Corona im Landkreis Gießen: Nun zwei Kommunen mit Inzidenz über 300

Die Corona-Fallzahlen bleiben konstant hoch im Kreis Gießen. Zuletzt zogen sie sogar weiter an, auch über das Wochenende sind mehr als 100 Neuinfektionen registriert worden sind.
- Der Landkreis Gießen veröffentlicht täglich Informationen zu Neuinfektionen, Inzidenz & Co.
- Die Corona-Zahlen in Gießen und Umgebung sind inzwischen konstant hoch.
- In zwei Pflegeheimen führt das Gesundheitsamt nun massenhafte Tests durch.
Update vom Dienstag, 24.11.2020, 18.09 Uhr: Liebe Leserinnen und Leser, unser News-Ticker zur Corona-Lage im Landkreis Gießen ist umgezogen. Die jüngsten Fallzahlen und Entwicklungen finden Sie ab sofort hier.
Update vom Montag, 23.11.2020, 17.15 Uhr: Im Landkreis Gießen hat sich die Zahl der Neuinfektionen mit Corona über das Wochenende leicht verringert. Insgesamt seien laut Angaben des Landkreises seit Freitag (21.11.2020) 120 neue Fälle registriert worden. Am Donnerstag wurde noch 114 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Zu den fünf zwischen Samstag und Sonntag neu erfassten Corona-Infektionen kommen ausweislich des jüngsten Berichts 39 Fälle hinzu. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit aktuell bei 188. Es wurden seit Samstag (21.11.2020) weder weitere Krankenbetten belegt, noch sind weitere Infizierte an bzw. mit dem Corona-Virus verstorben.
Der Überblick über alle aktiven Fälle und, in Klammern, die 7-Tage-Inzidenz für die Kommunen im Landkreis Gießen: Allendorf/Lumda 26 (172,1), Biebertal 48 (109,5), Buseck 64 (124,2), Fernwald 36 (188,1), Gießen 706 (192,6), Grünberg 41 (110,2), Heuchelheim 50 (179,1), Hungen 69 (182,6), Langgöns 74 (154), Laubach 56 (166,7), Lich 88 (166,7), Linden 118 (359), Lollar 156 (252,2), Pohlheim 208 (187,5), Rabenau 20 (198,6), Reiskirchen 52 (126,9), Staufenberg 70 (118), Wettenberg 98 (318). Drei aktive Fälle lassen sich wegen bisher fehlender Adressangaben zurzeit keiner Kommune zuordnen.
Corona in Gießen: 7-Tage-Inzidenz am Wochenende leicht rückläufig
Update vom Montag, 23.11.2020, 06.54 Uhr: Am gestrigen Sonntagabend (22.11.2020) hat der Landkreis Gießen nochmal seine Corona-Zahlen aktualisiert – mit kaum merklichen Veränderungen zum Vortag. Demnach wurden nur fünf Neuinfektionen erfasst. Die Gesamtzahl der Fälle stieg auf 3035. Die 7-Tage-Inzidenz sank durch das geringe Plus an Neuinfektionen auf 179,9. Aktive Fälle gibt es nun 1989 statt 1984. im Krankenhaus liegen weiterhin 32 Covid-19 Patienten.
Hier der Überblick über die Kommunen im Gießener Land: Allendorf/Lumda 26 (172,1), Biebertal 48 (99,5), Buseck 62 (108,7), Fernwald 37 (173,6), Gießen 706 (189,3), Grünberg 39 (95,5), Heuchelheim 49 (153,5), Hungen 69 (182,6), Langgöns 75 (162,5), Laubach 56 (156,3), Lich 83 (137,7), Linden 118 (336,1), Lollar 161 (252,2), Pohlheim 217 (176,4), Rabenau 20 (198,6), Reiskirchen 50 (117,1), Staufenberg 71 (106,2), Wettenberg 99 (318). In drei Fällen ist der Wohnort eines Infizierten noch nicht ermittelt. Am Wochenende kann es erfahrungsgemäß passieren, dass die Fallzahlen deutlich geringer ausfallen, als in den Tagen zuvor. So auch an diesem Sonntag in Landkreis Gießen, der dem jüngsten Aufwärtstrend klar entgegensteht.
Corona in Gießen: Inzidenz steigt wieder deutlich an – Trauriger Meilenstein
Update vom Sonntag, 22.11.2020, 11.00 Uhr: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Gießen ist weiterhin noch. Von Freitag auf Samstag kamen erneut nur 80 dazu. Damit ist die Zahl der registrierten Corona-Fälle erstmals auf über 3000 angestiegen. Konkret liegt sie bei 3030. Der Landkreis errechnet eine Inzidenz von 198,8. Das sind über 20 Punkte mehr als noch am Donnerstag. 11 Todesfälle wurden registriert, die mit einer Corona-Infektion in Verbindung gebracht wurden. Am Samstag (21.11.2020) befanden sich zudem 32 Personen in stationärer Behandlung.
