1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Schrötter mit Aufholjagd

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sid). Motorrad-Pilot Marcel Schrötter (Vilgertshofen) ist beim Großen Preis von Italien in der Moto2 mit einer Aufholjagd auf Rang neun gefahren. Der 29-Jährige startete in Mugello nach einem einmal mehr verpatzten Qualifying nur von Platz 20, kämpfte sich dann aber Runde um Runde nach vorn. Ganz zufrieden war Schrötter nicht, aber: »Mehr war wirklich nicht drin.

«

Im Qualifying hatte sich Schrötter zu einer unschönen Aktion hinreißen lassen, als er den langsameren Thailänder Keminth Kubo, von dem er sich offenbar behindert fühlte, mit einem angedeuteten Fußtritt attackierte. Er sei auf einer schnellen Runde schon oft von langsamen Fahrern aufgehalten worden, sagte Schrötter: »Darüber bin ich extrem sauer, und das ist auch sehr gefährlich.« Sieger des Rennens wurde der amtierende Moto3-Weltmeister Pedro Acosta (Spanien). In der WM-Wertung führt mit 108 Punkten der in Mugello ausgeschiedene Italiener Celestino Vietti, Schrötter ist mit 64 Punkten Siebter.

In der Königsklasse MotoGP feierte der Italiener Francesco Bagnaia auf einer Ducati einen frenetisch bejubelten Heimsieg vor dem in der WM-Wertung mit 102 Punkten führenden Ex-Weltmeister Fabio Quartararo (Frankreich/Yamaha) und Aleix Espargaro (Spanien/Aprilia). Am nächsten Sonntag in Barcelona kommt Stefan Bradl (Zahling) in der MotoGP zu seinem dritten Einsatz in der laufenden Saison. Der Honda-Testfahrer geht als Ersatz für den sechsmaligen Weltmeister Marc Marquez (Spanien) an den Start, der erneut am rechten Arm operiert wird. Das bestätigte Bradl bei Servus-TV.

Auch interessant

Kommentare