1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Salah rettet Liverpool

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

England: Ohne den deutschen Ex-Nationalspieler Mesut Özil hat der FC Arsenal seinen ersten Sieg unter Trainer Unai Emery gefeiert. Die Gunners setzten sich am Samstag im London-Derby gegen West Ham United nach Rückstand mit 3:1 (1:1) durch. Nacho Monreal (30. Minute), Issa Diop (70./Eigentor) und Danny Welbeck (92.) erzielten die Tore für Arsenal. Der frühere Bremer Marko Arnautovic (25.) hatte die Hammers zunächst in Führung geschossen. Bei Arsenal stand Özil nicht im Kader. Laut britischen Medien soll er an einer Grippe leiden. Huddersfield Town kam am 3. Spieltag in Unterzahl nicht über ein 0:0 gegen Aufsteiger Cardiff City hinaus. Der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp setzte sich mit 1:0 (1:0) gegen Brighton & Hove Albion durch und feierte damit den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison. Den entscheidenden Treffer für die Reds erzielte Mohamed Salah (23.).

England: Ohne den deutschen Ex-Nationalspieler Mesut Özil hat der FC Arsenal seinen ersten Sieg unter Trainer Unai Emery gefeiert. Die Gunners setzten sich am Samstag im London-Derby gegen West Ham United nach Rückstand mit 3:1 (1:1) durch. Nacho Monreal (30. Minute), Issa Diop (70./Eigentor) und Danny Welbeck (92.) erzielten die Tore für Arsenal. Der frühere Bremer Marko Arnautovic (25.) hatte die Hammers zunächst in Führung geschossen. Bei Arsenal stand Özil nicht im Kader. Laut britischen Medien soll er an einer Grippe leiden. Huddersfield Town kam am 3. Spieltag in Unterzahl nicht über ein 0:0 gegen Aufsteiger Cardiff City hinaus. Der FC Liverpool mit Trainer Jürgen Klopp setzte sich mit 1:0 (1:0) gegen Brighton & Hove Albion durch und feierte damit den dritten Sieg im dritten Spiel der Saison. Den entscheidenden Treffer für die Reds erzielte Mohamed Salah (23.).

Karius zu Besiktas

Türkei: Der deutsche Torwart Loris Karius (25) wechselt auf Leihbasis vom FC Liverpool zu Besiktas Istanbul. Das gaben die Reds am Samstag bekannt. Karius wird für die laufende und die nächste Spielzeit an den türkischen Erstligisten verliehen. Der frühere Mainzer war im Sommer 2016 nach Liverpool gewechselt und hatte sich im Tor lange einen Konkurrenzkampf mit dem Belgier Simon Mignolet geliefert. In der Rückrunde der vergangenen Saison hatte Trainer Jürgen Klopp Karius zur Nummer eins befördert. Doch mit der Verpflichtung des brasilianischen Nationalkeepers Alisson Becker für rund 75 Millionen Euro verlor Karius im Sommer seinen Stammplatz. Spätestens seit seinen Patzern beim 1:3 im Champions-League-Finale gegen Real Madrid im Mai war der Torwart in Anfield umstritten.

Frankreich: Ein Fehler des früheren Schalkers Thilo Kehrer bei seinem Debüt im Trikot von Paris Saint-Germain ist ohne größere Folgen geblieben. Der 21-Jährige verursachte am Samstag in seinem ersten Spiel für den französischen Fußball-Meister einen Foulelfmeter, dennoch siegte PSG gegen SCO Angers mit 3:1 (1:1). Edinson Cavani (12.), Weltmeister Kylian Mbappé (51.) und Neymar (66.) sorgten für den dritten Erfolg der Mannschaft des ehemaligen Dortmund-Trainers Thomas Tuchel im dritten Saisonspiel. Von »perfekter Partnerschaft« schrieb die Sportzeitung »L’Equipe« über das nicht immer störungsfreie Verhältnis Neymar-Mbappé. Kehrer stand in der Startelf, wurde aber zur Pause ausgewechselt. Den Elfmeter verwandelte Thomas Mangani zum zwischenzeitlichen 1:1. Nationalspieler Julian Draxler kam erst in der 85. Minute.

Italien: Auch ohne einen Treffer von Cristiano Ronaldo hat der italienische Meister Juventus Turin sein erstes Heimspiel der Saison gewonnen. Das Team von Massimiliano Allegri kam am Samstag zu einem 2:0 (1:0) gegen Lazio Rom und feierte seinen zweiten Sieg im zweiten Liga-Spiel. Der portugiesische Superstar Ronaldo blieb wie schon beim Auftakt bei Chievo Verona (3:2) vor einer Woche ohne Torerfolg. Die Führung gegen Lazio erzielte der Bosnier Miralem Pjanic (30.). Den Schlusspunkt setzte der Ex-Bundesligaspieler Mario Mandzukic (75.). Der deutsche Nationalspieler Sami Khedira stand in Turins Startelf und wurde nach 85 Minuten ausgewechselt. Der SSC Neapel mit Trainer Carlo Ancelotti gewann 3:2 (0:1) gegen den AC Mailand.

Spanien: Der spanische Meister FC Barcelona hat einen Dämpfer in der Primera Division gerade noch so abgewendet. Das Team um Superstar Lionel Messi kam am zweiten Spieltag zu einem 1:0 (0:0) bei Real Valladolid und feierte den zweiten Saisonsieg. Der ehemalige Dortmunder Ousmane Dembelé erzielte in der 57. Minute den entscheidenden Treffer für die Katalanen, die sich lange sehr schwer getan hatten. In der Nachspielzeit hatte der Favorit Glück: Kekos vermeintlicher Ausgleich für die Gastgeber wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. (Foto: dpa)

Auch interessant

Kommentare