1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wilke tritt in Klein-Karben zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(ub) Sensation in Oberrad auf dem Sportfeld Beckerwiese: Wer erwartet hatte, die gastgebenden Nullfünfer würden mit dem KSV Klein-Karben kurzen Prozess machen und im Kampf um die Verbandsliga-Meisterschaft auf Erfolgskurs bleiben, der staunte angesichts der 1:4 (1:2)-Abfuhr nicht schlecht.

»Die Spieler haben Charakter gezeigt, auf dem holprigen Rasenplatz den Kampf angenommen und in einer von beiden Seiten offensiv geführten Begegnung verdientermaßen die Oberhand behalten«, freute sich der Klein-Karbener Übungsleiter Thomas Biehrer über den Sieg.

So viel zu den erfreulichen Tatsachen, die gestern aus dem Lager des Wetterauer Verbandsligisten zu hören waren. Am späten Nachmittag gab’s allerdings eine weitere Meldung, die nachdenklich stimmt: Fußball-Abteilungsleiter Harald Wilke hat »aus persönlichen Gründen« beim derzeit erfolgreichsten »Friedberger« Klub mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt.

Die Platzherren gingen schon nach zwei Minuten in Führung, denn Abendroth nutzte einen Abpraller rigoros zum 1:0 aus. Davon unbeeindruckt, versuchten die Gäste, mit durchdachten Angriffen die Abwehr der Nullfünfer in Verlegenheit zu bringen. Das klappte in der zehnten Minute erstmals wie beabsichtigt: Nach Kadir Fils Freistoß traf Melih Gültekin per Kopfball zwar nur die Latte, allerdings drückte Fatih Uslu den zurückspringenden Ball zum Ausgleich über die Linie. Doch damit nicht genug. Die 33. Minute: Klein-Karben probte erfolgreich den Konterfußball, eingeleitet durch Ali El Fechtali (Steilpass) und Kahsai Ghebrezghi (Flanke) sowie optimal abgeschlossen durch Christopher Wilz, der die erstmalige Gästeführung perfekt machte.

Lange Gesichter auf Oberräder Seite, später kam’s für das Team aus dem Frankfurter Osten noch schlimmer: Ein Klein-Karbener »Traumtor« (O-Ton Thomas Biehrer) ließ die Siegeszuversicht der Fil-Elf jedenfalls vollends auf den Nullpunkt sinken. Hauptakteure des dritten KSV-Goals, dargeboten nach 55 Minuten, waren Selim Aljusevic mit gut getimtem Freistoß sowie Melih Gültekin, gegen dessen Kopfball-Torpedo aus 16 (!) Metern exakt in den Winkel es für Oberrads Keeper Peter nichts zu halten gab.

Welche Mannschaft den Platz definitiv als Sieger verlassen würde, entschied sich bereits elf Minuten später: Fatih Uslu flankte von links, Selim Aljusevic verlängerte mit Köpfchen, Oberrads Soldinger fälschte unbeabsichtigt ab – 1:4. Auf der Gegenseite durfte sich auch Masar Qosa nicht über einen Mangel an Arbeit beklagen. Er hielt, was zu halten war. Beispielsweise in der 70. Minute: Abendroth hatte abgezogen, Qosa parierte und ermöglichte seinem Team-Kollegen eine stressfreie Schlussphase.

Spvgg. 05 Oberrad: Peter – Nuaj, Günsche, Ali Can, Soldinger – Tesfaldet, Murat Fil (59. Drexel), Benamar (65. Eyüp), Moscelli (56. Erdogan) – Kister, Abendroth.

KSV Klein-Karben: Qosa – Ghebrezghi, Kunisch, Gültekin, Janke – Kaya, Wilz (82. Eifler), El Fechtali (78. Gramowski), Kadir Fil (85. Nowak) – Aljusevic, Fatih Uslu.

Tore: 1:0 (2.) Abendsroth, 1:1 (10.) Fatih Uslu, 1:2 (33.) Wilz, 1:3 (55.) Gültekin, 1:4 (66.) Eigentor Soldinger. - Schiedsrichter : Michael Wiebe (Niedernhausen). – Z.: 150.

Auch interessant

Kommentare