In der Stadt Gießen liegt die 7-Tage-Inzidenz inzwischen - wie bei einigen anderen Kommunen im Landkreis - bei über 200. Trauriger Spitzenreiter ist jedoch Linden: Hier hat der Landkreis einen Wert von 381,9 ermittelt. Die aktiven Corona-Fälle und Inzidenzen aus den Kommunen im Überblick: Allendorf/Lumda 26 (172,1), Biebertal 48 (109,5), Buseck 62 (155,3), Fernwald 37 (173,6), Gießen 701 (204,9), Grünberg 39 (102,9), Heuchelheim 49 (153,5), Hungen 69 (182,6), Langgöns 75 (162,5), Laubach 56 (177,1), Lich 83 (145), Linden 118 (381,9), Lollar 161 (281,3), Pohlheim 217 (242,6), Rabenau 20 (198,6), Reiskirchen 50 (117,1), Staufenberg 71 (129,9), Wettenberg 99 (341,9), Unbekannter Wohnort 3.
Corona in Gießen: Zweite Welle ungebrochen – Viele Neuinfektionen, ein Todesfall
Update vom Freitag, 20.11.2020, 19.46 Uhr: Wann bricht die zweite Welle in und um Gießen? Diese Frage stellt sich unweigerlich beim Blick auf die jüngsten Zahlen. Nach fast drei Wochen „Lockdown light“ ist kein Abwärtstrend der Corona-Fallzahlen im Landkreis Gießen auszumachen. Im Gegenteil: Seit Tagen zeigt die Kurve wieder deutlicher nach oben. Mit dem heutigen Freitag (20.11.2020) erreichte die 7-Tages-Inzidenz einen Wert von 195,4 (+21,4). Das Gesundheitsamt erfasste 101 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Gesamtzahl der registrierten Fälle seit Frühjahr liegt nun bei 2954. Außerdem gab es einen weiteren Todesfall, es ist der elfte insgesamt und der vierte seit Monatsbeginn. Als aktiv gelten aktuell 1908 Corona-Fälle, das sind 94 mehr als am Vortag. Auch die Zahl der Infizierten in stationärer Behandlung legte zu: Von 26 auf 30.
Unter den Kommunen im Gießener Land bestätigte sich der Trend der vergangenen Tage: Am stärksten betroffen von Infektionen sind Linden, Lollar, Wettenberg und Pohlheim. Hier alle Fallzahlen auf einen Blick: Allendorf/Lumda 26 (172,1), Biebertal 46 (119,4), Buseck 59 (186,3), Fernwald 34 (159,2), Gießen 675 (193,8), Grünberg 35 (80,8), Heuchelheim 48 (166,3), Hungen 66 (158,8), Langgöns 73 (171,1), Laubach 56 (260,5), Lich 81 (137,7), Linden 113 (397,2), Lollar 154 (291), Pohlheim 212 (226), Rabenau 19 (178,7), Reiskirchen 50 (126,9), Staufenberg 69 (153,5), Wettenberg 91 (278,3). Bei einem Infizierten ist der Wohnort weiter unklar.
Corona in Gießen: Reihentests in Seniorenzentren veranlasst – Viele Bewohner positiv
Update vom Freitag, 20.11.2020, 16:20 Uhr: Nach weiteren Corona-Fällen in Pflegeheimen hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen Reihentestungen veranlasst. Im Seniorenzentrum Gleiberger Land in Wettenberg werden rund 70 Bewohnerinnen und Bewohner abgestrichen. Bis zum Freitagmittag lagen dort bereits positive Testergebnisse von insgesamt 22 Senioren sowie vier Pflegekräften vor. Mit Unterstützung der Johanniter waren vor Ort am Donnerstagnachmittag Testabstriche genommen worden. Die Testung gingen am heutigen Freitag weiter. Im Alten- und Pflegeheim Salzmann Laubach werden insgesamt 30 Bewohnerinnen und Bewohner abgestrichen, nachdem dort eine Pflegekraft positiv getestet worden ist.
Corona in Gießen: Neue Kommune mit höchster Inzidenz - Fast zweitausend aktive Fälle
Update vom Donnerstag, 19.11.2020, 17.17 Uhr: In den vergangenen 24 Stunden hat der Landkreis Gießen 114 Neuinfektionen mit dem Coronavirus erfasst. Das geht aus dem täglichen Datensatz des Gesundheitsamtes hervor. Die Gesamtzahl der registrierten Fälle erhöhte sich in der Folge auf 2853. Von ihnen gelten aktuell 1814 als aktiv, ein Plus von 77 Fällen. Die Kliniken nahmen einen weiteren Covid-19-Patienten aus dem Landkreis auf, insgesamt sind es nun 26, die stationär behandelt werden. Die 7-Tage-Inzidenz kletterte leicht auf 174.
Corona in Gießen: Neue Kommune mit höchster Inzidenz - Fast zweitausend aktive Fälle
Unter den Kommunen im Gießener Land gab es etwas Bewegung. Neuer Spitzenreiter ist nun Linden mit 102 aktiven Corona-Fällen und einer Inzidenz von 343,7. Lollar purzelte vom „Thron“, die Inzidenz halbierte sich und liegt nun bei 281,3. Das zeigt: Neuinfektionen gab es zuletzt deutlich weniger als noch vor zwei Wochen. Es bleiben aber noch 152 aktive Fälle. Die dritthöchste Inzidenz hat Laubach mit 270,9 und 56 aktiven Fällen.
