Deutscher Medaillen-Favorit nach schrecklicher Verletzung mit Trage abtransportiert - Diagnose steht fest

Drama um Karateka

Deutscher Medaillen-Favorit nach schrecklicher Verletzung mit Trage abtransportiert - Diagnose steht fest

Der deutsche Karateka Jonathan Horne ging als Medaillenfavorit in die Olympischen Spiele. Nach einem schrecklichen Sturz gibt es nun die Diagnose.
Deutscher Medaillen-Favorit nach schrecklicher Verletzung mit Trage abtransportiert - Diagnose steht fest
Finals auf dem Weg zur festen Einrichtung

140 Entscheidungen

Finals auf dem Weg zur festen Einrichtung
Finals auf dem Weg zur festen Einrichtung
Karate für Kids: Schule für das Selbstvertrauen

Karate für Kids

Karate für Kids: Schule für das Selbstvertrauen
Karate für Kids: Schule für das Selbstvertrauen

Karate

Kretschmer wieder Hessenmeister

Der hessische Meister im Shotokan Karate kommt erneut aus Altenstadt. Johannes Kretschmer vom Shotokan Karate Altenstadt wurde bei den …
Kretschmer wieder Hessenmeister

Nachhaltige Diamanten

»Rolls-Royce« der Edelsteine sorgt für Umweltschutz

»Forevermark«-Diamanten sind die einzigen mit einem Zertifikat, das Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Menschenrechte garantiert. Zehn Fachgeschäfte …
»Rolls-Royce« der Edelsteine sorgt für Umweltschutz

Selbstbehauptung im Karate Dojo Lich

Erfolg beim Karate Dojo Lich: Nach anfänglicher Zurückhaltung schafften es die beiden Trainer Mario Hantsche und Michèle Kabisch schnell, alle 18 …
Selbstbehauptung im Karate Dojo Lich

Olympia bittet zum Tanz

Florian Silbereisen weiß, was beim Massenpublikum ankommt. Seit ein paar Jahren nimmt der Schlagerstar Breakdancer mit auf Tournee. DCC heißt die …
Olympia bittet zum Tanz

Das wird Marburgs neue Mitte

Im Mai erhält Marburg eine neue Mitte. Dann beginnt der Kultur- und Tagungsbetrieb im Erwin-Piscator-Haus, Marburgs neu erstandener Stadthalle. …
Das wird Marburgs neue Mitte
»Sport in der City«: Seltersweg wird zur Spielfläche
Gießen (srs). Gießen im Bannkreis des Sports: Junge Turner wuseln durch die Wieseckaue und zeigen ihr Können. Aushängeschilder wie die 46ers und die …
»Sport in der City«: Seltersweg wird zur Spielfläche

Mehrfache Weltmeister nehmen Prüfung ab

Zum fünfjährigen Vereinsbestehen des Kenko Karate Dojo wollten sich die Gründerinnen und Trainerinnen, Silke und Rita Nowakowsky, für ihr ehrenamtliches Engagement belohnen. Zusammen mit ihrem Vereinsmitglied, Michael »Michi« Mohr, welcher bis dato …
Mehrfache Weltmeister nehmen Prüfung ab

Karateverein feiert fünfjähriges Bestehen

Rita und Silke Nowakowsky haben kürzlich zum fünfjährigen Vereinsbestehen des Kenko Karate Dojo Gästen aus ganz Deutschland Weltmeisterliches geboten. So gab es wieder »Freunde trainieren bei Freunden« – ein in der Karateszene bekannter Lehrgang mit …
Karateverein feiert fünfjähriges Bestehen

Nicht nur in Karate erfolgreich

Beim Jahresabschlusstraining hat der Vorsitzende und Cheftrainer des Shotokan-Karateclubs, Wolfgang Krämer, eine durchweg positive Bilanz gezogen. Besonders die sportlichen Leistungen bei Meisterschaften hob er hervor. Allerdings waren sie nicht nur …
Nicht nur in Karate erfolgreich