1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Homberg

Alle sind sich einig: Singen verbindet!

Erstellt:

Von: Nina Reichhardt

Kommentare

sound_240323_4c
sound_240323_4c © Nina Mergner

Homberg-Nieder-Ofleiden (nr). »Singen verbindet!« Dieses Motto verkörperte die 16. Auflage von »VQ quer« deutlich. Mit 300 Gästen war die Sporthalle in Nieder-Ofleiden vollständig ausverkauft, als Claudine Richard-Mäßer und Lotti Kehl vom Soundhaufen Maulbach das Konzert eröffneten.

Der Funke sprang sofort über, als die KiGo Kids aus Ruppertenrod die Bühne eroberten und die Zuhörenden auf eine Reise in das Land Zimbi und einen Flug mit dem roten Luftballon entführten oder Kinderlieder mit neuem Text wie »Kommt ne Mücke geflogen« interpretierten.

Fast ein Tränchen im Knopfloch dürfte mancher gehabt haben, als sie »Stardust« von Lena Meyer-Landrut mit ihrem eigenen Text »In unseren Träumen« sangen. Dirigiert von Minette Kraft setzten die Kids einen wundervollen Startpunkt auf der musikalischen Reise des Abends, bevor der Soundhaufen die Reiseleitung übernahm.

Beeindruckende Höhen erreichten Kathrin Botthof, Claudine Richard-Mäßer und Lotti Kehl in der dreistimmigen Eröffnung von »Bright Morning Star,« um schließlich gemeinsam mit dem Chor den »Drunken Sailor« auf hoher See zu begleiten.

»Don’t stop me now« ebnete schließlich den Weg für die Vulkansingers. Den 50-köpfigen Chor aus dem Vogelsbergkreis konnte der Soundhaufen auch dank der Kulturförderung des Bundes und der Unterstützung des Bundesmusikverbandes Chor und Orchester zur Neuauflage von »VB quer« gewinnen.

Simone Schunk dirigierte die Sängerinnen und Sänger mit größter Präzision durch bekannte Klassiker der Comedian Harmonists und sie wurden mit großem Applaus in die Pause verabschiedet. Ein kurzes Luftschnappen und schon ging es mit dem stimmgewaltigen Chor weiter durch unterhaltsame Begegnungen über »Only you« und »Moon River,« bis das Publikum mit standing ovations die Zugabe forderte.

Das Schlussprogramm des Soundhaufens unter der Leitung von Uwe Henkhaus hatte noch einmal alles im Repertoire und berichtete aus dem Schlaraffenland und vom Bahnfahren, bot Thomas Schlosser bei »Lauch« die Gelegenheit, im Tenor-Solo zu brillieren und schloss mit »Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett« und »Time to leave« einen rundum gelungenen Abend ab. Gänsehaut, Freude, Lachen und vielleicht auch mal ein Tränchen, »Singen verbindet« und »Singen macht Spaß«, das Publikum war sich sicher, bei der 17. Auflage sind wir wieder dabei.

kigo_240323_4c
Oben der Soundhaufen aus Maulbach und unten die Kigo Kids aus Ruppertenrod. © Nina Mergner

Auch interessant

Kommentare