Bei der Suchmaschine Google werden Internetnutzer ihre Fragen los. In diesem Jahr tippten viele Corona-Stichwörter ins Suchfeld. Doch es gab auch ein …
Teil-Lockdown: Internetnutzung daheim bleibt fast gleich
Wer abends gern ein Bierchen trinken geht oder ins Kino will, der steht derzeit vor verschlossenen Türen. Also surft er daheim im Netz und treibt die …
Viele Verbraucher verlassen sich beim Kauf eines Produkts oder der Buchung einer Reise im Internet auf Nutzer-Bewertungen. Doch die sind nicht immer echt. Das Bundeskartellamt hat sich das angeschaut.
Tesla-Chef Elon Musk will mit einem neuen voll autonomen Elektro-Fahrzeug in die Mittelklasse vordringen. Bis das in Deutschland zu haben ist, könnte es aber noch ein paar Jahre dauern.
Röntgenbilder, Impfungen: Eigene Gesundheitsdaten sollen Patienten bald auch digital parat haben können. Ein amtliches Gütesiegel für Datenschutz gibt es für die neue Anwendung aber nicht - im Gegenteil.
Üblicherweise gibt es von Apple im September neue iPhones - doch im Pandemie-Jahr 2020 dauert das einige Wochen länger. Der Konzern stellt aber schon einmal neue Computer-Uhren und iPads vor - und bündelt erstmals mehrere Abo-Dienste.
Regelmäßige Updates sind wichtig - können aber auch Probleme bereiten. Das zeigt ein aktuelles Problem mit der Corona-Warn-App: Betroffen davon sind nur Nutzer der neuesten iOS-Version.
Online-Banking Apps im Test: Stiftung Warentest findet grobe Mängel - Daten in Gefahr!
Stiftung Warentest hat Online-Banking Apps untersucht. Bei dem Test wurden grobe Mängel bei den Banken aufgedeckt. Nur vier Apps werden für gut befunden.