1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wettertal übersteht enge Schlussphase

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Timo Jaux

Kommentare

_1597-7245-04_190322_4c
Die HSG Wettertal um Christian Schmidt kann das Derby gegen Florstadt/Gettenau für sich entscheiden. © Timo Jaux

(se). Mit einem 21:20 (9:6) am Donnerstagabend über die MSG Florstadt/Gettenau hat die HSG Wettertal in der Gruppe 2 der Handball-Bezirksoberliga einen weiteren, kleinen Schritt in Richtung Aufstiegsrunde gemacht. Mit 11:11 Punkten bekleidet die Spielgemeinschaft aus Gambach, Münzenberg und Oppershofen den vierten Platz. Auch Florstadt/Gettenau kann den Sprung unter die ersten Vier noch schaffen, darf sich in den ausstehenden Spielen aber keinen Fehltritt erlauben.

Die Florstädter haben den Vorteil, die direkten Vergleiche gegen Mörlen und Wettertal für sich entschieden zu haben.

Für die Gastgeber waren es am Donnerstag zwei wichtige Punkte. Fünf Minuten vor dem Ende führte Wettertal mit 21:15, musste dann aber fünf Treffer in Folge hinnehmen und lag schließlich mit nur einem Tor vorn. »Eine überragende Deckungsleistung mit einem noch besseren Julian Schremmer im Tor«, bescheinigte Wettertals Trainer Sven Tauber seiner Mannschaft im ersten Durchgang, in dem den Florstädtern aus dem Spiel heraus nur drei Tore gestattet wurden. Nach dem 9:6 zur Pause drehte die HSG im zweiten Abschnitt richtig auf und lag nach 45 Minuten mit 17:9 vorn. In der Schlussphase erlaubten sich die Hausherren, wie Tauber berichtete, zwei Fehlwürfe und handelten sich »drei absolut unnötige Zeitstrafen« ein. Florstadt/Gettenau holte Tor um Tor auf. »In den letzten fünf Minuten wurden vom starken Gästetorhüter Kevin Distl noch mehrere ›100-Prozentige‹ gehalten«, ergänzte der Wettertaler Coach. 16 Sekunden vor Schluss erzielten die Gäste durch Yannic Wenisch den Anschlusstreffer. »Die letzten Sekunden haben wir mit Geschick überstanden«, stellte Tauber fest, der in dieser Partie wenig gewechselt hatte. »Hinten raus war der Tank leer.« MSG-Trainer Thorsten Dietzel erklärte indes: »Leider haben wir nur zehn Minuten Handball gespielt. Am Ende haben wir das Risiko erhöht. Dadurch wurde es noch mal eng.« Zum Teilerfolg reichte es aber nicht mehr. Immerhin hat Florstadt/Gettenau den direkten Vergleich mit Wettertal für sich entschieden. Ob das von Bedeutung sein wird, muss sich zeigen.

Beste Werfer / Wettertal: Kielich, Timo Metzger (je 4), Brückel, Andreas Boller (je 3), Merlin Metzger (3/1). - Florstadt/Ge.: Baumgartl (5), Peppler (3/2), Kuntze, Wenisch (je 3)

Auch interessant

Kommentare