Zwei Meistertitel für Gambach
Die Luftgewehr-Rundenwettkämpfe des neu gegründeten Schützenbezirks Mittelhessen 28, des ehemaligen Schützenkreises Friedberg, sind bereits nach Abschluss der Vorrunde beendet. Auf die Rückrunde soll unterdessen verzichtet werden.
Die Luftgewehr-Rundenwettkämpfe des neu gegründeten Schützenbezirks Mittelhessen 28, des ehemaligen Schützenkreises Friedberg, sind bereits nach Abschluss der Vorrunde beendet. Auf die Rückrunde soll unterdessen verzichtet werden.
Die Gambacher Schützen wurden in der Bezirksliga und der unteren Regioklasse mit jeweils weißer Weste Meister. In der Luftgewehr-Bezirksliga empfing Gambach auf eigener Anlage Verfolger Ebersgöns zum direkten Duell um den Meistertitel, das die Gastgeber mit 5:0 und 1502:1434 Ringen mehr als deutlich für sich entschieden. Auf den Positionen eins bis vier behielten die Gambacher Heiko Lippert (385:373), Hendrik Ruf (384:360), Fabian Zeh (370:365) und Michael Rheinfrank (363:336) in ihren Duellen gegen Emily Wehrum, Tim Mönnich, Christian Ritter und Leon Althenn jeweils die Oberhand. Dadurch sicherte sich Gambach auch den Mannschaftspunkt für das ringbeste Team mit 48 Zählern Vorsprung.
Ockstadt setzte sich zu Hause gegen Assenheim mit 3:2 Punkten und 1496:1487 Ringen durch. Auf den Ockstädter Positionen eins und zwei gewannen Björn Rösinger (386:372) und Marcus Hilka (381:370) ihre Positionen gegen Joachim Wolf und Thomas Kaschwich. Für Assenheim glichen Kai Gundrum (370:360) und Alexander Reik (375:369) mit ihren Duellsiegen auf drei und vier aus. Der Mannschaftspunkt entschied das Match zugunsten von Ockstadt.
Butzbach siegte im Abstiegsduell gegen Griedel, fuhr mit 4:1 Punkten und 1399:1361 Ringen den einzigen Saisonerfolg ein. Nach Siegen von Carlo Schmidt (361:346), Oliver Heyd (368:349) und Thomas Döpfer (352:326) gegen Stefan Boller, Stefan Herling und Martin Konrad auf den Setzplätzen eins bis drei war schon alles klar. Den Griedeler Ehrenpunkt erzielte die an vier gesetzte Heike Protzer (340:318) im Damenduell gegen Alexandra Kost. Die Einzelwertung ging an Heiko Lippert (Gambach) mit einem Wettkampfschnitt von 386,2 Ringen vor dem Ockstädter Björn Rösinger (383,0) und Hendrik Ruf (379,0), ebenfalls Gambach.
Luftgewehr, Bezirksliga
1. Gambach 5 25:0 7479 10:0
2. Ebersgöns 5 16:9 7209 8:2
3. Ockstadt 5 14:11 7320 6:4
4. Assenheim 5 13:12 7317 4:6
5. Butzbach 5 6:19 7059 2:8
6. Griedel 5 1:24 6857 0:10
Auch in der Regioklasse holte Gambach den Titel, machte zu Hause gegen Kirch-Göns mit 1415:1305 Ringen sein Meisterstück in der Besetzung Fabienne Hofmann (347), Lars Wächter (352), Lothar Döring (359) und Harald Fink (357). Für Kirch-Göns traten Karsten Müller (356), Ute Möckel (328), Kurt Hartig (349) und Mirco Pierdomenico (272) an. Die Nieder-Wöllstädter Marc Wagner (336), Julian Bonrath (328), Doris Blüder (341) und Ingo Traumüller (357) blieben auswärts in Steinfurth mit 1362:1328 Ringen siegreich. Für Steinfurth mussten sich Carsten Honeger (363), Norbert Sulzer (349), Nico Sulzer (315) und Sven-Maurice Eichelmann (301) klar geschlagen geben. Sieger der Einzelwertung wurde Thomas Hasenpflug vom SV Massenheim mit einem Wettkampfschnitt von 361,0 Ringen vor Carsten Honeger (354,5/Steinfurth) und Fabienne Hofmann (353,5/Gambach).
Luftgewehr, Regioklasse
1. Gambach 4 5555 8:0
2. Massenheim 4 5422 6:2
3. Nieder-Wöllstadt 4 5376 4:4
4. Steinfurth 4 5188 2:6
5. Kirch-Göns 4 5262 0:8