Eishockey-WM 2019: Das ist der Kader der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft

Der deutsche Kader 2019 für die Eishockey-WM 2019: Diese deutschen Spieler kämpfen um den Titel bei der WM in der Slowakei.
München - Die deutsche Eishockey-Herrenmannschaft hat mit der Silbermedaille in Pyeongchang im Februar 2018 eine Sensation vollbracht. Und auch wenn die WM 2018 nicht ganz so erfolgreich war wie Olympia 2018, freut sich das deutsche Eishockey-Herz wieder auf eine aufregende Zeit und hofft bei den ganz Großen mitspielen zu können. Immerhin konnte man sich bei Olympia auch gegen die großen Gegner wie Schweden und Kanada behaupten und unterlag nur ganz knapp den Russen in der Verlängerung. Trainer Toni Söderholm, der Marco Sturm (jetzt in der NHL) beerbt, glaubt auch an die ein oder andere Überraschung der deutschen Mannschaft, auch wenn er ein paar große Änderungen vorgenommen hat. Insgesamt zählen gerade 25 Spieler zum WM-Kader-Aufgebot. Am Samstag, den 11. Mai, spielt, wie Sie dem Spielplan der Eishockey-WM entnehmen können, die deutsche Mannschaft das erste Mal bei der WM. Gegner ist Großbritannien. Wie und wo Sie alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft live im TV oder Stream verfolgen können, haben wir Ihnen aufgelistet.
Eishockey-WM 2019: Toni Söderholm setzt bei Kader auf junge Torhüter - ohne Endras und aus den Birken
NHL-Torhüter Philipp Grubauer ist mit den Colorado Avalanche mittlerweile im Rennen um den Stanley Cup ausgeschieden, der Keeper wird nach der zweiten Partie zur DHB-Auswahl stoßen. NHL-Kollege Thomas Greiss, der mit seinen New York Islanders ebenfalls ausgeschieden ist, steht nicht im deutschen Kader der Eishockey-Mannschaft 2019 - er musste verletzungsbedingt absagen.
Überraschend ist jedoch, dass Söderholm die beiden Torhüter der Finalserie der DEL (merkur.de* berichtet), Denis Endras (Mannheim) und Danny aus den Birken (München) nicht nachnominiert hat, sondern weiter bei seinem Torhüter Trio aus Niklas Treutle (Nürnberg), Dustin Strahlmeier (Schwenningen) und Mathias Niederberger (Düsseldorf) bleibt. Das verwunderte viele, nachdem beide Torhüter eine gute Saison gespielt hatten, vor allem Endras.
Er wurde am Ende der Finalserie gegen München als ‚Most Valuable Player‘ ausgezeichnet. Im „Morgenmagazin“ des ZDF äußert sich Söderholm wie folgt dazu: „Wir müssen alles analysieren, die Gegentore und wie müde ein Spieler ist. Wenn du zu einer WM fährst, musst du topfit sein.“ Zu seinem Torhüter-Trio steht der Finne weiterhin: „Die Jungs sind top, kommen mit viel Energie rein. Wenn einer der drei spielt, sind wir auch gut besetzt auf der Torwartposition.“ Da Bundestrainer Toni Söderholm aber noch nicht alle Keeper zum WM-Start am Freitag melden musste, war die Nachbesetzung von Grubauer bereits wahrscheinlich. Dafür wird der Schwenninger Strahlmeier aus dem Team weichen und zurück in die Heimat reisen. Was sich sonst noch im DEB-Team ereignet, lesen Sie in unserem Eishockey-News-Ticker nach.

Deutscher Kader bei der Eishockey-WM 2019 (Slowakei): Acht DEL-Finalisten, ein Debütant und vier NHL-Spieler
Der deutsche Kader mit den beiden Top-Stürmern Leon Draisaitl (Edmonton) und Domink Kahun (Chicago) steht spätestens nach dem Testspiel gegen Österreich fest. Doch auch Frederik Tiffels (Köln), der ebenfalls kurz in der NHL war und Lean Bergmann (Iserlohn) überzeugten im Sturm mit ihrer Leistung. Doch Trainer Söderholm setzt nicht nur auf seine NHL-Stars um Draisaitl und Grubauer. Viele erfahrene Spieler aus der DEL, darunter acht Finalisten, sind wieder mit dabei: Moritz Seider, Denis Reul, Matthias Plachta und Markus Eisenschmid vom neuen deutschen Meister Adler Mannheim sowie Yannic Seidenberg, Yasin Ehliz, Patrick Hager und Frank Mauer vom Final-Verlierer EHC Red Bull sind nach der DEL-Finalserie mit dazu gestoßen. Seider ist dabei mit seinen 18 Jahren der einzige Debütant im deutschen Eishockey-WM-Kader 2019.