Hier die Übersicht über alle Kommunen: Allendorf/Lumda 23 (98,4), Biebertal 46 (129,4), Buseck 56 (178,6), Fernwald 32 (130,2), Gießen 654 (182,6), Grünberg 34 (80,8), Heuchelheim 47 (140,7), Hungen 57 (127), Langgöns 66 (136,9), Laubach 56 (270,9), Lich 76 (137,7), Linden 102 (343,7), Lollar 152 (281,3), Pohlheim 202 (176,4), Rabenau 16 (119,1), Reiskirchen 48 (107,3), Staufenberg 68 (165,3), Wettenberg 78 (174,9). In einem Fall ist die Wohnortermittlung noch nicht abgeschlossen.

Corona Gießen: Erneut viele Neuinfektionen – Aktuelle Zahlen aus Kommunen
Update vom Mittwoch, 19.37 Uhr: Die neuen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Gießen sind da. Das Gesundheitsamt meldete heute 88 Neuinfektionen. Seit dem Frühjahr hat die Behörde somit 2739 Infektionen mit dem Coronavirus erfasst. Ein großer Teil der Corona-Fälle gilt momentan noch als akut. 1737 aktive Fälle wurden gezählt, das ist ein Plus von 76 Fällen. Von ihnen befinden sich weiter 25 im Krankenhaus. Die 7-Tage-Inzidenz sank leicht auf 172,2.
Unter den Kommunen ist und bleibt Sorgenkind Nummer Eins Lollar mit 153 aktiven Corona-Fällen und einer Inzidenz von 620,9. Dahinter folgen Staufenberg (69 Fälle, Inzidenz 318,7), Linden (89 Fälle, Inzidenz 282,6) und Laubach (53 Fälle, Inzidenz 270,9). Hier die restlichen Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen auf einen Blick: Allendorf/Lumda 22 (73,8), Biebertal 41 (99,5), Buseck 55 (170,8), Fernwald 29 (72,3), Gießen 634 (165,9), Grünberg 29 (36,7), Heuchelheim 46 (179,1), Hungen 52 (95,3), Langgöns 65 (154), Lich 73 (137,7), Lollar 153 (620,8), Pohlheim 201 (165,4), Rabenau 16 (119,1), Reiskirchen 46 (117,1), Wettenberg 64 (55,7). Bei einem Betroffenen ist der Wohnort weiter nicht bekannt.
Corona Gießen: Situation an Kliniken angespannt - „Schauen von Tag zu Tag“
Update vom Mittwoch, 18.11.2020, 6.13 Uhr: Die Situation in den Gießener Kliniken hat sich trotz „Lockdown light“ nicht verbessert. „Die Lage ist extrem angespannt. Wir schauen von Tag zu Tag und hoffen, dass wir jeden einzelnen überstehen“, sagt Sebastian Polag, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses, mit Blick auf die Corona-Situation.
Dort werden derzeit acht bestätigte Corona- und acht Verdachtsfälle auf der Normalstation und weitere fünf Patienten auf Intensiv betreut.
„Wir haben das elektive Programm heruntergefahren“, sagt Polag. Intensivbetten seien dennoch nicht frei. Am UKGM wurden am Dienstag 48 Corona-Patienten betreut, 24 davon auf den Intensivstationen. Die Zahl der aktiven Fälle in der Stadt hat sich von 589 auf 615 erhöht, die Inzidenz von 148 auf 169,3.
Derweil bleibt die Kita Lutherberg in Gießen ab heute vorerst zwei Tage geschlossen. Auch hier wurde ein Corona-Fall gemeldet.
Corona im Landkreis Gießen: Neun Pflegeheime betroffen - Aktuelle Zahlen aus den Kommunen
Update vom Dienstag, 17.11.2020, 18.25 Uhr: Auch heute teilte der Landkreis Gießen wieder die tagesaktuellen Corona-Zahlen für die Region mit. Die Zahl der aktiven Fälle erhöhte sich von gestern 1601 auf 1661 am heutigen Dienstag. Seit Beginn der Pandemie wurden insgesamt 2651 positive Fälle verzeichnet, daraus ergibt sich ein Inzidenzwert von 175,1. Dieser ist deutlich höher als der gestrige Wert von 157,7. Auch die Zahl derer, die momentan aufgrund von einer Covid-Erkrankung stationär im Krankenhaus behandelt werden steigt von 23 am Vortag auf 25 an.
Landkreis Gießen: Neun Pflegeheime von Corona-Fällen betroffen
In einer Pressemitteilung gibt der Landkreis Gießen heute auch bekannt, dass die Zahl der mit Corona infizierten Bewohnern von Pflegeeinrichtungen gestiegen ist. Das Gesundheitsamt betreut 18 positiv auf Corona getestete Seniorenheim-Bewohner. Des Weiteren befinden sich 13 Pflegekräfte und 74 andere Bewohner in Quarantäne, da sie als enge Kontaktpersonen gelten. Die Corona-Fälle betreffen neun Einrichtungen im Kreis Gießen, für die entsprechenden Wohnbereiche gilt jeweils ein Besuchsverbot:
Pflegeeinrichtung* | Kommune |
Caritashaus Maria Frieden | Gießen |
Alloheim | Gießen |
Haus der Senioren | Grünberg |
AWO Pflegeheim | Heuchelheim |
Seniorenzentrum | Hungen |
Seniorenzentrum | Linden |
Alloheim Senioren-Residenz 'Haus Neue Mitte' | Pohlheim |
Seniorenresidenz 'Haus Wiesecktal' | Reiskirchen |
Seniorenzentrum Gleiberger Land | Wettenberg |
Redaktioneller Hinweis: Aus den Seniorenheimen in Reiskirchen und Grünberg haben uns die Hinweise erreicht, dass es dort keine größeren Ausbruchsgeschehen gegeben habe, sondern Einzelfälle, und dass auch kein Besuchsverbot bestehe. Dies sei mit dem Gesundheitsamt abgestimmt. Die Mitteilung des Kreises sei in dieser Hinsicht zu pauschal und missverständlich.
