18. Minute: 2 Minuten für DuBois - noch eine Überzahl für Deutschland!
18. Minute: Abstauber von Stone - Tor für Kanada! Nurses Versuch wird abgefälscht, Stone reagiert am schnellsten und hat keine Probleme, die Scheibe im leeren linken Toreck unterzubringen.
17. Minute: Das Power-Play verstreicht ohne deutsches Tor.
16. Minute: Gute Direktpässe, aber noch kein gefährlicher Abschluss.
15. Minute: Fünf Stürmer auf dem Eis. Geht jetzt was?
15. Minute: Zwei Minuten wegen Haltens gegen Ehliz. Theodore muss runter. Ehliz wäre durch gewesen!
15. Minute: Erst eine einzige Zeitstrafe, kaum Unterbrechungen - das Spiel ist nicht sehr körperbetont.
15. Minute: Drei gegen zwei für Kanada. Deutschland bekommt das verteidigt.
14. Minute: Eisenschmid versucht sich gleich gegen drei Kanadier, weil ihm keiner hilft - verliert den Puck aber.
13. Minute: Hinten ist Deutschland weiterhin zu weit von den Gegenspielern weg.
12. Minute: Kanada macht das Spiel bei Puckgewinn wahnsinnig schnell, spielt meist über die Bande und in den freien Raum statt auf den Mann.
11. Minute: Beste Chance für Deutschland! Super-Pass von Michaelis auf Eisenschmid - Murray packt eine starke Parade aus!
11. Minute: Treutle muss wieder ran. Kanada sorgt für Dauerbeschuss.
10. Minute: Glück für Deutschland! Die Scheibe hängt am Pfosten fest, ist aber nicht im Tor. Danach gibt es ein Power-Break.
9. Minute: Wieder gut von Draisaitl! Der Oiler zieht von rechts ab und verfehlt Murrays Tor nur um Haaresbreite.
8. Minute: Das ist starkes Eishockey, das die Kanadier zeigen. Deutschland läuft nur hinterher, die Scheibe läuft extrem schnell von einem Spieler zum nächsten.
7. Minute: Durchschnaufen, da hat nicht viel gefehlt! Kanada fast mit dem 2:0. Jost setzt die Scheibe knapp daneben.
7. Minute: Deutschland kommt besser rein. Ohnehin hat das Team seine Stärken ja in der Offensive.
6. Minute: Bergmann mit der Chance! Murray hält seinen Versuch aus kürzester Distanz.
5. Minute: Extrem viel Verkehr vorm deutschen Tor. Kanada will sofort nachlegen.
4. Minute: Unglaublicher Pass von Draisaitl mit der Rückhand zu Kahun. Der schafft es vor Murray nicht, den Abschluss hinzubekommen.
4. Minute: Erstmals taucht Deutschland gefährlich vorne auf. Moritz Müller wird beim Abschluss gestört.
3. Minute: Kanada macht extrem viel Druck. Die Führung ist die logische Konsequenz.
3. Minute: Kanada geht in Führung! Chabot haut das Ding aus der Distanz von rechts in den linken Winkel! Schwer zu sehen für Treutle.
2. Minute: Nowak muss raus wegen der Szene vor der Kanada-Chance raus - Überzahl jetzt für Kanada.
2. Minute: Cirelli taucht alleine vor Treutle auf - und scheitert. Deutschland hält noch das 0:0.
1. Minute: Hoher Stock Kanada, Bully außerhalb.
1. Minute: Gleich die erste Chance für die Kanadier - die wollen hier zeigen, wer der Favorit ist.
1. Minute: Los geht‘s!
16.13 Uhr: Die Teams stehen bereit und betreten das Eis.
15.38 Uhr: Die Aufstellungen sind da.
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des fünften Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft bei der Eishockey-WM 2019 in der Slowakei: Es geht gegen Kanada. +++
Deutschland: | Kanada: |
---|---|
Angriff: R1: Ehliz, Hager, PföderlR2: Tiffels, Draisaitl, KahunR3: Plachta, Michaelis, EisenschmidR4: Fauser, Bergmann, Noebels, Mauer | Angriff: R1: Marchessault, Dubois, StoneR2: Cirelli, Couturier, ReinhartR3: McCann, Turris, ManthaR4: Henrique, Jost, Strome, Joseph |
Verteidigung: R1: M. Müller, HolzerR2: Seidenberg, NowakR3: J. Müller, ReulR4: Schopper | Verteidigung:R1: Nurse, SeversonR2: Chabot, StecherR3: Theodore, MyersR4: Fabbro |
Tor: Starting: TreutleBank: Niederberger | Tor: Starting: MurrayBank: Hart |
Kosice - Deutschland marschiert bei der Eishockey-WM in der Slowakei von Sieg zu Sieg. Großbritannien (3:1), Dänemark (2:1), Frankreich (4:1), Slowakei (3:2) - das liest sich schon sehr ordentlich. Die Ergebnisse spiegelten jedoch nicht immer den Spielverlauf wieder. Eigentlich war bisher jede Partie bis zum Schluss umkämpft, selbst beim 4:1 gegen Frankreich hatte Deutschland teilweise große Probleme. Doch die Ergebnisse könnten besser nicht sein, und nun winkt der Viertelfinaleinzug für die Mannschaft von Toni Söderholm.
Jetzt jedoch wartet auf Tabellenführer Deutschland die Bewährungsprobe schlechthin: Das Mutterland des Eishockeys, Kanada, das auch diesmal für viele Experten der größte WM-Favorit ist, muss für einen vorzeitigen Einzug in die Runde der letzten acht bezwungen werden. Bei Olympia 2018 gelang dies im Halbfinale sensationell mit 4:3.
Jetzt können die Deutschen zeigen, ob sie wirklich so gut sind wie ihre Ergebnisse. Danach wird es jedenfalls nicht viel leichter: Es folgen die Partien gegen die starken Eishockey-Nationen USA und Finnland. Eine Übersicht zur Eishockey-WM liefert unser Spielplan. In Sachen Wintersport ist nicht nur in der Slowakei aktuell einiges geboten: Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat ihr Karriereende verkündet.
*merkur.de ist Teil der bundesweiten Ippen-Digital-Zentralredaktion.