Am 24. August 2013 in Pohlheim »Voci nella notte«
Am 24. August 2013 lädt der Pohlheimer Gesangverein Jugendfreund zur Klassik-Gala »Voci nella notte« auf die Mockswiese in Watzenborn-Steinberg ein. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Stadttheater.
Aktuell stehen sie in dieser Spielzeit wieder in der Oper »Freischütz« im Extrachor des Stadttheaters auf der Bühne – die Männer vom Gesangverein Jugendfreund aus Watzenborn-Steinberg. Durch den früheren Kapellmeister Walter E. Hamel und aktuell durch ihren Dirigenten, den Stadttheater-Kapellmeister und Chorleiter Jan Hoffmann, sind sie mit dem Haus eng verbunden – und das bereits seit 1971. Kein Wunder also, dass der Gesangverein, der im nächsten Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiern kann, mit seinem Vorschlag, zum Jubiläum ein ungewöhnliches Großprojekt auf die Beine zu stellen und dafür um Unterstützung durch das Stadttheater gebeten hat, bei Intendantin Cathérine Miville auf offene Ohren stieß.
So wird nun am 24. August nächsten Jahres auf dem Watzenborn-Steinberger Festplatz »Mockswiese« unter dem Motto »Voci nella notte«, zu deutsch Stimmen in der Nacht, eine Klassik-Open-Air-Gala stattfinden, bei der neben den Sängern und Sängerinnen des Jugendfreund auch Mitglieder des Opernchors des Stadttheaters, des Philharmonischen Orchesters Gießen, Jan Hoffmann als musikalischer Leiter und renommierte Gesangssolisten mitwirken.
Schon jetzt steht fest, dass der bayreutherfahrene Heldentenor Wolfgang Schmidt und Opernsänger und Bassbariton Joachim Seipp als Solisten auftreten. Eine Sopranistin, deren Name zurzeit noch nicht genannt werden kann, wird als weitere Solistin dazustoßen.
Das ehrgeizige Projekt stellten nun Gaby Häuser (1. Jugendfreund-Vorsitzende), Wolfgang Schäfer (2. Vorsitzender) und Jugendfreund- und Extrachorsänger Josef Lhotak der Presse vor. Bei der Präsentation dabei waren auch Chorleiter Hoffmann, Operndirektor Dieter Senft und Intendantin Miville.
Der in Sachen Großveranstaltungen erfahrene Gesangverein Jugendfreund verspricht ein Spektakel der Extraklasse, das unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Volker Bouffier die »Klassik aufs Land« bringen wird. Erklingen werden Opernchorwerke von Giuseppe Verdi, Richard Wagner, Ronald Bing, Ludwig van Beethoven, Gioachino Rossini, Gustav Holst, Otto Nicolai, Gaetano Donizetti und anderen.
Eine fahrbare Trailer-Bühne bietet das Podium für die Veranstaltung auf der »Mockswiese«. 150 Quadratmeter stehen dabei überdacht für Chor, Solisten und Orchester zur Verfügung. Rund 2000 Besucher finden auf den Stühlen Platz, um nach Sonnenuntergang, gegen 20.30 Uhr, die Stimmen in der Nacht in Freiluftatmosphäre erleben zu können. Heliumballons werden den Festplatz beleuchten, bei Bedarf gibt es einen Shuttle-service zum und vom Konzertplatz und auch für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielen sollte, ist gesorgt: Dann kann die Veranstaltung kurzfristig in die Gießener Hessenhallen verlegt werden.
Der Gesangverein Jugendfreund, dessen aktuell 55 Stimmen zählender Männerchor schon 1888 gegründet wurde und 1991 um einen heute 45 Stimmen zählenden Frauenchor erweitert wurde, will sein Jubiläum mit »Voci nella notte« auf ungewöhnliche Weise feiern, um ein breites Publikum anzusprechen. Da dürften auch die beiden Gesangssolisten – Kammersänger Wolfgang Schmidt und Opernsänger Joachim Seipp – ihren Teil dazu beitragen. Schmidt ist an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf engagiert, hat schon auf dem »Grünen Hügel« in Bayreuth überzeugen können und ist in zahlreichen großen Opernhäusern weltweit aufgetreten.
Ein echter »Jugendfreund« ist der in Watzenborn-Steinberg aufgewachsene Joachim Seipp, der aktuell am Tiroler Landestheater in Innsbruck als Heldentenor singt und zuvor am Opernhaus Kiel und der Niedersächsischen Staatsoper seinen Bassbariton erklingen ließ. Beide Solisten sind dem Gesangverein seit Jahren freundschaftlich verbunden.
Intendantin Miville freut sich, dass die Veranstaltung »die beste Werbung für das Singen in der Region« sein wird, und dass beim Gesangverein Jugendfreund zur Begeisterung am Singen auch eine »hohe Qualität« sowohl im sängerischen als auch im organisatorischen Bereich zusammentrifft. Und auch Hoffmann, der vor einigen Jahren, als es im Dirigat des Gesangsvereins einen Engpass gegeben hatte, eingesprungen war – »und ich helfe halt immer noch aus«, ergänzt er mit einem Schmunzeln – weiß, dass er es mit hoch motivierten und engagierten »Opernverrückten« zu tun hat.
Kartenreservierung
Karten für »Voci nella notte« können ab sofort bei Wolfgang Schäfer unter der Telefonnummer 0 64 03/13 04 und der E-Mail-Adresse gnagflow.schaefer@web.de reserviert werden. Es gibt 2000 Tickets in drei Preiskategorien: 35, 30 und 25 Euro.
Der Gesangverein Jugendfreund ruft dazu auf, dass weitere Sängerinnen und Sänger zum einmaligen Projekt »Voci nella notte« dazustoßen. Wer mitmachen möchte, kann freitags um 19 Uhr (Frauenchor) oder 20.45 Uhr (Männerchor) zur Probe im Gasthaus »Zur Krone« in Watzenborn-Steinberg kommen und »reinschnuppern«. gl