Weckesheim bei der Eintracht
(sto) Drei Mal kommt morgen der Gegner der Wetterauer Frauenfußball-Mannschaften aus Frankfurt. Beim Landesligisten SVP Fauerbach gibt der FFC Frankfurt IV seine Visitenkarte ab. Anschließend spielt Fauerbachs »Zweite« gegen die TSG 51 II aus der Mainmetropole. Zur Frankfurter Eintracht fährt der Bezirksoberligist KSV Weckesheim. Und in das benachbarte Offenbach zu den Kickers geht die Fahrt des Bezirksligisten SV Bad Nauheim.
»Wir sind bei der Frankfurter Eintracht klarer Außenseiter und können deshalb nur gewinnen«, schiebt Weckesheims Trainer Robert Liß der Eintracht die Favoritenrolle zu. Zum Gastspiel beim Tabellenzweiten plagen die Weckesheimer erneut Personalsorgen. Neben den beiden verletzten Larissa Lauber und Ines Labitzke fehlt aus beruflichen Gründen Dominique Piee. Zudem steht hinter dem Einsatz von Franziska Schneeberger wegen Muskelproblemen ein großes Fragezeichen.
In der Landesliga Süd empfängt der SVP Fauerbach als aktueller Tabellenvierter den mit einem Punkt weniger ausgestatteten Sechsten FFC Frankfurt IV. Gegen die Nachwuchs-Mannschaft des deutschen Abonnement-Meisters wird SVP-Trainer Thorsten Greiner versuchen, die Sturmmisere der letzten Wochen abzumildern, um einen Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Weiterhin fehlt Torjägerin Carolin Hinkel ebenso wie Kirstin Becker, die in dieser Woche wieder mit dem Training begonnen hat. Gegen die zu erwartende spielerische Überlegenheit des FFC setzt Greiner auf die Kampfkraft seiner Mannschaft und will wieder mit einer defensiven Ausrichtung zum Erfolg gelangen.
Auf Sieg eingestellt ist auch der SVP Fauerbach II. Schließlich sollte im Heimspiel gegen das Tabellen-Schlusslicht TSG 51 Frankfurt II der dritte Saisonsieg machbar sein. Dann könnten die Fauerbacherinnen auch den Lokalrivalen SV 06 Bad Nauheim überflügeln. Für die Albahari-Elf dürften morgen bei Kickers Offenbach die Trauben recht hoch hängen.