Deutscher Medaillen-Favorit nach schrecklicher Verletzung mit Trage abtransportiert - Diagnose steht fest

Drama um Karateka

Deutscher Medaillen-Favorit nach schrecklicher Verletzung mit Trage abtransportiert - Diagnose steht fest

Der deutsche Karateka Jonathan Horne ging als Medaillenfavorit in die Olympischen Spiele. Nach einem schrecklichen Sturz gibt es nun die Diagnose.
Deutscher Medaillen-Favorit nach schrecklicher Verletzung mit Trage abtransportiert - Diagnose steht fest
Finals auf dem Weg zur festen Einrichtung

140 Entscheidungen

Finals auf dem Weg zur festen Einrichtung
Finals auf dem Weg zur festen Einrichtung
Karate für Kids: Schule für das Selbstvertrauen

Karate für Kids

Karate für Kids: Schule für das Selbstvertrauen
Karate für Kids: Schule für das Selbstvertrauen

Karate

Kretschmer wieder Hessenmeister

Der hessische Meister im Shotokan Karate kommt erneut aus Altenstadt. Johannes Kretschmer vom Shotokan Karate Altenstadt wurde bei den …
Kretschmer wieder Hessenmeister

Nachhaltige Diamanten

»Rolls-Royce« der Edelsteine sorgt für Umweltschutz

»Forevermark«-Diamanten sind die einzigen mit einem Zertifikat, das Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Menschenrechte garantiert. Zehn Fachgeschäfte …
»Rolls-Royce« der Edelsteine sorgt für Umweltschutz

Selbstbehauptung im Karate Dojo Lich

Erfolg beim Karate Dojo Lich: Nach anfänglicher Zurückhaltung schafften es die beiden Trainer Mario Hantsche und Michèle Kabisch schnell, alle 18 …
Selbstbehauptung im Karate Dojo Lich

Olympia bittet zum Tanz

Florian Silbereisen weiß, was beim Massenpublikum ankommt. Seit ein paar Jahren nimmt der Schlagerstar Breakdancer mit auf Tournee. DCC heißt die …
Olympia bittet zum Tanz

Das wird Marburgs neue Mitte

Im Mai erhält Marburg eine neue Mitte. Dann beginnt der Kultur- und Tagungsbetrieb im Erwin-Piscator-Haus, Marburgs neu erstandener Stadthalle. …
Das wird Marburgs neue Mitte
»Sport in der City«: Seltersweg wird zur Spielfläche
Gießen (srs). Gießen im Bannkreis des Sports: Junge Turner wuseln durch die Wieseckaue und zeigen ihr Können. Aushängeschilder wie die 46ers und die …
»Sport in der City«: Seltersweg wird zur Spielfläche

Mehrfache Weltmeister nehmen Prüfung ab

Zum fünfjährigen Vereinsbestehen des Kenko Karate Dojo wollten sich die Gründerinnen und Trainerinnen, Silke und Rita Nowakowsky, für ihr ehrenamtliches Engagement belohnen. Zusammen mit ihrem Vereinsmitglied, Michael »Michi« Mohr, welcher bis dato …
Mehrfache Weltmeister nehmen Prüfung ab

Karateverein feiert fünfjähriges Bestehen

Rita und Silke Nowakowsky haben kürzlich zum fünfjährigen Vereinsbestehen des Kenko Karate Dojo Gästen aus ganz Deutschland Weltmeisterliches geboten. So gab es wieder »Freunde trainieren bei Freunden« – ein in der Karateszene bekannter Lehrgang mit …
Karateverein feiert fünfjähriges Bestehen

Nicht nur in Karate erfolgreich

Beim Jahresabschlusstraining hat der Vorsitzende und Cheftrainer des Shotokan-Karateclubs, Wolfgang Krämer, eine durchweg positive Bilanz gezogen. Besonders die sportlichen Leistungen bei Meisterschaften hob er hervor. Allerdings waren sie nicht nur …
Nicht nur in Karate erfolgreich

Samurai-Kämpfer als Vorbilder

Die japanische Schwertkunst Kenjutsu hat eine sehr lange Tradition, wurde von den Samurai begründet. Heute dient das Training vor allem der körperlichen und geistigen Beweglichkeit. Der Verein Kobudo Kampfsport Friedberg-Wetterau bietet einen Kurs …
Samurai-Kämpfer als Vorbilder

Karate-Meister

Der Meister von Massenheim und das Geheimnis seines Erfolges

Der Karate-Trainer des TV Massenheim, Klaus Scherhaufen, nimmt seit Jahrzehnten selbst erfolgreich an Wettbewerben teil. Sein Erfolgsgeheimnis? Das ist eigentlich gar nicht wirklich ein Geheimnis.
Der Meister von Massenheim und das Geheimnis seines Erfolges

Karate

Altenstädter Kretschmer glänzt bei DM-Debüt

Johannes Kretschmer vom Shotokan Karate Altenstadt hat bei den deutschen Karatemeisterschaft der Schüler den dritten Platz erkämpft. Der junge Karateka hatte sich als Hessenmeister die Teilnahme sowie einen Platz im Team des Hessischen Fachverbandes …
Altenstädter Kretschmer glänzt bei DM-Debüt

Berufliche Schulen: Karate beim Sportsday

Erstmals nahm der Karate-Kobudo-Fitnessverein am Team- und Sportsday der Beruflichen Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim teil. Mitte August konnten etwa 1200 Schüler an rund 40 verschiedenen Sport- und Erlebnisstationen aktiv mitmachen.
Berufliche Schulen: Karate beim Sportsday

Karateka beweisen ihr Können

Trainingsintensiv und schweißtreibend begann das zweite Halbjahr des Karatevereins Friedberg. Nach den Sommerferien hatten sich 16 Mitglieder des Vereins drei Wochen auf ihre Gürtelprüfung vorbereitet.
Karateka beweisen ihr Können

Blau-Gold peilt 1500er-Marke an

Gießen (pm). Vorsitzender Bernhard Zirkler konnte bei der Mitgliederversammlung der TSG Blau-Gold Gießen berichten, dass dem Verein nun fast 1500 Menschen angehören. Eine straffe Struktur der kurzen Wege, die Fähigkeit, auf Veränderungen des Marktes …
Blau-Gold peilt 1500er-Marke an