Von der Aussaat bis zum Gießen

Vier typische Fehler beim Vorziehen von Tomaten: Die wichtigsten Tipps, die Anfänger und Profis kennen müssen

Im Frühjahr werden die ersten Tomatenpflanzen auf der Fensterbank vorgezogen. Wem hier Fehler passieren, macht sich die Mühe vermutlich umsonst.
Vier typische Fehler beim Vorziehen von Tomaten: Die wichtigsten Tipps, die Anfänger und Profis kennen müssen

Frühjahrsputz im Garten

Gartenpflege im März: Drei Gehölze, die Sie jetzt noch schnell schneiden sollten
Gartenpflege im März: Drei Gehölze, die Sie jetzt noch schnell schneiden sollten

Gartentipps

Rasenpflege im Frühjahr: Wann Sie den Rasen zum ersten Mal düngen sollten, damit er schön grün wird
Rasenpflege im Frühjahr: Wann Sie den Rasen zum ersten Mal düngen sollten, damit er schön grün wird
Wohnen

Rasenpflege

Rollrasen verlegen: Wer im Sommer eine gepflegte Grünfläche genießen möchte, sollte im Frühling damit anfangen

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um Rollrasen zu verlegen. Milde Temperaturen und ausreichend Regen bieten ideale Bedingungen für eine grüne …
Rollrasen verlegen: Wer im Sommer eine gepflegte Grünfläche genießen möchte, sollte im Frühling damit anfangen
Wohnen

Vielseitiges Pflänzchen

Salbei bringt einen mediterranen Hauch ins Kräuterbeet

Wer sein Kräuterbeet bepflanzt, sollte eine Ecke für den Salbei reservieren. Das freut nicht nur die Insekten. Auch in der Küche und bei Krankheiten …
Salbei bringt einen mediterranen Hauch ins Kräuterbeet
Verbraucher

Vorsicht beim Verzehr

Bärlauch sammeln: Bundesamt warnt vor Vergiftungen bei Verwechslung

Bärlauch kann gesammelt und in der Küche genutzt werden. Doch es besteht Verwechslungsgefahr.
Bärlauch sammeln: Bundesamt warnt vor Vergiftungen bei Verwechslung
Wohnen

Grau statt bunt

Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen vermeintlich aufwandsarm sein und manche finden sie schick. …
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Naturschutz

Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Kieselsteine und Schotter statt blühender Sträucher und Stauden: Schottergärten mögen aufwandsarm sein und manche finden sie schick. Doch sie stellen …
Schottergärten schaden Mikroklima und Artenvielfalt

Nach dem Winter

Pampasgras lange erhalten: lieber nicht zu früh im Jahr schneiden, sonst geht das Ziergras ein
Das prächtig blühende Pampasgras ist in jedem Garten eine wahre Augenweide. Damit es weiterhin kräftig wächst, braucht es im Frühjahr einen radikalen …
Pampasgras lange erhalten: lieber nicht zu früh im Jahr schneiden, sonst geht das Ziergras ein

Da summt und brummt was

So holen Sie Hummeln in Ihren Garten

Hummeln sind gut für Pflanzen, denn sie sind die ersten Bestäuber des Jahres. Grund genug, es ihnen im Garten schön zu machen. Diese Pflanzen unterstützen die pelzigen Insekten.
So holen Sie Hummeln in Ihren Garten

„Spiranthes hachijoensis“

Neue Orchideen-Art in Japan entdeckt

Forscher in Japan sind auf eine neue Orchideen-Art gestoßen. Diese überrascht nicht nur mit einer kräftigen Blütenfarbe, sondern auch mit einem vergleichsweise anspruchslosen Standort.
Neue Orchideen-Art in Japan entdeckt

Ursachen und Bekämpfung

Ohne Vertikutieren: So sagen Sie Moos im Rasen den Kampf an

Hat sich das Moos einmal im Rasen breit gemacht, steht vielen Hobbygärtnern die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Unkraut loswerden.
Ohne Vertikutieren: So sagen Sie Moos im Rasen den Kampf an

Rasenpflege

Rasen vertikutieren: Im Frühjahr ist dafür der perfekte Zeitpunkt

Für einen dichten, robusten Rasen sollten Hobbygärtner wenigstens einmal im Jahr den Vertikutierer zur Hand nehmen. Dafür bietet sich idealerweise das Frühjahr an.
Rasen vertikutieren: Im Frühjahr ist dafür der perfekte Zeitpunkt

Guter Start in Gartensaison

Topfpflanzen aus Winterlager eine Übergangszeit gönnen

Frostempfindliche Topfpflanzen dürfen an den ersten wärmeren Tagen ins Freie - aber nur stundenweise. Denn außerhalb des Winterlagers gibt es im Vorfrühling für sie noch einige Gefahren.
Topfpflanzen aus Winterlager eine Übergangszeit gönnen

Vor der Reise

Wie das Zuhause einbruchssicher wird

Sie planen eine Reise? Dann sollten Sie sich rechtzeitig um den Einbruchschutz kümmern. Tipps, wie Sie das eigene Zuhause absichern können.
Wie das Zuhause einbruchssicher wird