1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Mücke

Interesse am eigenen Obst wächst

Erstellt:

Von: Jutta Schuett-Frank

Kommentare

m_schnitt_130323_4c_1
Obstbaumschnittlehrgang mit Experte Manfred Schlosser. © Jutta Schuett-Frank

Mücke-Ruppertenrod (sf). Beim Schnittlehrgang des Obst- und Gartenbauvereins begrüßte Vorsitzende Dr. Anneliese Brunn wieder viele Interessierte. »Stolz bin ich darauf, dass sich das Interesse durch alle Altersgruppen zieht«, sagt sie. Auch die jungen Menschen haben Interesse an der eigenen Obsternte. So allmählich kehre das Bewusstsein für den Wert des eigenen Gartens wieder zurück.

Begrüßen konnte sie als Lehrgangsleiter Manfred Schlosser. Bäume benötigen einen regelmäßigen Rückschnitt, um ihr Wachstum und ihren Ertrag zu fördern. In diesem Jahr hat man sich der alten Obstbaumplantage aus dem Jahre 1956 an der Grillhütte gewidmet. Dort gibt es einen großen alten Baumbestand, allerdings auch Veteranen und Restbäume, welche nur dem Natur- und Vogelschutz dienen. »Vogelschutz bedeutet Pflanzenschutz und am Ende Menschenschutz«, so Manfred Schlosser. Für ihn sind die nicht mehr tragenden Bäume, welche mit Moos bewachsen sind, noch lange nicht tot, denn Kleinstlebewesen finden dort noch Lebensraum. Der Obst- und Gartenbauverein ist auch bekannt dafür, dass die Nistkästen in der Region betreut und gepflegt werden. Nach Erläuterungen kamen Fragen auf, welche Schlosser beantwortete. Dann ging es zur Sache. Nach getaner Arbeit wurden die Lehrgangsteilnehmer noch zu einem Imbiss an der Grillhütte eingeladen.

Auch interessant

Kommentare