1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wölfersheimer fast am Ziel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion

Kommentare

Die Kegler der SG Friedberg/Dorheim II haben ihre Gruppenliga-Partie beim KSC Hainstadt II mit 5630:5443 gewonnen. Auch die SG Wölfersheim/Wohnbach (5345:5235 in Nidderau) und der KV Karben (5207:5086 gegen den SKG Neuenhaßlau) waren erfolgreich. Die Wölfersheimer haben nun die Chance, im direkten besseren Vergleich zu Rothenbergen die Meisterschaft aus eigener Kraft zu holen. Allerdings muss gegen den Tabellenvorletzten KSC Hainstadt gewonnen werden.

Die Kegler der SG Friedberg/Dorheim II haben ihre Gruppenliga-Partie beim KSC Hainstadt II mit 5630:5443 gewonnen. Auch die SG Wölfersheim/Wohnbach (5345:5235 in Nidderau) und der KV Karben (5207:5086 gegen den SKG Neuenhaßlau) waren erfolgreich. Die Wölfersheimer haben nun die Chance, im direkten besseren Vergleich zu Rothenbergen die Meisterschaft aus eigener Kraft zu holen. Allerdings muss gegen den Tabellenvorletzten KSC Hainstadt gewonnen werden.

SKC Nidderau – SG Wölfersheim/Wohnbach 5235:5345: Einen großen Schritt in Richtung Regionalliga machte die SG am vergangenen Sonntag in Nidderau. In einem Spiel auf Augenhöhe erwischten die Wölfersheimer den etwas besseren Start. Neben Günter Piesche (855) glänzte Dirk Bonarius mit dem überragenden Resultat von 961 Holz. Mit 20 Holz im Rücken ging es in den zweiten Abschnitt. Markus Lachmann (868) und Helge Lüftner mit starken 890 Zählern waren in bester Spiellaune und brachten ihr Team mit 100 Holz in Führung. Die Gastgeber bäumten sich im letzten Durchgang noch mal auf, aber Patrick Lüftner (865) und Frank Lachmann mit guten 906 Holz waren aufmerksam und ließen keine Nidderauer Überraschung mehr zu. Am Ende stand auf der Tafel 110 Holz Plus. Da auch Rothenbergen in Offenbach gewann, fällt nun die Entscheidung um die Meisterschaft am letzten Spieltag.

KSC Hainstadt II - SG Friedberg/Dorheim II 5443:5630: Die SG II erwischte ein überragendes Wochenende. Mit tollen Einzelergebnissen, alle über 900 Kegel, wies man die Hainstädter auf deren Bahn mit 187 Kegeln Differenz in die Schranken. Für die Wetterauer spielten Ralph-Peter Heinisch (982), Benjamin Saul (955), Markus Kastl (949), Harald Löffler (926), Christian Wendt (920) und Friedel Wolf (898). Vor dem letzten Spieltag liegen die Friedberger im Klassement auf dem siebten Platz und können am Wochenende auch nicht mehr abrutschen.

KV Karben - SKG Neuenhaßlau 5207:5086: In der Startpaarung spielten Matthias Richter mit Tagesbestleistung 940 Holz gegen Kevin Protzmann (880) und Timo Widmann mit persönlicher Heim-Bestleistung 903 Holz gegen Thorsten Schäfer (868). Karben ging mit 95 Holz in Führung. Im Mittelpaar spielte Stephan Lüdde 822 Holz gegen Thorsten Hamburger (890) und Martin Bremer 815 Holz gegen Karl-Fred Schäfer (824). Karben gab Holz ab, lag aber immer noch mit 18 knapp vorne. Nun kam es auf die Schlussspieler an. Es spielte Matthias Presl mit 862 Holz gegen Markus Hamburger (806) sowie Stefan Reichert mit 865 Holz gegen Thomas Schlachte (818).

Nach anfänglich guten Resultaten brachten die Karbener das zum Schluss eher durchschnittliche Spiel mit 121 Holz Vorsprung nach Hause.

Auch interessant

Kommentare