Freude über »goldene Taube«

Mücke-Nieder-Ohmen (sf). Die Geflügelzüchter aus Nieder-Ohmen sind nach der Corona-Pause wieder ausgesprochen aktiv geworden. So berichtete Vorsitzende Lars Becker in der Hauptversammlung dieser Tage darüber, dass Mitglieder an verschiedenen Schauen teilgenommen haben. Der Verein selbst lud zur Vogelsberger Taubenschau ein.
Becker berichtete, dass die Pflicht-Impftermine der Hühner gegen Newcastle und eine Taubenimpfung gegen Paramyxomatose durchgeführt wurden. Beim Vereinsgrillen habe es eine sehr gute Beteiligung gegeben. Der Verein habe 109 Mitglieder. Ein Wermutstropfen seien die beiden Arbeitseinsätze pro Jahr, die stets »von den selben sieben bis zehn Personen« wahrgenommen werden. Um Zuchtanlage und Vereinsheim gepflegt zu erhalten, seien die Arbeitseinsätze notwendig.
Die Landesverbandsschau konnte relativ normal in der Hessenhalle Alsfeld durchgeführt werden. Becker freute sich über die Mithilfe vieler Helfer. Besonders freute er sich über Sebastian Steinmann, der die »Goldene Taube« auf der Lipsia in Leipzig errungen hat. Die Bundesschauen für Geflügel in Leipzig und Hannover wurden »trotz vorbildlicher Vorbereitung« durch die Behörden verboten, nur Tauben durften ausgestellt werden. Gelungen war die Jahresabschlussfeier, die bis in die frühen Morgenstunden angedauert hat. Rechner Kevin Schönhals bereitete die Zahlen auf und der Gerätewart Wolfram Nölder gab seinen Bericht ab. Zuchtwart Wolfgang Otterbein berichtete von interessanten Züchterabenden, wo neue Rassen vorgestellt wurden. Mitglieder des Nieder-Ohmener Vereins waren bei der Kreisschau in Frischborn, bei der Schau in Rabenau Londorf und der Landesverbandsschau Hessen-Nassau in Alsfeld vertreten. Zudem beteiligte man sich an der Landesverbandsschau Thürigen in Erfurt sowie der Bundessiegerschau in Leipzig. Vereinsmeister mit Zwerghühnern Rheinländer schwarz wurde Manfred Seim mit 1116 Punkten. Bei den Tauben lag Alfred Günther mit Deutschen Modeneser Schietti schwarz mit 1146 Punkten vorn und ihm folgte Wolfram Nöldner mit Deutschen Modeneser Schietti rot-hellschildig gesäumt mit 1130 Punkten.
Es standen Vorstandswahlen und alle wurden in ihren Ämtern bestätigt. Wolfgang Otterbein wurde wieder 2. Vorsitzender, Manfred Seim erneut Schriftführer, Wolfram Nölder Gerätewart und Nobert Becker 2. Beisitzer. Mit der silbernen Landesverbandsnadel wurden Norbert Becker, Erhard Reitz ausgezeichnet. Goldene Vereinsnadel für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Hilmar Becker und Jörg Carle.