Die aktiven Fälle und Inzidenzen aus den Kommunen: Allendorf/Lumda 20 (49,2), Biebertal 39 (119,4), Buseck 51 (163,1), Fernwald 28 (130,2), Gießen 615 (169,3), Grünberg 29 (44,1), Heuchelheim 42 (127,9), Hungen 47 (71,5), Langgöns 64 (179,6), Laubach 49 (291,7), Lich 68 (166,7), Linden 80 (221,5), Lollar 148 (620,8), Pohlheim 196 (176,4), Rabenau 12 (39,7), Reiskirchen 44 (126,9), Staufenberg 67 (377,8), Wettenberg 62 (71,6), Unbekannter Wohnort 0.
Corona im Landkreis Gießen: Weiterer Corona-Tote im Kreisgebiet
+++ 16.50 Uhr: Der Landkreis Gießen hat neue Corona-Zahlen für die Region veröffentlicht. Demnach ist eine weitere Person nach einer Corona-Infektion ums Leben gekommen. Es handelt sich um einen 59-Jährigen aus dem Kreisgebiet. Damit ist die Zahl der Toten auf insgesamt zehn gestiegen. Auch die Zahl derer, die sich im Kreis Gießen in stationärer Behandlung befinden, ist im Vergleich zum Sonntag deutlich angestiegen. Statt zuletzt 19 Patienten sind es nun 23.
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Gießen stieg von 1596 auf 1601. Insgesamt wurden seit Beginn der Statistik im Kreis Gießen 2563 Corona-Fälle registriert. Damit liegt die Inzidenz bei 157,7.
Heruntergebrochen auf die Kommunen stellt sich die Corona-Lage im Landkreis Gießen wie folgt dar: Allendorf/Lumda 20 aktive Fälle (Inzidenz: 73,8), Biebertal 38 (129,4), Buseck 49 (155,3), Fernwald 26 (130,2), Gießen 589 (148,1), Grünberg 27 (29,4), Heuchelheim 42 (102,3), Hungen 48 (79,4), Langgöns 58 (145,4), Laubach 44 (218,8), Lich 67 (174), Linden 75 (198,6), Lollar 143 (572,3), Pohlheim 194 (165,4), Rabenau 10 (0), Reiskirchen 40 (97,6), Staufenberg 65 (366), Wettenberg 65 (71,6), Unbekannter Wohnort 1.
Corona im Landkreis Gießen: Fallzahlen vom Wochenende – Merkliche Unterschiede zu RKI-Angaben
Update vom Montag, 16.11.2020, 06.55 Uhr: Bemerkenswerte Randnotiz am Montagmorgen. Die Zahlen des Robert Koch-Institutes (RKI) zum Landkreis Gießen weichen recht deutlich von denen des hiesigen Gesundheitsamtes ab. Das RKI hängt zwar noch mehrere Dutzend registrierte Infektionen hinterher, hat aber dafür eine deutlich höhere 7-Tage-Inzidenz berechnet. So geht das RKI aktuell von 2473 Corona-Fällen seit dem Frühjahr aus und beziffert die Inzidenz auf 181,8. Das Gesundheitsamt im Landkreis Gießen hat bereits 1596 Fälle erfasst und gibt die 7-Tage-Inzidenz nur mit 137,8 an.
Dass RKI und örtliche Behörden unterschiedliche Angaben machen, ist wegen Verzögerungen im Meldeweg nicht ungewöhnlich, aber wichtig für die Einordnung der Zahlen. Die Corona-Zahlen der Landkreise sind die aktuelleren. Das Hessische Sozialministerium verbreitet jedoch für die bessere Vergleichbarkeit die RKI-Werte. Spannend wird es, wenn RKI und Gesundheitsamt so weit auseinander liegen, wie zuletzt im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Dieser galt mitten in der zweiten Welle zeitweise als einer der am stärksten betroffenen Landkreise deutschlandweit. Bis heute gibt es dafür keine endgültige Erklärung.
Corona: Landkreis Gießen meldet Fallzahlen für Sonntag – Neues Spitzentrio unter Kommunen
Update vom Sonntag, 15.11.2020, 17.09 Uhr: Zum Abschluss der Woche hat der Landkreis Gießen am heutigen Sonntag (15.11.2020) nochmal 56 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Gesamtzahl der registrierten Fälle kletterte somit auf 2546, quasi im Gleichschritt ging es aufwärts bei der Zahl der Corona-Fälle, die als aktiv gelten: Von 1540 auf 1596. Krankenhauspatienten verbleiben 19. Die 7-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen erhöhte sich minimal auf 137,8.
