Wetterauer Kicker fahren wieder hoch

Nachdem Türk Gücü Friedberg am Dienstag den Auftakt gemacht hatte, starten am Wochenende auch alle anderen Männer-Klassen in der Wetterau in die Punktrunde.
(cso). Die heimischen Fußballer schalten am Wochenende endgültig in den Punktspiel-Modus. Nachdem Türk Gücü Friedberg als klassenhöchster Wetterau-Vertreter am Dienstag in der Hessenliga den Anfang gemacht hat, kehren auch die Männer von der Verbandsliga bis in die Kreisliga C zurück in den Spielbetrieb.
Vor gerade mal acht Wochen fiel der Vorhang für die Saison 2021/22, die hierzulande zwar nicht mit den typischen Relegationsrunden abschloss, aufgrund der anhaltenden Corona-Problematik aber bis Mitte Juni andauerte. Eine echte Sommer-Pause, in der die Kicker den Kopf frei bekommen vom Fußball, dürfte kaum möglich gewesen sein. Schon Anfang Juli standen vielerorts die ersten Tests an, Gemeinde- und Stadtpokale hatten ihren Platz im Terminkalender, ehe am vergangenen Wochenende die ersten Runden im Kreis- bzw. Hessenpokal folgten.
Der FV Bad Vilbel, der trotz des Abstiegs in die Verbandsliga an Trainer Amir Mustafic festhält und in dieser Personalie auf Kontinuität setzt, beginnt am Samstag (18 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Eintracht Wald-Michelbach. Mit einer gehörigen Portion Anfangseuphorie dürfte mit dem SC Dortelweil auch der zweite heimische Vertreter in dieser Klasse starten. Wie Vilbel sind auch die Mannen von Coach Frank Ziegler Klassenneuling, kommen allerdings als Aufsteiger in die Südstaffel. Los geht’s für den SCD am Sonntag (15 Uhr) auswärts beim SV Münster.
Gruppenliga-Derby: Karben vs. Türk. SV
In der Gruppenliga Frankfurt-West tummeln sich indes nicht mehr sieben Wetterauer Teams wie im Vorjahr, sondern nur noch ein Quartett. Ambitioniert sind vor allem der FC Karben mit seiner jungen Truppe und der SKV Beienheim als Vorjahresdritter. Die Karbener absolvieren zum Auftakt am Sonntag (15.30 Uhr) eine Heimpartie gegen den Türkischen SV Bad Nauheim, der in der Sommerpause große Teile seines Personals ausgetauscht hat. Neu in der Klasse ist Aufsteiger TSG Ober-Wöllstadt. Die Truppe von Spielertrainer Harez Habib begann als eines der ersten Teams mit der Vorbereitung. Nach einer Mini-Pause von nur einer Woche stand für die TSG-Akteure Individualtraining an. Am Sonntag in Königstein ist die erste Standortbestimmung angesagt.
Die Spielzeit 2022/23 bringt auch einige veränderte Konstellationen mit sich. So gründeten sich beispielsweise neue Spielgemeinschaften. Die SG Hoch-Weisel/Ostheim konnte zuletzt schon beim Butzbacher Stadtpokal überzeugen, steht am Samstag (17 Uhr) aber erstmals im Punktspielbetrieb der Friedberger A-Liga auf dem Prüfstand. Der Gegner heißt SV Ober-Mörlen und genießt Heimrecht.
Da auch im Kreis Büdingen die Runde beginnt, hat die SG Dauernheim/Ober-Mockstadt die erste Bewährungsprobe im Kampf um Kreisoberliga-Zähler vor sich. Am Sonntag (15.15 Uhr) gastiert die neue Mannschaft bei Viktoria Nidda.
Gespannt sein darf man weiterhin, wie sich die SG Friedberg/Nauheim II schlägt, ein neuer Zusammenschluss zwischen den Reserven des VfB Friedberg und der Spvgg. 08 Bad Nauheim. In der C-Liga ist am Sonntag (13 Uhr) der VfR Butzbach II zu Gast.