Abschied vom "ewigen Außenminister"

"Brückenbauer" und "Titan": Genscher bei Staatsakt gewürdigt

Bonn - Er war ein Akteur der Weltpolitik, aber auch ein Menschenfreund, der nie die Bodenhaftung verlor: Beim Staatsakt in Bonn wurden noch einmal …
"Brückenbauer" und "Titan": Genscher bei Staatsakt gewürdigt

Prominente Trauergäste

Staatsakt für verstorbenen FDP-Politiker Genscher in Bonn
Staatsakt für verstorbenen FDP-Politiker Genscher in Bonn

FDP-Politiker mit 89 Jahren gestorben

"Er hat Deutschlands Bild maßgeblich geprägt": Reaktionen auf Genschers Tod
"Er hat Deutschlands Bild maßgeblich geprägt": Reaktionen auf Genschers Tod

Feierstunde

Gorbatschows Not, Kohls Chance

Warum ließ sich Michail Gorbatschow von der Wiedervereinigung überzeugen? Geld spielte eine Rolle. »Erkauft« sei die Einheit aber nicht, hieß es bei …
Gorbatschows Not, Kohls Chance

Radikalenerlass

Keine Entschuldigung für »Berufsverbot« von DKP-Mitglied

War es »der erste Berufsverbotsfall in Hessen«? 1974 setzte der Wetteraukreis die VHS-Leiterin Barbara Degen vor die Tür. Sie war DKP-Mitglied. Eine …
Keine Entschuldigung für »Berufsverbot« von DKP-Mitglied

Das Geheimnis der Kanzlerin lüften

Alle bissen sich bislang am »System Mutti« die Zähne aus – die politische Konkurrenz, die Verbündeten, die Journaille, das Kabarett. Unzählige …
Das Geheimnis der Kanzlerin lüften

ta_Cocktail - A_102644_149

Zugegeben: Wie jeder andere Kollege muss der Chronist gelegentlich Berichte über Dinge schreiben, die ihn nicht interessieren oder die ihm nicht …
ta_Cocktail - A_102644_149

FDP-Politiker wurde 89 Jahre alt

Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher gestorben

München - Hans-Dietrich Genscher ist tot. Der Ex-Außenminister starb am Freitag mit 89 Jahren.
Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher gestorben

Ex-Außenminister starb mit 89 Jahren

Hans-Dietrich Genscher: Im gelben Pullover einte er Deutschland
Berlin - Mit Hans-Dietrich Genscher ist in der Nacht zum Freitag einer großen Politiker der Nachkriegszeit verstorben. Er trug maßgeblich zur …
Hans-Dietrich Genscher: Im gelben Pullover einte er Deutschland

Einheitsjubiläum: Gauck sieht Grund zum Feiern und neue Aufgaben

Seit 25 Jahren ist Deutschland wiedervereint. Für den Bundespräsidenten ist das ein Grund zum Feiern. Beim Festakt in Frankfurt schlägt Gauck den Bogen zu aktuellen Herausforderungen durch die Flüchtlingskrise. In der Stadt feiern Hunderttausende …
Einheitsjubiläum: Gauck sieht Grund zum Feiern und neue Aufgaben

Frankfurt erwartet eine Million zu Einheitsfest

Ganz Frankfurt wird zum Festplatz, wenn Deutschland das Silberjubiläum der Wiedervereinigung feiert. Drei Tage soll in der Rhein-Main-Metropole gefeiert werden. Auch Protest ist angekündigt.
Frankfurt erwartet eine Million zu Einheitsfest

Olaf Schubert im Interview: »Rhomben statt Bomben«

Er sieht aus wie ein weiterer schnöder Comedian. Doch Olaf Schubert ist ein Meister der verfehlten Sprache. Nun kommt er am 28. Februar mit seiner neuen Show nach Gießen. Im Interview soll davon aber eigentlich keine Rede sein.
Olaf Schubert im Interview: »Rhomben statt Bomben«