1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Sport-Mix

Agüero im Alleingang

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

England: Manchester City hat den FC Liverpool in der englischen Premier League mit einem souveränen Heimerfolg unter Druck gesetzt. Der Fußballmeister schlug am Sonntag den FC Arsenal verdient mit 3:1 (1:1). Dadurch rückte City vorerst bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter Liverpool heran, der erst am Montag bei West Ham United spielt. Rekordmeister Manchester United zog durch einen knappen Auswärtssieg bei Leicester City an Arsenal vorbei.

Von AFP

England: Manchester City hat den FC Liverpool in der englischen Premier League mit einem souveränen Heimerfolg unter Druck gesetzt. Der Fußballmeister schlug am Sonntag den FC Arsenal verdient mit 3:1 (1:1). Dadurch rückte City vorerst bis auf zwei Punkte an Spitzenreiter Liverpool heran, der erst am Montag bei West Ham United spielt. Rekordmeister Manchester United zog durch einen knappen Auswärtssieg bei Leicester City an Arsenal vorbei.

Trainer Pep Guardiola hatte nach der Niederlage in Newcastle im Stadionmagazin von Man City erklärt, es gebe keinen Grund zur Sorge, sein Team müsse den Einsatz verdoppeln und hart arbeiten. Das setzte besonders der Argentinier Sergio Agüero um, der im Etihad-Stadion drei Tore (1./44./61. Minute) erzielte. Agüero hatte am Dienstag in Newcastle schon nach 24 Sekunden getroffen. Am Sonntag brauchte er 46 Sekunden für das erste Tor. »Das war der schlimmste Start für uns«, ärgerte sich der deutsche Arsenal-Torwart Bernd Leno am Mikrofon des Senders Sky Sports. Für sein Team traf Mannschaftskapitän Laurent Koscielny (11.). Am Dienstag gegen Cardiff City (2:1) hatte Mesut Özil noch die Kapitänsbinde getragen. In Manchester saß der Ex-Nationalspieler nur auf der Bank.

Manchester United bleibt unter Interimstrainer Ole Gunnar Solskjaer ungeschlagen. Der englische Rekordmeister setzte sich bei Leicester City knapp mit 1:0 (1:0) durch. Marcus Rashford (9.) erzielte das Siegtor für die Red Devils.

Italien : Trotz zwei Treffern von Cristiano Ronaldo konnte Juventus Turin nicht gegen den AC Parma gewinnen. Das 3:3 (1:0) ist erst das dritte Remis des Tabellenführers, der weiterhin ungeschlagen bleibt in dieser Saison. Die Gäste aus Parma kamen nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand noch etwas überraschend zum Ausgleich. Trotz des Remis beträgt der Vorsprung auf den zweitplatzierten SSC Neapel, der gegen Sampdoria Genua mit 3:0 (2:0) gewann, noch immer neun Punkte.

Spanien: Lionel Messi hat den FC Barcelona vor einer Niederlage bewahrt. Der Tabellenführer spielte noch 2:2 (1:2) gegen den FC Valencia, nachdem er bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde mit 0:2 zurücklag. Der Argentinier traf zweimal (39./Foulelfmeter, 64.) und rettete den Punkt.

Türkei: Shinji Kagawa ist ein glänzender Einstand beim türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul gelungen. Der Japaner traf am Sonntag beim 6:2 (3:0) bei Antalyaspor mit dem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung zum 5:1 (82.), zwei Minuten später erhöhte er auf 6:1. Erst am Donnerstag war der Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund in die Türkei gewechselt. »Die Tore beweisen, dass der japanische Star eine wertvolle Ergänzung für Besiktas für die zweite Saisonhälfte sein wird«, hieß es auf der Website des Vereins. Die Mannschaft von Trainer Senol Günes, bei der Loris Karius im Tor stand, verbesserte sich auf den dritten Tabellenplatz. Der BVB hat Kagawa bis Saisonende an Istanbul ausgeliehen. (dpa)

Auch interessant

Kommentare