1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Martina Lather ist Doppel-Vize

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Weitzel

Kommentare

Rund um Wahlen und Ehrungen drehte sich dieser Tage die Jahreshauptversammlung beim Ortsverein Homberg des Deutschen Roten Kreuzes. So wurde Martina Lather zur neuen Vizevorsitzenden gewählt und ebenso zur stellvertretenden Bereitschaftsleiterin. In das Amt der Bereitschaftsleiterin wurde Ramona Stehr gewählt. Insgesamt wurden im Vorjahr 4445 ehrenamtliche Stunden vom Homberger DRK geleistet.

Rund um Wahlen und Ehrungen drehte sich dieser Tage die Jahreshauptversammlung beim Ortsverein Homberg des Deutschen Roten Kreuzes. So wurde Martina Lather zur neuen Vizevorsitzenden gewählt und ebenso zur stellvertretenden Bereitschaftsleiterin. In das Amt der Bereitschaftsleiterin wurde Ramona Stehr gewählt. Insgesamt wurden im Vorjahr 4445 ehrenamtliche Stunden vom Homberger DRK geleistet.

Im Jahresbericht resümierte Vorsitzender Reinhold Fischer die Tätigkeiten des Vereins mit seinen 628 Mitgliedern. Bei drei Terminen wurden 264 Blutspenden verzeichnet, bei den Altkleidersammlungen wurden 46 Tonnen Textilien in den 29 Containern des Bezirks aufgenommen. Von einer freundschaftlichen Verbindung sprach Fischer bei der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. So wurden unter anderem gemeinsame Ausbildungen veranstaltet und ein gemeinsamer Ausflug unternommen.

Das Geschirrmobil des DRK wurde im Vorjahr achtmal ausgeliehen. Letztmalig wurde mit 167 Teilnehmern der Adventsnachmittag vom DRK ausgerichtet, er soll dieses Jahr vom Familienzentrum organisiert werden. Die DRK-Helfer wurden im Vorjahr alle mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet, zudem wurde der Keller des Stützpunktes saniert. Weitere Sanierungen am Gebäude sollen im Laufe dieses Jahres folgen.

Der bisherige Bereitschaftsleiter Andreas Fischer blickte auf ein sehr aktives Jahr zurück. So nahmen die Mitglieder der Bereitschaft an vielen Lehrgängen, Seminaren und Ausbildungen teil. Es gab 30 Sanitätswachdienste, dabei wurden so unterschiedliche Veranstaltungen wie ein Faschingsumzug und ein Rockkonzert betreut. Bei Einsätzen wurde das DRK aus Homberg achtmal zur Hilfe gerufen, unter anderem am Neujahrstag bei einem Wohnhausbrand.

Margot Kraft erhielt für ihre langjährige Tätigkeit bei der Seniorenbetreuung sowie im Blutspendedienst eine besondere Ehrung. Adelheit Schultheis von der DRK-Landesleitung verlieh ihr die goldene Auszeichnung der Abteilung für Wohlfahrt und Soziales des Landesverbandes. Bei den DRK-Helfern erhielten Dieter Ladwig, Elisabeth Ladwig, Christian Stock, Domenico Tolomeo, Karl-Heinz Hoffmann, Rolf Stapf, Ingrid Ahrens, Monika Schneider und Katja Schaper eine Ehrung. Für 60-jährige Zugehörigkeit wurde Walter Kluger geehrt, eine Ehrung für 50 Jahre erhielten Hartmut Blanarsch und Udo Wendland. Herbod Gans erhielt eine Ehrung für 40-jährige Zugehörigkeit, für 25 Jahre im DRK wurde Walter Danzeisen geehrt.

Auch interessant

Kommentare