Rewe und Edeka bekommen Konkurrenz: Neuer Lebensmittel-Gigant startet in Deutschland - und verfolgt hohe Ziele
Deutsche Online-Lebensmittelhändler wie Rewe und Edeka bekommen Konkurrenz. Ein Unternehmen aus Tschechien startet 2021 in München und verfolgt große Pläne.
- Der Online-Verkauf von Lebensmitteln profitiert von der Corona*-Pandemie.
- Der Online-Supermarkt Knuspr wird Supermarkt-Ketten in Deutschland Konkurrenz machen.
- Die Ware soll nach Bestellung innerhalb von drei Stunden geliefert werden.
München - Die Supermarktketten Rewe* und Edeka* bekommen Konkurrenz. Ein Online-Supermarkt aus Tschechien soll bald in Deutschland an den Start gehen und könnte wichtige Marktanteile strittig machen.
Neue Supermarkt-Kette macht Rewe und Edeka Konkurrenz - „Wollen Umsatz von mehreren Milliarden in Deutschland machen“
Während der Coronavirus-Pandemie* boomt das Online-Geschäft. Von Black Friday* und Weihnachtseinkäufen einmal abgesehen, setzen immer mehr Menschen während der Krise darauf Lebensmittel online zu erwerben. Nach Zahlen des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (BEVH) hat der Online-Lebensmittelhandel einen Umsatzrekord im zweiten Halbjahr 2020 eingefahren. Es wurde ein Wachstum von fast 90 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt.
Während Aldi* und Lidl* noch keinen Online-Einkauf ermöglichen, sind die Supermarktketten Rewe und Edeka da schon einen Schritt voraus. 2021 soll der tschechische Anbieter Rohlik, einer der größten Online-Lebensmittelhändler Europas, Konkurrenz machen. Wie W&V berichtete, soll der Anbieter unter dem Namen Knuspr im zweiten Quartal 2021 starten - und zwar in München. Daraufhin sollen Standorte in Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und weiteren Städten folgen.

„Wir sind nicht verrückt, wir wissen, dass es eine große Herausforderung ist“, sagte Geschäftsführer Tomas Cupr gegenüber dem Handelsblatt. „In wenigen Jahren wollen wir einen Umsatz von mehreren Milliarden Euro in Deutschland machen.“ Das Ziel sei es die Nummer eins auf dem Markt zu werden.
Online-Supermarkt Knuspr: Ware soll innerhalb von drei Stunden geliefert werden
Die Website von Knuspr ist bereits online. Das Unternehmen verspricht „hochwertige Lebensmittel [...], wie es sich Kunden wünschen - immer frisch, regional, preiswert [...].“ Innerhalb von drei Stunden sollen die Produkte an den Kunden geliefert werden. „Wenn die Belieferung 48 Stunden dauert, dann kann man doch besser in den Supermarkt gehen“, sagte Cupr.
Ausgeliefert werden sollen die Lebensmittel über Kuriere, die die Bestellungen in zentralen Lagern zusammenstellen*. Dort sei auch eine Bäckerei vorhanden, wie das Unternehmen auf Twitter schreibt.
„Es ist noch nicht zu spät, jetzt nach Deutschland zu kommen“, sagte Handelsexperte Rainer Münch gegenüber dem Handelsblatt. Der Markt sei so groß, dass noch „viel Platz für neue Wettbewerber“ sei. Ende des Jahres startet der Dienst übrigens bereits in Österreich. Dort nennt sich der Online-Supermarkt „Gurkerl“. Warum Edeka und Aldi so heißen, wie sie heißen, erfahren Sie in der Fotostory. *Merkur.de und wa.de sind Teil des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks (mbr)