Zirkus Charles Knie gastiert bis Sonntag in Gießen
Gießen (zow). Er lächelt von vielen der Plakate, die derzeit überall in der Stadt für das Gastspiel des Zirkus Charles Knie an diesem Wochenende in Gießen werben: Der Dompteur Alexander Lacey.
Der junge Brite wurde beim Zirkusfestival in Monte Carlo mit dem »Silbernen Clown« für die beste Darbietung mit einer gemischten Raubtiergruppe ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Höhepunkte verspricht das Programm. Heute Abend ist Premiere auf dem Messeplatz an der Ringallee.
Bis zum Sonntag gastiert der Zirkus in Gießen, der - wie berichtet - kurzfristig einsprang, nachdem der Circus Althoff Vertragsstreitigkeiten mit der Stadt hatte. Mit einem Zelt für bis zu 1400 Zuschauer und eigenem Live-Orchester und Ballett, 30 Artisten aus zwölf Nationen sowie an die 100 Tiere gehört Charles Knie - nicht zu verwechseln mit dem Schweizer Nationalzirkus Knie - zu den Größeren der Branche. Der 33-jährige Sascha Melnjak übernahm vor drei Jahren den Zirkus vom Gründer und bekam 2008 den »Zukunftspreis der Gesellschaft der Circusfreunde«.
Alexander Lacey verspricht eine »atemberaubende Raubtiernummer neuen Stils« mit seinen Löwen und Tigern. Die Tierlehrerin Susan Lacey setzt ihre Seelöwen mit Handständen, Stepptänzen und anderen Kunststücken in Szene. ZJama aus Polen stellt seine rassigen Araberhengste in einem Pferdeballett vor. Auf dem Rücken anderer Pferde präsentieren Artisten traditionelle Meisterleistung. In weiteren Dressuren sind unter anderem Zebras, Kamele, Lamas, Emus und ein Riesenkänguru zu sehen.
Als »Gewinner fast aller großen und bedeutenden Zirkus-Festivals der Welt« wird der US-Amerikaner Anthony Wandruschka angekündigt. Der Artist zeigt in zehn Metern Höhe am schwingenden Solo-Trapez sein Können. Am Schwungseil präsentiert Elaine Courtney gewagte Luftakrobatik. Was man alles mit einer Leiter anstellen kann, zeigt Emil Jun, dem es gelingt, der Schwerkraft zu entkommen. Jonglage und Fahrradakrobatik und eine Hula-Hoop-Darbietung mit bis zu acht Ringen gleichzeitig gehören außerdem zum Programm.
Doch nicht nur für Spannung ist gesorgt. Der Clown und Pantomime »Versace« will mit Situationskomik das Publikum zum Lachen bringen.
Das Programm wird fünfmal präsentiert. Beginn ist heute um 20 Uhr, am morgigen Samstag um 15.30 und 20 Uhr sowie am Sonntag um 11 und 15.30 Uhr. Die Eintrittspreise liegen für Kinder zwischen 10 und 25 Euro, für Erwachsene zwischen 12 und 28 Euro.Die Tiere zeigen sich auch abseits der Manege im »rollenden Zoo« am Samstag von 10 bis 13 Uhr sowie in den Vorstellungspausen.