An ihrer Oberfläche herrschen bis zu 180.000 Grad, sie leuchten mehr als hundert Mal so hell wie die Sonne: Forscher haben einige der heißesten Sterne des Universums ausgemacht.
Dieses Teleskop weiß, wo es ist und findet Planeten, Sterne und Nebel. Und mit den Aufnahmen des Equinox 2 helfen Hobby-Astronomen bei der Erforschung des Weltalls.
Neue Angebote auf den Sterneninseln Pellworm und Spiekeroog
Pellworm und Spiekeroog zählen nachts zu den dunkelsten Orten Deutschlands. Das macht sie hierzulande zu den ersten offiziellen Sterneninseln. Astro-Fans bekommen künftig aber noch mehr geboten.
Blick in die Sterne - Sonne, Mond und Planeten im Jahr 2023
Zu Jahresbeginn nimmt der Löwe seinen Platz am Sternenhimmel ein. Finsternisse gibt es 2023 kaum zu sehen. Dafür bringen zwei Sternschnuppenströme mehr als hundert Meteore pro Stunde.
Kein Strom: Nasa erklärt Mars-Mission „Insight“ für beendet
Der Nasa-Lander „Insight“ war vor über vier Jahren auf den Mars geschickt worden. Jetzt haben wohl die Batterien aufgegeben. Die eigentliche Mission war aber schon lange abgeschlossen.