfalls zu den Gästen. Uwe Liehr und Gernold Pfeil wurde für ihre Tätigkeit in Sachen »Fasching« gedankt. Über Corona, die Regeln und viele alltägliche Themen wussten Karl und Konrad zu berichten. Geschichten aus dem Leben, mit Witz und Humor aufbereitet, das können Björn Mannß und Johannes Hartmann. Beide dankten auch Bernd Klein (vom Knut Huts Club Feldatal) für sein Engagement. Ohne Zugabe durften dann die Flic-Flac-Mädels aus Ober-Seibertenrod die Bühne nicht verlassen. Emma Frank und Josephine Volk waren super. Als »Himmelskomiker« angekündigt, wusste Ortspfarrer Markus Witznick einiges über die »Vuchelsberjer Männerwelt.« Ein hinreißender Vortrag. Die Pixibücher von Conny und das Lied »Ich hab nen Einhorn und das heißt Conny« nach einer bekannten Faschingsmelodie riss alle mit. Live aus dem Fernsehstudio auf dem Kirchberg kam die Sendung »Sonnenhof sucht den Superkoainbeul.« Gäste wie Wolfgang Petry, die Flippers oder Maite Kelly waren mit von der Partie. Prinzessin Bettina I. war die Moderatorin. Es wirkten mit: Verena Liehr, Uwe Liehr, Martina Oehler, Enna Oehler, Natascha Metzler, Stefan Metzler und Dennis Sann. Die TSV-Garde glänzte zum Abschluss und dann gab es einen Gastauftritt mit Prinz Rüder I. und Migel Kaiser. Für die Garde tanzten Selina Pfeil, Alina Bizjak, Lisa Stock, Sophia Müller, Alicia Pfeil und Johanna Müller.