Am kritischsten ist die Corona-Lage weiterhin in Lollar. Mit einer Inzidenz von 455,9 weist die Kommune die mit Abstand höchste Inzidenz auf. Dahinter folgen neuerdings Staufenberg mit 283,3 und Laubach mit 208,4. Die meisten aktiven Corona-Fälle entfallen auf die Stadt Gießen, wo es 582 Infizierte gibt und die Inzidenz bei 130,3 liegt. Hier alle Kommunen im Überblick: Allendorf/Lumda 20 (73,8), Biebertal 40 (119,4), Buseck 49 (132), Fernwald 26 (115,8), Gießen 582 (130,3), Grünberg 28 (22), Heuchelheim 41 (89,5), Hungen 48 (63,5), Langgöns 57 (128,3), Laubach 44 (208,4), Lich 67 (188,5), Linden 75 (160,4), Lollar 142 (455,9), Pohlheim 195 (154,4), Rabenau 10 (19,9), Reiskirchen 39 (97,6), Staufenberg 67 (283,3), Wettenberg 65 (47,7). In einem Fall steht der Wohnort eines Infizierten weiterhin nicht fest.
Corona: Landkreis Gießen meldet aktuelle Fallzahlen – Überraschung in Pohlheim
Update vom Sonntag, 15.11.2020, 09.39 Uhr: Der Landkreis Gießen hat am gestrigen Samstag (14.11.2020) 65 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Seit Pandemie-Beginn erfasste das Gesundheitsamt somit 2490 Fälle, von denen aktuell noch 1540 (+34) als aktiv gelten. Eine weiterer Corona-Patient aus dem Gießener Land begab sich ins Krankenhaus, insgesamt befinden sich 19 in stationärer Behandlung. Todesfälle wurden gestern nicht vermeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sank abermals leicht auf 135,9.
Parallel zum Landkreis sinkt auch die Inzidenz in vielen Kommunen. So zum Beispiel in Pohlheim, das wochenlang die höchste 7-Tage-Inzidenz im Gießener Land hatte, jetzt aber überraschend im Mittelfeld angekommen ist. Hier der Überblick über die Kommunen: Allendorf/Lumda 20 (73,8), Biebertal 39 (159,2), Buseck 43 (108,7), Fernwald 26 (115,8), Gießen 563 (138,1), Grünberg 27 (14,7), Heuchelheim 41 (102,3), Hungen 48 (63,5), Langgöns 57 (162,5), Laubach 42 (187,5), Lich 66 (188,5), Linden 69 (137,5), Lollar 139 (426,8), Pohlheim 183 (104,8), Rabenau 10 (59,6), Reiskirchen 39 (117,1), Staufenberg 65 (259,7), Wettenberg 62 (31,8). In einem Fall ist der Wohnort eines Infizierten noch nicht abschließend geklärt.
Corona in Gießen: Weiterer Todesfall, frische Fallzahlen, Anfeindungen in Testcenter
Update vom Freitag, 13.11.2020, 17.02 Uhr: Ein weiterer Corona-Patient aus dem Landkreis Gießen ist gestorben. Das geht aus dem täglichen Datensatz des Gesundheitsamtes hervor. Demnach stieg die Gesamtzahl der Todesfälle von acht auf neun. Bei der Verstorbenen handelt es um eine 91 Jahre alte Frau, nähere Angaben machte der Kreis auf Anfrage nicht. Nach Wochen ohne Todesfall war bereits gestern der Tod eines 85-Jährigen bekanntgeworden.
Neuinfektionen verzeichnete der Landkreis Gießen mit dem heutigen Tag 43, seit dem Frühjahr sind somit 2425 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Die 7-Tage-Inzidenz fiel am zweiten Tag in Folge und liegt nun bei 143,7. Als akut gelten aktuell mit 1506 Corona-Fällen genau 38 mehr als am Vortag. Unverändert befinden sich 18 der Betroffenen in stationärer Behandlung.
Hier der Überblick über die Inzidenzen in den Kommunen: Allendorf/Lumda 20 (0), Biebertal 36 (129,4), Buseck 36 (62,1), Fernwald 25 (86,8), Gießen 558 (163,7), Grünberg 26 (22), Heuchelheim 39 (76,7), Hungen 50 (79,4), Langgöns 57 (162,5), Laubach 35 (104,2), Lich 66 (203), Linden 63 (122,2), Lollar 136 (504,4), Pohlheim 183 (121,3), Rabenau 10 (19,9), Reiskirchen 40 (146,4), Staufenberg 62 (295,1), Wettenberg 63 (63,6), Unbekannter Wohnort 1 (hier sind z.B. wegen fehlender Adressangaben Nachermittlungen nötig)
Corona in Gießen: Testcenter-Mitarbeiter vermehrt beschimpft
Update vom Freitag, 13.11.2020, 11.28 Uhr: Die Mitarbeiter des Gießener Testcenters sehen sich vermehrt Anfeindungen und Aggressivität ausgesetzt. Das bestätigte Karl Roth, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen dieser Zeitung. „Für die Mitarbeiter ist das natürlich sehr belastend.“ Zuvor hatten die KV-Chefs in einer Mitteilung darauf hingewiesen, dass sich die Arbeitsbedingungen in den Testcentern verschlechterten. Vor allem die zunehmende Aggressivität der Besucher bereite Sorgen.
