- 0 Kommentare
- Weitere
Kulturtermine
- VonRedaktionschließen
Melodien aus dem Iran – Für die Schulbesuchsförderung der Kinder in der kleinen Ortschaft Telessme Shahbaz im Westen Irans veranstaltet die AWO Jugendhilfe Gießen in Kooperation mit dem Verein ViBB am Freitag, 1. März (20 Uhr, ZiBB), ein Benefizkonzert. Das Programm gestaltet das Bahar-Ensemble mit Mona Mozayyani (Santoor), Azadeh Bahrami (Setar), Nader Madjidian (Daf), Vida Farhang (Daf) und Marzieh Tabaie (Gesang). Sie werden dem Publikum klassische und folkloristische iranische Musik näherbringen – unterstützt durch die Trommelgruppe »Die Welt« der AWO-Jugendhilfe. Mit den Spenden soll der Schulbesuch von 35 Jugendlichen, vor allem Mädchen, unterstützt werden. Neben dem musikalischen Programm und dem Genuss einiger landestypischer Speisen erhalten die Besucher an dem Abend ebenfalls die Möglichkeit, sich weiter über das Projekt zu informieren. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden für das Projekt gesammelt.
Melodien aus dem Iran – Für die Schulbesuchsförderung der Kinder in der kleinen Ortschaft Telessme Shahbaz im Westen Irans veranstaltet die AWO Jugendhilfe Gießen in Kooperation mit dem Verein ViBB am Freitag, 1. März (20 Uhr, ZiBB), ein Benefizkonzert. Das Programm gestaltet das Bahar-Ensemble mit Mona Mozayyani (Santoor), Azadeh Bahrami (Setar), Nader Madjidian (Daf), Vida Farhang (Daf) und Marzieh Tabaie (Gesang). Sie werden dem Publikum klassische und folkloristische iranische Musik näherbringen – unterstützt durch die Trommelgruppe »Die Welt« der AWO-Jugendhilfe. Mit den Spenden soll der Schulbesuch von 35 Jugendlichen, vor allem Mädchen, unterstützt werden. Neben dem musikalischen Programm und dem Genuss einiger landestypischer Speisen erhalten die Besucher an dem Abend ebenfalls die Möglichkeit, sich weiter über das Projekt zu informieren. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden für das Projekt gesammelt.
Kostprobe zu »Spatz und Engel« – Mit »Spatz und Engel« ist demnächst ein Musical über die Freundschaft zweier Grandes Dames des 20. Jahrhunderts auf der taT-Studiobühne zu sehen. Das Produktionsteam und die Darsteller geben am heutigen Donnerstag, 28. Februar, um 20 Uhr spannende Einblicke in Inszenierung und Probenarbeit. Edith Piaf, der »Spatz von Paris« und Marlene Dietrich, der »blaue Engel«, waren zwei der bekanntesten Diven des 20. Jahrhunderts. Für diese Paraderollen kehren Sophie Berner und Andrea M. Pagani nun gemeinsam wieder zurück an das Stadttheater. Bei der Kostprobe berichten die beiden Musicaldarsteller, wie es ist, in die Haut von zwei legendären Diven zu schlüpfen und präsentieren einen Ausschnitt aus der Probenarbeit. Regisseur Wolfgang Hofmann wird über die Besonderheiten der Inszenierung sprechen. Bühnenbildner Lukas Noll äußert sich zur Bühnengestaltung und den Kostümen. Der Eintritt zur Kostprobe ist frei.
Faschingszeit bei Freitag.Vier – Mitten in das Faschingswochenende fällt die März-Ausgabe des monatlichen »Freitag.Vier«-Programms in der Stadtbibliothek. Es geht lustig und zauberhaft zu. Zauberer Batek berichtet von seinen Reisen durch die Welt und welche Tricks er dabei gelernt hat. Aber die funktionieren nur mithilfe seines putzigen Begleiters Rocky und vieler helfender Kinderhände und -stimmen. Los geht es am 1. März um 16 Uhr in der Stadtbibliothek für Kinder ab vier Jahren, der Eintritt ist frei. Wer möchte, darf gerne verkleidet kommen.
Musik zum Aschermittwoch – Das dritte Mittwochskonzert am 6. März um 20 Uhr in der Bonifatiuskirche steht ganz im Zeichen der beginnenden Fastenzeit. Regionalkantor Michael Gilles spielt am Aschermittwoch an der Eule-Orgel Werke von Bach, Pärt, Karg-Elert und Jehan Alain. Beginn ist ausnahmsweise erst um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Eule-Orgel wird gebeten.