»Sport in der City«: Seltersweg wird zur Spielfläche

Gießen (srs). Gießen im Bannkreis des Sports: Junge Turner wuseln durch die Wieseckaue und zeigen ihr Können. Aushängeschilder wie die 46ers und die Fußballer des VfB 1900 brachten zuletzt in packenden Finalspielen ihre Anhänger zum Mitfiebern. Am Sonntag waren Tausende Gießener in der Innenstadt selbst sportlich aktiv. Eindrücke und Reaktionen.
Sie probierten sich im Bogenschießen, tanzten, lernten Schläge und Tritte der Kampfkunst Karate – oder stellten während des verkaufsoffenen Sonntags schlicht beim Shoppen in der proppenvollen Fußgängerzone ihre Kondition unter Beweis.
»Sport in der City«, organisiert von der Gießen Marketing GmbH und dem Sportamt der Stadt, verwandelte den Seltersweg in eine einzige Spielfläche. Knapp 20 Vereine lockten mit Mitmachangeboten. Vor allem Kinder und Jugendliche probierten sich in Sportarten aus. Ihr Geschick war beispielsweise bei den Gießen Busters gefragt: Dort galt es, Schwung mit dem Schläger zu holen – und dann den auf sie zufliegenden Ball zu treffen. Kinder übten sich am Stand des MTV 1846 im American Football oder stiegen in ein Segelflugzeug des Flugsportvereins. Zum Mitmachen luden auch der Schützenclub »Roland«, der Verein »Shotokan Karate« und die Kampfkunstakademie Gießen Kashani. Mit bloßer Faust zertrümmerte Ahmet Usta zehn Kokosnüsse innerhalb weniger Sekunden.
Mit Fahrrädern auf Baumstämmen balancieren
Nahe des Selterstors brachten Sportler des Rot-Weiß-Clubs die Passanten mit Vorführungen nicht nur zum Stehenbleiben, sondern auch zum Mittanzen. Kunststücke auf zwei Rädern zeigten Trial-Sportler der Radfahrer-Vereinigung Kleinlinden am Kugelbrunnen. Ohne abzusteigen balancierten sie mit ihren Fahrrädern auf Baumstämmen, flogen mit Schwung auf ein Autowrack und sprangen auf Türme voller Holzpaletten. Auf dem Programm standen außerdem Angebote der Lahn-River-Wheelers, des Schützenvereins 1963 Rödgen, des RSV Lahn-Dill, der DLRG, der Kampfsportschule »Bodyshock« sowie der Hellas und des Ruderclubs Hassia, der momentan Kinder zwischen 11 und 16 Jahren für ein neues Drachenboot-Team sucht. Weitere Infos: www.wilde-hassianer.de.
Die Geschäfte waren am Sonntag nicht nur in der City, sondern auch im Gewerbegebiet West sowie im Schiffenberger Tal geöffnet.
Bilder und Videos zum Landesturnfest, das Sport in den letzten Tagen nach Gießen brachte, finden Sie hier in unserer Mediathek.