1. Wetterauer Zeitung
  2. Stadt Gießen

Stadtführungen in Gießen: Historie, Gewässer und mehr

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Die Tourist-Information bietet in den nächsten Tagen folgende Führungen an:

Die Tourist-Information bietet in den nächsten Tagen folgende Führungen an:

Samstag, 4. Mai, 11 Uhr: die Vitos-Klinik. Führung über das Gelände. Referenten: Dr. Herwig Groß und Karl Heinz Reitz, Treffpunkt: Vitos-Klinik, Licher Str. 106. Teilnahme: 10 Euro, ohne Voranmeldung, Dauer: ca. 2 – 3 Std.

Samstag, 4. Mai, 14 Uhr: Gießen historisch. Ein Spaziergang durch den historischen Teil Gießens. Referentin: Dagmar Klein, Treffpunkt: Stadtkirchenturm, Kirchenplatz. Teilnahme: 5 Euro, ohne Voranmeldung, Dauer: ca. 1,5 Std.

Architektur der 50er

Samstag, 4. Mai, 15 Uhr: Gewässerführung in Gießen. Spaziergang an der Wieseck von der Bismarckstraße bis zum Waldbrunnenweg. Referent: Peter Eschke, Treffpunkt: Brücke Bismarckstr. Teilnahme: 6 Euro, ohne Voranmeldung, Dauer: ca. 2 Std.

Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr: Die Architektur der Fünfzigerjahre in Gießen. Glas, Pastell und Klinker. Referent: Paul-Martin Lied, Treffpunkt: Brunnen vor dem Leib’schen Haus neben dem Stadtkirchenturm. Teilnahme: 6 Euro, ohne Voranmeldung, Dauer: ca. 2 Std.

Sonntag, 5. Mai, 14 Uhr: Gewässerführung in Gießen. Lahnspaziergang bis Christoph-Rübsamen-Steg. Referent: Peter Eschke, Treffpunkt: SWG-Parkplatz, Lahnstr. Teilnahme: 6 Euro, ohne Voranmeldung, Dauer: ca. 2 Std.

Freitag, 10. Mai, 19 Uhr: Das Liebig-Museum. Experimentalvorlesung im Liebig-Labor. Referent: Eberhard Theophel, Treffpunkt: Innenhof des Museums, Liebigstr. 12. Teilnahme: 8 Euro, Voranmeldung bei der Tourist-Info, Dauer: ca. 2 Std.

Auch interessant

Kommentare