Zweiter Schuh von Messners Bruder nach 52 Jahren entdeckt

Himalaya

Zweiter Schuh von Messners Bruder nach 52 Jahren entdeckt

Im Juni 1970 starb Reinhold Messners jüngerer Bruder bei einer Expedition im Himalaya. Über die Umstände des Tods wurde lange gestritten. Nun wurde …
Zweiter Schuh von Messners Bruder nach 52 Jahren entdeckt
Reinhold Messner freut sich auf Wandern mit Rentnerin Merkel

Ende der Amtszeit

Reinhold Messner freut sich auf Wandern mit Rentnerin Merkel
Reinhold Messner freut sich auf Wandern mit Rentnerin Merkel

Gute Frage

„Warum können Bergsteiger keine Spaghetti kochen?“ – Hätten Sie‘s gewusst?
„Warum können Bergsteiger keine Spaghetti kochen?“ – Hätten Sie‘s gewusst?
Boulevard

Wegen Coronavirus sitzen sie fest

Reinhold Messner: Fotos zeigen Freundin - Sie ist 35 Jahre jünger

Reinhold Messner und seine Ehefrau Sabine lassen sich scheiden. Seine neue Freundin ist 35 Jahre jünger. Erste Fotos zeigen ihr Glück.
Reinhold Messner: Fotos zeigen Freundin - Sie ist 35 Jahre jünger
Panorama

Drei bekannte Extremsportler nach Lawinenabgang offenbar tot

Es gibt kaum noch Hoffnung, sie lebend zu finden: Drei Weltklasse-Kletterer sind in Kanada wohl von einer Lawine verschüttet worden. Bei den drei …
Drei bekannte Extremsportler nach Lawinenabgang offenbar tot

Arnsburg spielt bedeutende Rolle

Nicht nur alle Augen, sondern auch zwei Kameras waren am Samstag im Muschenheimer Künstlerhof auf Peter Seharsch gerichtet. Zu seinem 75. Geburtstag …
Arnsburg spielt bedeutende Rolle

Von Helden und Antihelden

Dem Thema »Helden und Antihelden, in der Literatur« hatte der Karbener Literaturtreff seinen Literaturabend gewidmet. Die Akteure des Abendprogramms …
Von Helden und Antihelden

300 Besucher bei Vortrag von Extrembergsteiger in Langgöns

Langgöns (vk). »Matterhörner der Welt« hatte Extrembergsteiger Hans Kammerlander seinen Vortrag genannt, eine Multivisions-Show über seine …
300 Besucher bei Vortrag von Extrembergsteiger in Langgöns
Der Kampf um die Windkraft: Bürgerentscheid in Eltville am Sonntag
Windräder vor der Haustür sind umstritten - wie in Mittelhessen so auch im Rheingau. Jetzt entscheiden Eltvilles Bürger. Es könnte ein weiterer …
Der Kampf um die Windkraft: Bürgerentscheid in Eltville am Sonntag

Helden und Antihelden in der Literatur

Seinen Literaturabend am Donnerstag, 22. Februar, widmet der Karbener Literaturfreff dem Thema »Helden und Antihelden in der Literatur«. Beginn ist um 19 Uhr im »Kuhtelier« in Groß-Karben.
Helden und Antihelden in der Literatur

htr_kommentar - A_144326_1_3_30_1_55_7_7_7_2_1_9_11_20_12_1_52_5_15_79_2_4_1

Bis zum Ende hat dieser Maestro sich nicht unter Druck setzen lassen, schon gar nicht unter den, immer noch mehr zu verdienen. Das Angebot aus Katar ignorierte er, ging auf Ehrenrunde in New York. Weltstadt statt Wüste. Nun, mit 38, zieht er sich …
htr_kommentar - A_144326_1_3_30_1_55_7_7_7_2_1_9_11_20_12_1_52_5_15_79_2_4_1

Eishockey 36. Sportpresse-Ball

Flanagan überrascht Adler Mannheim besiegen Nürnberg Ice Tigers Krause und Rosberg als »Sportler mit Herz« geehrt Julia Görges gewinnt B-WM

Als erste Amerikanerin seit 40 Jahren hat Shalane Flanagan den New-York-Marathon gewonnen. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel konnte sich die 36-Jährige am Sonntag von ihren Verfolgerinnen absetzen und die Sieglos-Serie der US-Läuferinnen beenden. …
Flanagan überrascht Adler Mannheim besiegen Nürnberg Ice Tigers Krause und Rosberg als »Sportler mit Herz« geehrt Julia Görges gewinnt B-WM

36. Sportpresse-Ball

Krause und Rosberg als »Sportler mit Herz« geehrt

Die Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause und der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg sind beim 36. Sportpresse-Ball in Frankfurt als »Sportler mit Herz« ausgezeichnet worden.
Krause und Rosberg als »Sportler mit Herz« geehrt

Eine spektakuläre Bergwelt

Südtirol war kürzlich das Ziel der 30. Seniorenfahrt der Stadt Staufenberg. Quartier wurde in einem Vier-Sterne-Hotel in St. Lorenzen im Pustatal bezogen. Der erste Ausflug war eine Dolomitenrundfahrt. Bei herrlichem Wetter war ein wunderschöner …
Eine spektakuläre Bergwelt

»Was bleibt, wenn ich nicht mehr bin?«

Was bleibt von einem Leben, was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr bin? Eine wichtige Frage, die alle irgendwann betrifft. Die Ausstellung »Das Prinzip Apfelbaum: Elf Persönlichkeiten zur Frage ›Was bleibt?‹«, wurde kürzlich in Anwesenheit von …
»Was bleibt, wenn ich nicht mehr bin?«

Legende Messner

Am Berg Maß genommen

Als junger Mann hat er das Erleben geübt, später die Extreme überlebt. Nun, mit 72 Jahren, philosophiert Reinhold Messner in der Kongresshalle über sein Leben.
Am Berg Maß genommen

Die Legende live erleben Über Leben und Loslassen

Reinhold Messner wurde zum berühmtesten Abenteurer unserer Zeit. Bei seinen Expeditionen hat er erlebt, wie Überleben funktioniert. Am 11. Februar 2017 wird er in der Gießener Kongresshalle davon erzählen. Wort- und bildgewaltig hält er Rückschau …
Die Legende live erleben Über Leben und Loslassen

Leben am Limit

Als erster Mensch bestieg er alle 14 Achttausender, stand auf 3500 Gipfeln, machte 100 Erstbegehungen und durchquerte die größten Eis- und Sandwüsten der Welt. Nun sprach Reinhold Messner in Wetzlar.
Leben am Limit