1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Lewandowski macht Druck

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sid/dpa). Im Motorengebrüll der Formel 1 kokettierte Robert Lewandowski nur mit seinem Abschied aus München - am Montag aber zerschnitt er das Tischtuch. »Meine Geschichte beim FC Bayern ist vorbei«, sagte der zweitbeste Torschütze der Fußball-Bundesliga-Geschichte - ein Beben, dessen Wellen auch an der Säbener Straße ankamen.

»Solche Äußerungen in der Öffentlichkeit bringen keinen weiter«, sagte Bayern-Boss Oliver Kahn bei Sport1: »Robert wurde hier zweimal in Folge Weltfußballer - ich denke, er sollte wissen, was er am FC Bayern hat.« Zudem betonte er: »Wertschätzung ist keine Einbahnstraße!« Bei der Pressekonferenz der polnischen Nationalmannschaft redete Lewandowski ruhig, aber bestimmt. Der Weltfußballer hatte bislang hier und da Spitzen gesetzt, nun nahm er kein Blatt mehr vor den Mund. »Ich hoffe, sie halten mich nicht auf, nur weil sie es können«, sagte der 33-Jährige, der wohl zum FC Barcelona wechseln will: »Mein Transfer ist für alle Seiten die beste Lösung.« Eine weitere Saison beim FC Bayern, wie sein Vertrag es vorsieht? Kein Interesse. Genau das stellen sie sich in München aber vor, zumindest nach außen hin ist die Haltung eindeutig. Lewandowski muss seinen Vertrag trotz des Angebots aus Barcelona in Höhe von angeblich 32 Millionen Euro erfüllen. Schon an der Formel-1-Strecke in Monaco hatte er geschwärmt: »Wir haben ein Haus auf Mallorca. Das Gefühl für Spanien ist da, und ich finde es einen wirklich guten Ort - nicht nur, um dort Urlaub zu machen.«

Der Rekordmeister arbeitet parallel an einer Verwirklichung seines Königstransfers Sadio Mané vom FC Liverpool. Der deutsche Nationalspieler Serge Gnabry lehnt zudem ein Angebot über 19 Millionen Euro pro Jahr zur Vertragsverlängerung über 2023 hinaus weiterhin ab. Mané wäre für Gnabry mehr als nur ein adäquater Ersatz. Den Abschied des Franzosen Corentin Tolisso haben die Bayern bereits am Montag verkündet. Sein Vertrag wird nicht verlängert.

Auch interessant

Kommentare