1. Wetterauer Zeitung
  2. Verbraucher

WhatsApp-Störung: Zehntausende Nutzer melden massive Probleme - Anbieter gibt Entwarnung

Erstellt:

Von: Richard Strobl, Marc Dimitriu

Kommentare

Das Symbol der Whatsapp-App auf einem Smartphone. (Symbolbild)
Das Symbol der Whatsapp-App auf einem Smartphone. (Symbolbild) © Christoph Dernbach/dpa

Beim Messenger-Dienst WhatsApp gibt es aktuell offenbar eine große Störung. Etliche Nutzer berichten von Problemen.

Update, 29. April, 7.20 Uhr: Die Störung bei dem beliebten Messenger-Dienst WhatsApp scheint beendet. Im Laufe der Nacht normalisierten sich die Zahlen der Störungsmeldungen wieder. Auch der Anbieter selbst hat inzwischen eine Entwarnung ausgesprochen: Die Probleme sind seit dem späten Abend wieder behoben.

Der Messengerdienst Whatsapp hatte am Donnerstagabend mit Störungen zu kämpfen. Zahlreiche Nutzer berichteten in sozialen Medien von Problemen, auch Whatsapp bestätigte die Störungsmeldungen.

Erstmeldung vom 28. April, 23.20 Uhr

München - Über 24.000 Störungsmeldungen zu WhatsApp gingen am Donnerstagabend, den 28. April, zwischen 22 und 23 Uhr bei der Website allestörungen.de ein. Auch bei den Sozial-Media-Apps Facebook und Instagram gab es etwas über 100 Störungsmeldungen zum selben Zeitpunkt. Alle drei sind Dienste des Technologieunternehmen Meta von Mark Zuckerberg.

WhatsApp-Störung: Massive Probleme - Unternehmen arbeitet an Lösung

WhatsApp meldete sich auch gleich bei Twitter und teilte mit: „Möglicherweise treten derzeit einige Probleme bei der Verwendung von WhatsApp auf. Wir sind uns dessen bewusst und arbeiten daran, dass die Dinge wieder reibungslos funktionieren. Wir halten Sie auf dem Laufenden und bedanken uns in der Zwischenzeit für Ihre Geduld.“

Nach 23 Uhr nahmen die Störungsmeldungen wieder ab, einige Nutzer meldeten, dass der Messenger bei ihnen wieder funktioniere.

Auch interessant

Kommentare