Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt die Titelverteidigung über 3000 Meter verpasst. Die 50 Jahre alte fünfmalige Olympiasiegerin aus Berlin lief 4:23,69 Minuten und belegte damit den zweiten Platz.
Auch Eis-Sprinterinnen laufen in Calgary deutschen Rekord
Einen Tag nach den Männern haben auch die deutschen Eisschnelllauf-Sprinterinnen einen deutschen Rekord aufgestellt. Katja Franzen, Lea Sophie Scholz und Michelle Uhrig liefen beim Weltcup im kanadischen Calgary im Team-Sprint 1:29,31 Minuten.
Langstrecken-Spezialist Felix Rijhnen hat beim Eisschnelllauf-Weltcup im kanadischen Calgary trotz persönlicher Bestleistung über 10.000 Meter einen Spitzenplatz verpasst.
Eisschnellläuferin Uhrig Weltcup-Neunte bei Massenstart
Michelle Uhrig hat zum Abschluss des Eisschnelllauf-Weltcups im kanadischen Calgary für das beste deutsche Einzelresultat gesorgt. Beim Sieg der Niederländerin Irene Schouten belegte die Berlinerin im Massenstart-Rennen den neunten Platz.