Apollo-Astronaut

Der ewige Zweite - Buzz Aldrin wird 90

Buzz Aldrin war der zweite Mensch auf dem Mond - das hing ihm lange nach. Doch unterkriegen ließ Aldrin sich nie. Nun wird er 90 Jahre alt.
Der ewige Zweite - Buzz Aldrin wird 90
Frostmond: Deshalb ist der Mond im November so besonders - das raten Astrologen 

Seit 12. November in der vollen Phase

Frostmond: Deshalb ist der Mond im November so besonders - das raten Astrologen 
Frostmond: Deshalb ist der Mond im November so besonders - das raten Astrologen 

„Apollo 11“

Erste Mondlandung vor 50 Jahren: Was wurde aus mit der USA-Flagge auf dem Mond?
Erste Mondlandung vor 50 Jahren: Was wurde aus mit der USA-Flagge auf dem Mond?
Panorama

Raumfahrtgeschichte

US-Amerikaner gedenken Mondlandung vor 50 Jahren

Mike Pence besucht die Nasa und die Apollo-Rakete prangt auf einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Washingtons: Die USA gedenken dem Jubiläum der …
US-Amerikaner gedenken Mondlandung vor 50 Jahren
Panorama

Physiker untersucht Argumente

Verschwörungstheorien zur Mondlandung: Ist da was dran?

50 Jahre Mondlandung: Was ist an den Verschwörungstheorien dran? War die Mondlandung nur ein Fake im TV-Studio? Das sagen renommierte Physiker.
Verschwörungstheorien zur Mondlandung: Ist da was dran?
Reise

Sonderausstellung auf Usedom

Museum zeigt Original-Exponate von erster Mondlandung

Raumfahrt-Fans sollten unbedingt einen Ausflug auf die Insel Usedom planen. Noch bis zum 8. September gibt es im Historisch-Technischen Museum in …
Museum zeigt Original-Exponate von erster Mondlandung
Reise

Was von Apollo übrig blieb

Der Mond als Ziel für USA-Touristen

Die Reise zum Mond, die Jules Verne 1865 im Roman beschrieb, ist für Touristen bis heute unmöglich. Doch Urlauber können sich immerhin Orte …
Der Mond als Ziel für USA-Touristen

Enttäuschung für Israel: Mondlandung von Raumsonde scheitert

Die Hoffnungen waren riesig - und die Enttäuschung ist umso größer. Israel wollte als viertes Land der Welt auf dem Mond landen. Doch beim …
Enttäuschung für Israel: Mondlandung von Raumsonde scheitert
Otto hätte sich die Mondlandung einen Tag später gewünscht
Für den Komiker war der Flug zum Mond nicht gut getimt. Und dann gehörten Astronauten auch nicht wirklich zu Ottos Helden.
Otto hätte sich die Mondlandung einen Tag später gewünscht

Bald erste deutsche Frau im All

Alexander Gerst lebte bis Ende 2018 gut ein halbes Jahr an Bord der Raumstation ISS. Ulf Merbold war als einziger Deutscher dreimal im All. Elf deutsche Männer haben bisher den Weltraum erkundet. Deutsche Frauen im All? Fehlanzeige. Das sollte sich …
Bald erste deutsche Frau im All

Von Alabama auf den Mond

Das Nasa-Raketenmuseum in Huntsville

Vor bald 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Im Rückblick auf das Apolloprogramm denkt man an Raketenstarts in Florida und Stress in Texas («Houston, wir haben ein Problem»). Doch ohne einen Ort in Alabama wären die Reisen unmöglich gewesen.
Das Nasa-Raketenmuseum in Huntsville

Marsreise war Thema von Uni-Vortrag

Gießen (rha). Es ist ein Thema, das Menschen immer interessiert hat: Die Reise zu fremden Planeten.
Marsreise war Thema von Uni-Vortrag