Bürger nennen Klimawandel und Armut als drängendste Aufgaben
Die Politik vor Ort muss sich um Klima-, Umweltschutz aber auch um soziale Fragen kümmern, finden einer Befragung zufolge immer mehr Deutsche. Gerade …
Ausländer rein - Deutschland braucht 260.000 Zuwanderer
Migranten werden oft als Problem betrachtet. Doch sie sind auch eine Lösung. Deutschland braucht zusätzliche Fachkräfte. Zuwanderer können die Lücken …
Viele Flüchtlinge bringen langjährige Berufserfahrung mit, ein Zertifikat nur wenige. Jüngere stoßen mit ihrem »Bildungshunger« immer wieder auf formale Hürden. Was hilft ihnen bei der Integration ins Arbeitsleben?
Arbeit hat einen hohen Stellenwert in der deutschen Gesellschaft. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung rangiert ihre Bedeutung auf Platz zwei, wichtiger sind den deutschen Erwerbstätigen nur Familie und Partnerschaft. Diese Einschätzung macht …
Manche Senioren haben einen Ruhestand voller Ängste
Wenn Martha Marlin an die Zukunft denkt, kommen ihr manchmal die Tränen. Bis zu ihrem Tod bleibt die 67-jährige Bad Nauheimerin auf Sozialhilfe angewiesen. Der Altersarmut folgt die Vereinsamung.