Bund stoppt Förderung für Glasfaserausbau vorzeitig
In vielen deutschen Dörfern sind die Internetverbindungen langsam. Die Nachfrage der Gemeinden nach Bundeszuschüssen ist so groß, dass das Geld nicht …
Statt 9 Euro wie im Sommer bald 49 Euro: Ein solches attraktives Ticket wollen die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Das aber ist an eine wichtige Voraussetzung gebunden.
9-Euro-Ticket-Nachfolge: Diese Modelle können kommen
Für die sommerlichen Schnäppchentickets für Busse und Bahnen soll es einen Nachfolger geben. Doch Bund und Länder sind sich noch nicht bei der Finanzierung einig.
Wissing für zügige Klärung für 9-Euro-Ticket-Nachfolger
Spätestens Anfang 2023 soll der Nachfolger des 9-Euro-Tickets für die Kunden zur Verfügung stehen, sagt der Bundesverkehrsminister. Doch bis dahin gilt es noch wichtige Fragen zu klären.
Die spektakuläre Aktion mit Schnäppchentickets für Busse und Bahnen in ganz Deutschland ist vorbei. Der Minister will die Dynamik nutzen und unkompliziertere Tarife etablieren. Vieles ist noch offen.
Wissing überzeugt Lindner von Nachfolger für 9-Euro-Ticket
52 Millionen verkaufte 9-Euro-Tickets sind ein klares Signal der Bürger. Verkehrsminister Wissing will sich für einen Nachfolger einsetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen.
Einst als Entlastungsprojekt für Bürger gestartet, wurde das 9-Euro-Ticket schnell mit weiteren Erwartungen überfrachtet. Erste Erkenntnisse zeigen, dass manche Hoffnung wohl unerfüllt bleibt.