Für die acht Finalisten mussten dafür fünf junge Spieler weichen: die beiden Verteidiger Stephan Daschner (Straubing) und Simon Sezemsky (Augsburg) sowie die Angreifer Dominik Bokk (Växjö), David Elsner (Ingolstadt) und Tim Wohlgemuth (Ingolstadt). Das einzige junge Talent bleibt somit Moritz Seider. Dafür konnte er, wenn vielleicht auch nicht ganz so wie sein finnisches Pendant Kaapo Kakko, seinen Platz sehr überzeugend im DEB-Team behaupten.
Trainer Toni Söderholm verzichtet für die WM in der Slowakei auch auf erfahrene Spieler, die im Eishockey-WM-Kader 2018 noch dabei waren. Dazu zählen nicht nur die Goalies Denis Endras und Danny aus den Birken, die mit Timo Pielmeier (Ingolstadt) das Olympia-2018-Goalie-Trio gebildet haben, sondern auch Verteidiger Daryl Boyle oder die Mannheimer Sinan Akdag (verletzt), Phil Hungerecker, Nico Krämmer und David Wolf.
Nach dem letzten Testspiel gegen die USA am 7. Mai, drei Tage vor Beginn der Eishockey-WM 2019 in der Slowakei, strich Bundestrainer Toni Söderholm noch Fabio Pfohl von den Kölner Haiern und Fabio Wagner vom ERC Ingolstadt.
Wir tickern alle Spiele für Sie live mit. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum ersten Spiel der deutschen Eishockey-Mannschaft gegen Großbritannien. Auch zur Partie gegen Dänemark haben wir einen Live-Ticker angeboten. Einen Live-Ticker finden Sie auch zur Partie gegen Frankreich. Zum dramatischen vierten Gruppenspiel gegen die Slowakei haben gibt es bei uns ebenfalls einen Live-Ticker und natürlich tickern wir das letzte Spiel in der Gruppenphase von Finnland gegen Deutschland.
Das Viertelfinale gegen Tschechien begleiten wir im Live-Ticker. Es geht um den Einzug ins Halbfinale.
Eishockey-WM 2019: Das ist der Kader von Team Deutschland
Pos | NAME | VORNAME | Geburtsdatum | Team |
---|---|---|---|---|
Torwart | Treutle | Niklas | 29.04.1991 | Thomas Sabo Ice Tigers |
Torwart | Grubauer | Philipp | 25.11.1991 | Colorado Avalanche |
Torwart | Niederberger | Mathias | 26.11.1992 | Düsseldorfer EG |
Verteidigung | Reul | Denis | 29.06.1989 | Adler Mannheim |
Verteidigung | Holzer | Korbinian | 16.02.1988 | Anaheim Ducks |
Verteidigung | Nowak | Marco | 23.07.1990 | Düsseldorfer EG |
Verteidigung | Seidenberg | Yannic | 11.01.1984 | EHC Red Bull Müchen |
Verteidigung | Schopper | Benedikt | 18.02.1985 | Straubing Tigers |
Verteidigung | Müller | Jonas | 19.11.1995 | Eisbären Berlin |
Verteidigung | Seider | Moritz | 06.04.2001 | Adler Mannheim |
Verteidigung | Müller | Moritz | 19.11.1986 | Kölner Haie |
Sturm | Loibl | Stefan | 24.06.1996 | Straubing Tigers |
Sturm | Plachta | Matthias | 16.05.1991 | Adler Mannheim |
Sturm | Mauer | Frank | 12.04.1988 | EHC Red Bull München |
Sturm | Draisaitl | Leon | 27.10.1995 | Edmonton Oilers |
Sturm | Ehliz | Yasin | 30.12.1992 | EHC Red Bull München |
Sturm | Fauser | Gerrit | 13.07.1989 | Grizzlys Wolfsburg |
Sturm | Hager | Patrick | 08.09.1988 | EHC Red Bull München |
Sturm | Bergmann | Lean | 04.10.1998 | Adler Mannheim |
Sturm | Eisenschmid | Markus | 22.01.1995 | Adler Mannheim |
Sturm | Michaelis | Marc | 31.07.1995 | Minnesota State University |
Sturm | Kahun | Dominik | 02.07.1995 | Chicago Blackhawks |
Sturm | Pföderl | Leo | 01.09.1993 | Eisbären Berlin |
Sturm | Noebels | Marcel | 14.03.1992 | Eisbären Berlin |
Sturm | Tiffels | Frederik | 20.05.1995 | Kölner Haie |
sl/pf