Zahl der Asylanträge in Deutschland steigt massiv – zudem eine Million Ukraine-Geflüchtete
2022 stellten viel mehr Menschen einen Asylantrag in Deutschland als im Vorjahr – die größte Zunahme gab es bei Menschen aus der Türkei. Hinzu kommen …
Sollen abgelehnte Asylbewerber, die als Geduldete in Deutschland leben und gut integriert sind, mehr Möglichkeiten für einen langfristigen Aufenthalt …
Kriegsdienstverweigerer: Bundesregierung will EU-Lösung
Nach der vom Kreml verkündeten Teilmobilisierung versuchen viele junge Männer, sich aus Russland abzusetzen. Die Bundesregierung will für deren Aufnahme eine EU-Lösung.
Deutlich mehr Asylanträge in erster Jahreshälfte 2022 in EU
Im ersten Halbjahr 2022 haben rund 406.000 Menschen Asylanträge in den EU-Staaten, Norwegen und der Schweiz gestellt - 68 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Vor allem aus drei Ländern gab es Gesuche.
Schwuler aus Algerien wird nicht als Flüchtling anerkannt
Er setzte sich in Algerien unter anderem für die Rechte von Homosexuellen ein, mit der Gefahr von Gewalt oder Verhaftung. Abdelkarim Bendjeriou-Sedjerari floh nach Deutschland. Nun droht im die Abschiebung.
In Berlins Flüchtlingsunterkünften wird es so eng, dass die zuständige Senatorin Alarm schlägt. Die Stadt hat besonders viele Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen, Asylbewerber kommen auch jeden Tag.
„In den vergangenen Jahren waren viele Asylverfahren weder "fair" noch "zügig"“, sagt die Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung. Sie fordert eine Beschleunigung.
Mithilfe eines umstrittenen Pakts mit Ruanda will Großbritannien illegal eingereiste Migranten auf Distanz halten. Schon bald sollen die ersten Asylsuchenden im Flieger nach Kigali sitzen. Auch in Ruanda laufen die Vorbereitungen.