NSU-Terroristin Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde

Rechtsextremismus

NSU-Terroristin Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde

Als einzige Überlebende der NSU-Terrorzelle wurde Beate Zschäpe der Prozess gemacht - sie bekam die Höchststrafe. Das höchste deutsche Gericht sieht …
NSU-Terroristin Zschäpe scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Kein großes Demokratie-Vertrauen im Kampf gegen Pandemien

Umfrage

Kein großes Demokratie-Vertrauen im Kampf gegen Pandemien
Kein großes Demokratie-Vertrauen im Kampf gegen Pandemien
Was wusste André E. von den NSU-Machenschaften?

Bundesgerichtshof prüft

Was wusste André E. von den NSU-Machenschaften?
Was wusste André E. von den NSU-Machenschaften?
Politik

Bundesverfassungsgericht

NSU-Terroristin Zschäpe reicht Verfassungsbeschwerde ein

Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung der NSU-Terroristin Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft bestätigt. Dagegen hat Zschäpe nun …
NSU-Terroristin Zschäpe reicht Verfassungsbeschwerde ein
Politik

Finale Entscheidung

NSU-Terror: Urteile gegen Zschäpe und Mitangeklagte nun rechtskräftig - BGH hat gesprochen

Beate Zschäpe und drei Mitangeklagte hatten ihre Strafen aus den NSU-Prozessen nicht akzeptiert. Der BGH hat sich ausführlich mit den Revisionen …
NSU-Terror: Urteile gegen Zschäpe und Mitangeklagte nun rechtskräftig - BGH hat gesprochen
Politik

Stadt will Anzeige erstatten

Gedenkbaum für NSU-Opfer in Zwickau umgesägt - Merkels Sprecher rügt „bestürzende“ Tat

In Zwickau sollte eine Eiche an das erste Opfer der Terrorzelle NSU erinnern. Nun haben Unbekannte den Baum umgesägt. Die Bürgermeisterin äußert sich …
Gedenkbaum für NSU-Opfer in Zwickau umgesägt - Merkels Sprecher rügt „bestürzende“ Tat
Politik

«Bürger exekutieren»: Mutmaßliche Rechtsextremisten drohen

Behörden, Politiker oder der Zentralrat der Juden werden immer wieder bedroht. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft in einer unheimlichen Serie, die …
«Bürger exekutieren»: Mutmaßliche Rechtsextremisten drohen

Bundesweite Serie mutmaßlich rechtsextremer Drohmails

Eine Frankfurter Anwältin erhält Droh-Mails vom «NSU 2.0». Nun wird bekannt, dass es bundesweit eine ganze Serie solcher Schreiben gibt, bis hin zu …
Bundesweite Serie mutmaßlich rechtsextremer Drohmails

News-Ticker zum Jahrhundert-Prozess

Nach Urteil im NSU-Prozess: Wird Beate Zschäpe in ein anderes Gefängnis verlegt?
Nach dem Urteil im NSU-Prozess: Wird Beate Zschäpe bald in ein anderes Gefängnis verlegt? Laut Medienberichten könnte ein Wechsel schon bald …
Nach Urteil im NSU-Prozess: Wird Beate Zschäpe in ein anderes Gefängnis verlegt?

Emotionale Abschlussdebatte

Wiesbaden (dpa/lhe). Die vierjährige Arbeit im NSU-Ausschuss des hessischen Landtags war über weite Teile von parteipolitischem Streit geprägt. Es gibt keinen gemeinsamen Abschlussbericht. Dementsprechend kontrovers diskutierten am Donnerstag die …
Emotionale Abschlussdebatte

Vorwürfe von links

Wiesbaden (dpa/lhe). Die Linke hat den schwarz-grünen Regierungsfraktionen vorgeworfen, die Aufklärungsarbeit des NSU-Untersuchungsausschusses im hessischen Landtag blockiert zu haben. Es sei alles getan worden, um die Verantwortung von …
Vorwürfe von links

NSU-Urteil zieht Gießener nach München

Gießen/München (edg). Tausende Demonstranten forderten nach dem Urteil im NSU-Prozess am Mittwoch in München eine intensivere Aufarbeitung der rechtsextremistischen Terrorserie – darunter auch 30 Studierende aus Gießen. Der Allgemeine …
NSU-Urteil zieht Gießener nach München

Höchststrafe verhangen

NSU-Urteil: Bilder vom Gerichtsprozess gegen Beate Zschäpe

Im NSU-Prozess lautet das Urteil gegen Beate Zschäpe Höchststrafe. Zschäpe hat sich laut Gericht in zehn Mordfällen schuldig gemacht. Sie wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Vier weitere Angeklagte wurden zudem verurteilt.
NSU-Urteil: Bilder vom Gerichtsprozess gegen Beate Zschäpe

Auch Haftstrafen für Mitangeklagte

Lebenslang für Zschäpe: Nur ihre Finger verrieten, wie es ihr in diesem Moment ging

Im NSU-Prozess hat die wegen mehrfachen Mordes angeklagte Beate Zschäpe die Höchststrafe erhalten. Einige Punkte im Prozess waren juristisch umstritten.
Lebenslang für Zschäpe: Nur ihre Finger verrieten, wie es ihr in diesem Moment ging

Hauptangeklagte hat das Wort

NSU-Prozess: Reaktionen auf letzte Worte von Beate Zschäpe

Letzte Worte der Hauptangeklagten Beate Zschäpe: Nach fünf Jahren kommt der NSU-Prozess in seine finale Phase. Die Hauptangeklagte hatte am Dienstag vor Gericht das Wort.
NSU-Prozess: Reaktionen auf letzte Worte von Beate Zschäpe

Mindestens drei Mitglieder seien nötig

Zschäpe-Verteidigerin: NSU war keine terroristische Vereinigung

Beate Zschäpes Anwältin Anja Sturm zweifelt an, dass der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) im rechtlichen Sinn eine terroristische Vereinigung gewesen sei.
Zschäpe-Verteidigerin: NSU war keine terroristische Vereinigung

Plädoyer im Münchner Prozess

Verteidigerin von Beate Zschäpe behauptet: NSU-Trio hat es so nie gegeben

Beate Zschäpes Anwältin hat im NSU-Prozess ihr Plädoyer gehalten - und stellte darin die These auf, dass es das nationalsozialistische Trio so nie gegeben habe.
Verteidigerin von Beate Zschäpe behauptet: NSU-Trio hat es so nie gegeben

Plädoyer der Verteidigung

NSU-Prozess: Verteidigung fordert Freispruch für Ralf Wohlleben

Im NSU-Prozess hat die Verteidigung des mutmaßlichen NSU-Helfers Ralf Wohlleben ihren Mandanten in ihrem Plädoyer als "unschuldig" bezeichnet.
NSU-Prozess: Verteidigung fordert Freispruch für Ralf Wohlleben