1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zwei-Tore-Führung in Überzahl reicht FC Ober-Rosbach nicht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mad) Ein ärgerliches 4:4-Remis musste der FC Ober-Rosbach gestern Abend bei Viktoria/Preußen Frankfurt in der Gruppenliga akzeptieren. »Wir hätten hier drei Punkte mitnehmen müssen. Leider sind wir noch nicht gefestigt genug, um einen klaren Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit zu bringen«, ärgerte sich FCO-Pressesprecher Horst Kopp nach der Partie.

In der Schlussphase mussten die Ober-Rosbacher noch zwei Gegentore schlucken und nahmen somit nur einen Punkt mit in die Wetterau.

Die Partie begann mit einem Doppelschlag von Mario Sporer. Zunächst köpfte der Preußen-Akteur einen Eckball von Alexander Leichner gekonnt zum 1:0 ein (4.), um dann eine Vorlage von Kapitän Till Schmanke aus halblinker Distanz zum 2:0 zu verwandeln (22.). Zwischen diesen beiden Toren lagen erste Einschussgelegenheiten für den FCO durch Üstündag (9.) und zweimal Oetuen (16./20.), die aber allesamt ungenutzt blieben. Auch Stürmer Waldemar Patzwald scheiterte zweimal freistehend am starken Preußen-Keeper Donato Di Dio (27./28.), ehe Tolgahan Oetuen mit einem satten Schuss aus 16 Metern auf 1:2 verkürzen konnte. Der Ausgleich zum 2:2 war schließlich Ufuk Arduc vorbehalten, der ebenfalls von der Strafraumkante erfolgreich war (35.).

Die zweite Spielhälfte begann mit einem Üstündag-Knaller nach schöner Petrov-Vorlage (50.). Fünf Minuten später verhinderte Frederic Ngunga nur noch per Handspiel einen Gästetrefer. Logische Konsequenz: Elfmeter für Ober-Rosbach und der Rote Karton für Ngunga. Tolgahan Oetuen ließ sich nicht zweimal bitten und verwandelte souverän zum 3:2 für den FCO (55.). Tezcän Üstündag erhöhte nach einer Oetuen-Ablage aus 16 Metern auf 4:2 (59.).

Diesen Vorsprung hätte die Brennemann-Elf eigentlich nur noch nach Hause fahren müssen. Doch es sollte anders kommen. Nach einer Gelb-Roten Karte für Üstündag (83.) wegen einer angeblichen Schwalbe bekam die Truppe von Trainer Thomas Mahlau die zweite Luft. Begünstigt wurde der Sturmlauf der Hausherren durch schlechtes Abwehrverhalten (O-Ton Kopp) der Wetterauer. Wiederum Sporer verkürzte zunächst aus kurzer Distanz (87.), ehe der sehr agile Einwechselspieler André Lodama noch der Treffer zum 4:4-Ausgleich gelingen sollte (90.).

Für den FCO war es dennoch der erste Punktgewinn in der Gruppenliga nach dem 3:5 zum Autakt gegen Nieder-Wöllstadt.

Viktoria/Preußen Frankfurt: Di Dio, Richter, Schmanke, Ngunga, Tesfay, Neumeister, Jung (46. Abbouz), Leichner, Özen (75. Lodama), Lyzcarz (46. Mert), Sporer.

FC Ober-Rosbach: Kaestle – Schusterschitz, Düring (4. Pamuk), Yilmaz, Rasch (46. Petrov) – Mies (46. Karaduman), Arduc, Oetuen, Davy – Üstündag, Patzwald.

Tore: 1:0 (4.) Sporer, 2:0 (22.) Sporer, 2:1 (30.) Oetuen, 2:2 (35.) Arduc, 2:3 (55) HE Oetuen, 2:4 (59.) Üstündag, 3:4 (87.) Sporer, 4:4 (90.) Lodama.

Rote Karte: Ngunga (55./Preußen/Handspiel). – Gelb-Rote Karte: Üstündag (83./Ober-Rosbach/Schwalbe). – Schiedsrichter: Trumpfheller.

Auch interessant

Kommentare