So berichten die KV-Chefs zum Beispiel von E-Mails, in denen darüber geklagt werde, dass nur „Ausländervolk“ getestet und der „ehrliche, deutsche Bürger“ eingesperrt werde. Sowohl in den Testcentern selbst als auch an der 116 117-Hotline würden die Mitarbeiter beschimpft, bedroht und beleidigt. Auch das Gießener Testcenter sei betroffen, betonte Roth. Immerhin sei der Andrang in der Rivers-Sporthalle deutlich zurückgegangen. „In den vergangenen Tagen lagen wir bei 130 Tests pro Tag“, sagt Roth. Vor zwei Wochen waren es 400 Tests.
Corona in Gießen: Kreis meldet Todesfall, 109 Neuinfektionen und Fälle in Pflegeheimen
Update vom Donnerstag, 12.11.2020, 17.31 Uhr: Corona-Fälle in mehreren Pflegeheimen, ein weiterer Todesfall und 109 Neuinfektionen – das sind die drei wichtigsten Corona-News für den Landkreis Gießen am heutigen Donnerstag. Das Gesundheitsamt bestätigte am Nachmittag, in drei Alten- und Pflegeheimen Tests angeordnet und Quarantäne-Maßnahmen erlassen zu haben. Betroffen sind demnach das Caritashaus Maria Frieden, das Alloheim in Gießen sowie das Seniorenzentrum Linden. Insgesamt seien acht Beschäftigte sowie drei Bewohnerinnen und Bewohner corona-positiv. In den kommenden Tagen sollen alle Mitarbeitenden sowie die Senioren, die in den betroffenen Wohnbereichen leben, auf das Virus getestet werden. Bis die Ergebnisse vorliegen, gilt ein Besuchsverbot für diese Wohnbereiche.
Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen 85 Jahre alten Mann aus dem Kreis Gießen, der mit Corona infiziert war. Er ist der achte Todesfall im Kreisgebiet. Seit Pandemie-Beginn hat das Gesundheitsamt hier – die 109 Neuinfektionen eingerechnet – insgesamt 2382 Infektionen mit dem Coronavirus registriert. 1468 Fälle gelten als aktiv, das sind 83 mehr als am Vortag. Im Krankenhaus liegen 18 statt wie zuvor 20 Corona-Patienten. Aufgeführt sind diejenigen, die auch im Landkreis wohnen. Allein 37 Corona-Patienten aus anderen Regionen behandelte am gestrigen Mittwoch etwa das Uni-Klinikum.
Corona im Landkreis Gießen: Pohlheim erholt sich, Lollar zieht von dannen
Beim Blick auf die Fallzahlen in den Kommunen des Gießener Landes zeigt sich eine kleine Trendwende. Der einstige Inzidenz-Spitzenreiter Pohlheim erholt sich langsam wieder. Noch liegt die Zahl der Infektionen innerhalb der Wochenfrist und pro 100.000 Einwohner zwar bei 204. Der Wert ist aber erneut deutlich gesunken. Sorgenkind Lollar enteilt derweil. Dort stieg die 7-Tage-Inzidenz auf über 570. Hier der Überblick: Allendorf/Lumda 20 (24,6), Biebertal 35 (129,4), Buseck 34 (62,1), Fernwald 26 (86,8), Gießen 544 (183,7), Grünberg 25 (22), Heuchelheim 39 (76,7), Hungen 46 (79,4), Langgöns 54 (154), Laubach 34 (114,6), Lich 61 (203), Linden 59 (137,5), Lollar 135 (572,3), Pohlheim 182 (204), Rabenau 10 (39,7), Reiskirchen 40 (165,9), Staufenberg 60 (283,3), Wettenberg 63 (87,5). Bei einem Corona-Fall sind die Ermittlungen zum Wohnort noch nicht abgeschlossen.
Corona im Kreis Gießen: Kita unter Quarantäne – Inzidenz steigt wieder an
Update vom Donnerstag, 12.11.2020, 9.30 Uhr: Nach mindestens einem Corona-Fall in einer Kita in Wettenberg steht die Einrichtung unter Quarantäne. Das Haus im Finkenweg bleibt demnach bis zum 25. November geschlossen. Ob ein Kind oder eine Erzieherin positiv getestet wurde, das ist bisher nicht klar. Sollten bei den Betroffenen Symptome auftreten oder sich diese verschlechtern, so erinnert die Gemeinde Wettenberg an folgende Ansprechpartner:
- Hausarzt
- In dringenden, nicht lebensbedrohlichen Fällen bei dem ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefonnummer: 116 117)
- In akuten, möglicherweise lebensbedrohlichen Fällen bei dem Rettungs-dienst (Telefonnummer: 112)
Betroffene sollen bitte auch das Gesundheitsamt Gießen über entsprechende Corona-Symptomentwicklungen und sonstige relevante Änderungen über das Hygienepostfach hygiene@lkgi.de oder die Hotline 0641 9390-3560 informieren.
Corona im Kreis Gießen: Viele Neuinfektionen – Inzidenz steigt wieder an
+++ 18.49 Uhr: Der Landkreis Gießen hat seine allabendlichen Fallzahlen zur Ausbreitung des Coronavirus vorgelegt. Demnach registrierte das Gesundheitsamt 96 Neuinfektionen. Seit März sind 2273 Fälle im Kreis bekanntgeworden. Als aktiv gilt über die Hälfte, um genau zu sein 1385 Corona-Fälle. Das sind 101 mehr als am Vortag. Einen Zuwachs verzeichnete der Landkreis auch bei den Krankenhaus-Patienten: Von 19 auf 20. Die 7-Tage-Inzidenz stieg von 158,1 auf 171,4. Noch vor wenigen Tagen hatte der Wert durch einen Erfassungsfehler bei den Fällen deutlich über 200 gelegen (siehe unten).
