1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Olympia: Zukunft von Eishockey-Bundestrainer offen – DEB-Kapitän bezieht klar Stellung

Erstellt:

Von: Nils Wollenschläger

Kommentare

Olympia - Kurz vor dem Start des Eishockey-Turniers ist die Zukunft von Bundestrainer Toni Söderholm weiterhin offen. DEB-Kapitän Moritz Müller bezieht klar Stellung:

Am Donnerstag (10. Februar) startet Olympia auch für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft*. Das DEB-Team muss zum Auftakt des Olympia-Turniers zunächst gegen Rekord-Olympiasieger Kanada ran. Über das Eishockey-Turnier der Männer* berichtet MANNHEIM24* ausführlich. Nach dem Gewinn der Silber-Medaille 2018 wollen die deutschen Eishockey-Profis erneut für eine Überraschung sorgen. Im Fokus steht dabei auch Bundestrainer Toni Söderholm*, der Ende 2018 das Amt von Marco Sturm übernommen hat.

NameToni Söderholm
GeborenGeboren: 14. April 1978 (Alter 43 Jahre)
GeburtsortKauniainen (Finnland)
Funktion beim DEBBundestrainer

Eishockey: Kann der DEB Bundestrainer Söderholm halten? Entscheidung nach Olympia

Unter dem Finnen hat sich die Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren positiv weiterentwickelt. Bei der Eishockey-WM 2021 landete das DEB-Team auf einem ordentlichen vierten Platz. Der Erfolg hat im Gegenzug natürlich auch Begehrlichkeiten geweckt.

Verlängert Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm seinen Vertrag beim DEB?
Verlängert Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm seinen Vertrag beim DEB? © Bernd Thissen/dpa

Der Vertrag von Bundestrainer Toni Söderholm läuft nach der diesjährigen WM im Mai aus. Der DEB hat bereits erste Gespräche mit dem 43-Jährigen geführt, eine Einigung gibt es bislang aber noch nicht zu vermelden. Söderholm hat angekündigt, dass er nach den Olympischen Spielen eine Entscheidung treffen will. Der Finne hat seine Karriere als Spieler 2016 beim EHC Red Bull München beendet. Im Sommer 2017 tritt er beim SC Riessersee seine erste Station als Cheftrainer an. Schon kurz darauf folgt das Engagement beim DEB.

Eishockey bei Olympia: DEB-Kapitän Moritz Müller spricht sich für Söderholm-Verbleib aus

DEB-Kapitän Moritz Müller hat sich kurz vor dem Olympia-Start ganz klar für einen Verbleib von Söderholm ausgesprochen. „Toni ist mit Abstand die wichtigste Personalie beim DEB“, sagt Müller im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Kein Spieler fällt so sehr ins Gewicht. Es muss alles dafür getan werden, dass er bleibt.“ DEB-Präsident Franz Reindl hat die bisherigen Gespräche mit dem Eishockey-Bundestrainer als „absolut gut“ bezeichnet. Entscheidend seien aber die Finanzen. „Ich bin sehr zuversichtlich“, so Reindl gegenüber der dpa weiter.

Eishockey bei Olympia 2022: Deutschland will Medaille holen

Bei Olympia in Peking geht es für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft* in der Gruppenphase* gegen Kanada (10. Februar), Gastgeber China (12. Februar) und die USA (13. Februar). Die Gruppensieger und der beste Gruppenzweite ziehen direkt in das Viertelfinale ein. Die restlichen Mannschaften spielen eine Viertelfinal-Qualifikation aus. Am 19. und 20. Februar entscheidet sich dann, wer die begehrten Medaillen holt. (nwo/dpa) *MANNHEIM24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare