Söder, Watzke und Co. gratulieren dem FC Bayern

Zur Meisterschaft

Söder, Watzke und Co. gratulieren dem FC Bayern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat dem FC Bayern München zur deutschen Meisterschaft gratuliert.
Söder, Watzke und Co. gratulieren dem FC Bayern

„Scheitern fossiler Politik“

Grüne wollen in Bayern regieren - Lang attackiert Söder in der Heimat: „Standortrisiko für Wirtschaft“
Grüne wollen in Bayern regieren - Lang attackiert Söder in der Heimat: „Standortrisiko für Wirtschaft“
Deftig, fruchtig und süß: Die Mahlzeiten von Markus Söder in 17 Bildern

Das isst Bayerns Ministerpräsident

Deftig, fruchtig und süß: Die Mahlzeiten von Markus Söder in 17 Bildern
Deftig, fruchtig und süß: Die Mahlzeiten von Markus Söder in 17 Bildern
Politik

Sympathie-Welle für CSU-Chef?

Grüner Schmerz auch in Bayern-Umfrage: Söder ist auf Höhenflug - aber nur mit Aiwanger

Eine neue Umfrage vor der Bayern-Wahl könnte CSU und Freie Wähler jubeln lassen. Aber es gibt auch Warnsignale. Die Grünen verlieren auch im …
Grüner Schmerz auch in Bayern-Umfrage: Söder ist auf Höhenflug - aber nur mit Aiwanger
Politik

Untersuchungsausschuss gefordert

Söder hat in Graichen-Affäre noch nicht genug – und will ganze „grüne Moorlandschaft“ durchleuchten

„Zu Schwammig, zu schwach“: Markus Söder und seine CSU dringen im Fall Graichen auf einen Untersuchungsausschuss.
Söder hat in Graichen-Affäre noch nicht genug – und will ganze „grüne Moorlandschaft“ durchleuchten
Politik

„Neustart“ gefordert

Habecks Heiz-Gesetz sorgt für Ärger: Im Bundesrat prallen Welten aufeinander

Im Bundesrat trafen am Freitag Verteidiger und Gegner von Robert Habecks Heizungsplänen aufeinander. Der von Markus Söder geforderte „Neustart“ …
Habecks Heiz-Gesetz sorgt für Ärger: Im Bundesrat prallen Welten aufeinander
Politik

Wahlen

Wahlrechtsreform passiert Bundesrat

Die umstrittene Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestages kann in Kraft treten. Der Bundesrat hat das Vorhaben passieren lassen. Es dürfte …
Wahlrechtsreform passiert Bundesrat

Kopplung von Flüchtlings- und Entwicklungspolitik

Streit vor Flüchtlingsgipfel: Bundesländer fordern Milliarden – Söder prescht mit Bayern-Forderung vor

Vor dem Flüchtlingsgipfel gibt es parteiübergreifende Forderungen von den Ländern an den Bund. Markus Söder fordert indessen eine Kopplung von …
Streit vor Flüchtlingsgipfel: Bundesländer fordern Milliarden – Söder prescht mit Bayern-Forderung vor

Grüne zweifeln

„Das C steht auch für cool“: Söder legt nach CSU-Kür auf Twitter nach - und rügt „Umerziehungsfantasien“
Die CSU hat Markus Söder zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt. Der Parteichef schoss seinerseits heftig gen Berlin.
„Das C steht auch für cool“: Söder legt nach CSU-Kür auf Twitter nach - und rügt „Umerziehungsfantasien“

Parteien

Keine Experimente - Söders Strategie für die Schicksalswahl

Als Ort für seine nächste Krönung als Spitzenkandidat hat sich Parteichef Söder seine Heimatstadt ausgesucht. Am Ende bekommt er 100 Prozent. Was das wert ist, zeigt sich in 155 Tagen.
Keine Experimente - Söders Strategie für die Schicksalswahl

Landtagswahl

Söder führt CSU in Wahlkampf

Am 8. Oktober will die CSU in Bayern die Wahl gewinnen und ihre Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen. Die Nominierung des Spitzenkandidaten war obligatorisch, abgerechnet wird später.
Söder führt CSU in Wahlkampf

Katholische Kirche

Söder kritisiert Kirche für Umgang mit Missbrauchsskandal

CSU-Chef und Bayerns Ministerpräsident Söder wirft der katholischen Kirche vor, zu langsam und zu wenig einfühlsam auf den Missbrauchsskandal reagiert zu haben.
Söder kritisiert Kirche für Umgang mit Missbrauchsskandal