Für die Kommunen im Kreis Gießen sehen die Corona-Zahlen wie folgt aus: Allendorf/Lumda 19 (98,4), Biebertal 33 (129,4), Buseck 34 (100,9), Fernwald 26 (144,7), Gießen 528 (218,3), Grünberg 25 (36,7), Heuchelheim 35 (38,4), Hungen 45 (103,2), Langgöns 51 (179,6), Laubach 30 (104,2), Lich 58 (232), Linden 56 (122,2), Lollar 107 (339,5), Pohlheim 181 (264,6), Rabenau 11 (59,6), Reiskirchen 36 (146,4), Staufenberg 46 (118), Wettenberg 63 (135,2). Bei einem Infizierten ist der Wohnort noch nicht ermittelt.
Hinweis: Für die Einordnung der aktuellen Zahlen sei an dieser Stelle erwähnt, dass der Landkreis Gießen seine Angaben am gestrigen Abend nach Redaktionsschluss massiv korrigieren musste.
Corona im Kreis Gießen: Erneut Zahlen-Chaos - Neue Werte auch für Kommunen
Update vom Mittwoch, 11.11.2020, 6.11 Uhr: Das Corona-Zahlen-Wirr-Warr im Landkreis Gießen nimmt kein Ende. Nachdem gestern Nachmittag vermeldet wurde, die Inzidenz sei sprunghaft auf 250,1 angestiegen, wurde inzwischen nachgerechnet. Ergebnis: Die Inzidenz ist auf 158,1 gefallen. Bereits vor einigen Tagen hatten die Corona-Zahlen im Landkreis Gießen korrigiert werden müssen, weil Fälle doppelt gezählt worden waren.
Die neuen Corona-Zahlen für den Landkreis Gießen bedeuten auch ganz andere Werte für die Kommunen. Diese sehen aktuell wie folgt aus: Allendorf/Lumda 17 aktive Fälle (Inzidenz: 98,4), Biebertal 28 (99,5), Buseck 31 (100,9), Fernwald 21 (72,3), Gießen 497 (190,4), Grünberg 24 (36,7), Heuchelheim 35 (63,9), Hungen 42 (111,1), Langgöns 47 (162,5), Laubach 24 (62,5), Lich 49 (210,2), Linden 55 (160,4), Lollar 101 (281,3), Pohlheim 171 (330,8), Rabenau 10 (59,6), Reiskirchen 33 (156,1), Staufenberg 40 (35,4), Wettenberg 58 (119,3), Unbekannter Wohnort 1 (hier sind z.B. wegen fehlender Adressangaben Nachermittlungen nötig).
Corona im Kreis Gießen: Kurve zeigt nach Korrektur wieder nach oben – Aktuelle Fallzahlen sind da
Update vom Dienstag, 10.11.2020, 18.51 Uhr: Nachdem die Corona-Zahlen im Landkreis Gießen gestern durch Fehlerkorrekturen quasi eingebrochen waren, zeigt die Kurve am heutigen Dienstag (10.11.2020) wieder nach oben. Das Gesundheitsamt meldete 39 Neuinfektionen, die Gesamtzahl der registrierten Fälle bezifferte die Behörde auf 2177. Insgesamt 1284 Infektionen gelten als akut, hier gab es ein Plus von 30 Infektionen. Die Zahl der Covid-19-Patienten sank von 21 auf 19, die Zahl der Genesenen kletterte von 877 auf 886. Bei der 7-Tage-Inzidenz legte der Kreis ordentlich zu und sprang auf einen Wert von 250,1. Auch in vielen Kommunen stiegen die Inzidenz-Werte wieder. Hier der Überblick:
Corona im Landkreis Gießen: Fälle doppelt gezählt – Zahlen nach Fehler massiv korrigiert
Update vom Montag, 09.11.2020 Uhr, 17.53 Uhr: Im Fall der voneinander abweichen Angaben zum Infektionsgeschehen im Landkreis Gießen gibt es nun Klarheit. Das Gesundheitsamt korrigierte am Montagnachmittag (09.11.2020) seine Corona-Zahlen und räumte einen Fehler ein. „Durch Schreibfehler von Namen kam es vereinzelt zu Doppellistungen von Fällen“, hieß es in einem Hinweis zum neuen Datensatz. Die aktualisierte 7-Tage-Inzidenz liegt nun deutlich näher an dem Wert, den das Robert Koch-Institut (RKI) heute aufführte. Das RKI gibt ihn mit 177,3, der Landkreis nunmehr mit 196,2 an. Kleinere Unterschiede sind aufgrund der Meldekette nicht unüblich. Tags zuvor hatte der Kreis die Inzidenz aber noch mit 278,9 angegeben – eine auffällige Abweichung.
Entsprechend musste der Kreis Gießen auch die Gesamtzahl der registrierten Corona-Fälle neu berechnen: Statt 2178 sind es „nur“ noch 2138. Doppelt gezählte Fälle wurden herausgerechnet. Auch die Zahl der Infektionen, die als aktiv gelten, purzelte hinab: Von 1405 auf 1254. Gleichzeitig stieg die Zahl der Genesenen von 766 auf 877. Zwei weitere Covid-19-Patienten aus dem Gießener Land kamen ins Krankenhaus, statt 19 sind es nun insgesamt 21.
