1. Wetterauer Zeitung
  2. Vogelsbergkreis
  3. Alsfeld

Fußball mit Herzbuben und Polonäse mit Fernsehballett

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Alsfeld (sf). Florian Silbereisen machte jetzt mit seiner bekannten Musikshow Station in der Alsfelder Hessenhalle. Stars wie Richard Claydermann, Karel Gott, Wildecker Herzbuben, Michael Hirte, Die Schäfer, Angela Wiedl, Christoff und Alexander Rier begleiten Silbereisen auf der Tournee.

Alsfeld (sf). Florian Silbereisen machte jetzt mit seiner bekannten Musikshow Station in der Alsfelder Hessenhalle. Stars wie Richard Claydermann, Karel Gott, Wildecker Herzbuben, Michael Hirte, Die Schäfer, Angela Wiedl, Christoff und Alexander Rier begleiten Silbereisen auf der Tournee.

In ihren Kostümen waren die Damen und Herren des MDR-Fernsehballetts eine Augenweide, ganz zu schweigen von Beweglichkeit und Ausstrahlung. Die gut 1600 Besucher hatten sich zu Recht auf ein musikalisches Feuerwerk gefreut. An zwei großen Bildschirmen links und rechts der Bühne wurden kleine Filmsequenzen gezeigt oder das Publikum. Die Überraschungen mitten im Programm endeten nicht: Mal spielte Silbereisen auf seiner Harmonika, mal gab es ein Fußballwerfen zwischen den Wildecker Herzbuben und dem Publikum oder Michael Hirte stellte einen Rekord im Pfannkuchenwenden auf. Die Musiker erhielten stürmischen Beifall. Außerdem forderte Silbereisen das Publikum mit einem französischen Titel heraus. Alle hatten ihren Spaß beim Singen. Viele Zuhörerinnen überreichten dem Moderator kleine Blumensträuße zur Erinnerung.

Mit »Sternenhimmel« und einem Stimmungspotpourri erfreuten »Die Schäfer«, die nach wie vor ohne Schuhe auf der Bühne stehen. Das »Herzklopfen« kam mit Angela Wiedl, die im zweiten Teil mit ihrem Verlobten im Duett sang. Der Glückliche an ihrer Seite ist der Sänger Uwe Erhard von den Schäfern.

Viele sind vom Schicksal von Michael Hirte betroffen und lauschten ergriffen seinem Spiel auf der Mundharmonika. Sein Repertoire reichte von »Lili Marlen« bis zu einer Eigenkomposition für seine Jenny.

Florian Silbereisen stellte den Konzertbesuchern in Alsfeld ein Lob aus, sie seien vom Temperament die »Spanier unter den Deutschen«. Denn das Schunkeln, Klatschen und Mitsingen klappte bestens. Alexander Rier, kam, sang und siegte mit »Und eines Tages schlägt Dein Herz für mich« und »Bitte küss mich einmal«. Vom Fernsehballett des MDR gab es verschiedene Tänze zu sehen. Sie boten eine brillante Show. Mit »Zwei Kerle wie wir«, »Hallo Frau Nachbarin« und »Herzilein« punkteten die Wildecker Herzbuben. Christoff aus Belgien zog ebenfalls die Konzertbesucher in seinen Bann, er sang auch zur Polonaise, die vom MDR-Ballett kreuz und quer durch die Hessenhalle veranstaltet wurde.

Über 40 Jahre Bühnenerfahrung hat die »Goldene Stimme« aus Prag, Karel Gott. Er sang mit Florian Silbereisen im Duett »Was ist das wirklich wahre Leben«. Von Karel Gott allein waren zu hören »Mamutschka«, »Fang das Licht« und natürlich »Biene Maja«. Außerdem zog er den »Glückspilz« des Abends. Für Alexander Ries gab es eine Flasche Sekt. Ein weiterer Star kam dann auf die Bühne. In 30 Jahren hat er ganze 1200 Titel geschrieben - Richard Clayderman. Er bezauberte beispielsweise mit seiner weltbekannten »Ballade pour Adeline«.

Gesanglich begleiteten ihn Laura und Britta. Florian Silbereisen zeigte weitere Facetten seines Könnens und gestaltete ein »Duell« mit dem MDR-Fernsehballett, sang ein Erinnerungslied und zum Andenken an Peter Alexander dessen Abschlusslied »Dankeschön«. Zum Abschluss gab es Feuereinlage und fallende Sternen vom Bühnenhimmel. Als Zugabe sangen alle Interpreten des Abends dann noch »Es wird Zeit zu gehen«. Sicherlich wird dieser Abend noch lange in der Erinnerung der Konzertbesucher bleiben. Für die musikalische Seite sorgte das Samstagabend-TV-Orchester. Alles war live gespielt und live gesungen, darauf legte Florian Silbereisen gesteigerten Wert. Zudem durfte Besucherin Helga aus Eudorf, die Florian Silbereisen aus dem Publikum ausgewählt hatte, auf einem Bett über der Bühne »schweben.«

Auch interessant

Kommentare