Wie sich die Ausbesserung des Datensatzes auswirkt, wird besonders beim Blick auf die Kommunen deutlich. In allen liegt die 7-Tage-Inzidenz niedriger als am Vortag. Prominentestes Beispiel: Lollar. Gestern ordnete der Landkreis der Stadt, in der an einer Schule gerade 28 neue Corona-Fälle festgestellt wurden, noch eine Inzidenz von 708,1 zu. Heute liegt sie nur noch bei 436,5. In anderen Kommunen ergibt sich ein ähnliches Bild, hier der Überblick:
Kommune | Aktive Fälle (Vortag) | Inzidenz (Vortag) |
---|---|---|
Allendorf/Lumda | 17 (21) | 196,7 (295,1) |
Biebertal | 27 (29) | 99,5 (129,4) |
Buseck | 31 (34) | 139,8 (194,1) |
Fernwald | 19 (24) | 101,3 (159,2) |
Gießen | 482 (529) | 216 (321,8) |
Grünberg | 24 (28) | 66,1 (80,8) |
Heuchelheim | 35 (36) | 127,9 (179,1) |
Hungen | 41 (43) | 119,1 (150,8) |
Langgöns | 45 (28) | 179,6 (248,1) |
Laubach | 24 (29) | 83,4 (93,8) |
Lich | 45 (51) | 174 (224,7) |
Linden | 52 (63) | 229,2 (259,7) |
Lollar | 100 (115) | 436,5 (708,1) |
Pohlheim | 170 (194) | 419 (589,9) |
Rabenau | 13 (12) | 99,3 (158,9) |
Reiskirchen | 32 (32) | 185,4 (195,2) |
Staufenberg | 37 (47) | 129,9 (212,5) |
Wettenberg | 59 (69) | 167 (254,4) |
Unbekannter Wohnort | 2 (1) |
Corona in Gießen: Aktuelle Zahlen von Kreis und RKI gehen weit auseinander
Erstmeldung vom Montag, 09.11.2020, 14.12 Uhr: Gießen - Die Corona-Krise sorgt für deutliche Einschränkungen im Landkreis Gießen: Gastronomien sind geschlossen, im Seltersweg herrscht Maskenpflicht, an zwei Schulen gab es massenhafte Testungen. Doch wie genau sich die Pandemie im Landkreis Gießen entwickelt, das ist aktuell durchaus nicht ganz eindeutig. Denn die Corona-Zahlen des Gesundheitsamts und jene des Robert Koch-Instituts gehen weit auseinander und zeigen eine Differenz, die nicht allein durch Verzögerungen in der Meldekette zu erklären ist.
Corona im Kreis Gießen: Inzidenz kratzt laut Landkreis an 300
Denn: Der Landkreis Gießen meldete am Sonntag (8.11.2020) eine 7-Tage-Inzidenz von 278,9. Es wäre die zweithöchste in den vergangenen Wochen und Monaten. Das Robert Koch-Institut kommt jedoch auf eine ganz andere Zahl: Eine Inzidenz von 177,3 melden die Experten am Montag. Auch die Zahl der insgesamt seit Beginn der Statistik gemeldeten Corona-Fälle im Kreis Gießen geht weit auseinander. 1.893 verzeichnet das RKI, der Landkreis Gießen hat bereits 2.178 ausgerufen. Das sind 51 mehr als am Vortag. Zudem heißt es hier: „Durch die stark steigenden Neuinfektionen kann die Zahl der aktiven und genesenen Fälle derzeit nur zeitverzögert aktualisiert werden. Tagesaktuelle Zahlen der aktiven und genesenen Fälle können daher höher liegen als genannt.“
Zu erklären sind die unterschiedlichen Corona-Zahlen möglicherweise mit einer Korrektur beim Landkreis Gießen vor wenigen Tagen. Damals musste die Zahl der aktiven Fällen in der Statistik angehoben werden, weil Personen als genesen gelistet worden waren, die sich aber noch in Quarantäne befanden.
Corona in Gießen und Umgebung: Hotspot Lollar bereitet Sorgen
Vertraut man auf die Zahlen des Gesundheitsamts, ist insbesondere Lollar ein Corona-Hotspot im Kreis Gießen: Hier liegt die Inzidenz bei 708,1 und damit deutlich über dem Wert etwa von Pohlheim (589,9) oder gar der Stadt Gießen mit 321,8.
An der Uniklinik Gießen spitzt sich die Lage derweil zu: „Wir betreuen mehr Patienten intensivmedizinisch als in den Spitzenzeiten der ersten Infektionswelle“, erklärt Professor Werner Seeger als Ärztlicher Geschäftsführer im großen Interview. Hier hat sich auch die Altersstruktur im Vergleich zum Frühling geändert: „Von den 27, die wir am UKGM intensivmedizinisch versorgen, das heißt, die in den allermeisten Fällen beatmet werden, sind zwei Patienten in den 40ern, zwei in den 80ern und alle übrigen in den 50ern und 60ern. Das signalisiert, dass wir sehr viele Infektionen im jüngeren und mittleren Alter haben, von denen ein geringer, aber doch eben ein Anteil kritisch erkrankt.“ (cch, ag,fd,mac)