1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Warum die halbe A-Liga um den Klassenerhalt zittert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fußball-Mannschaften, die hierzulande in der A-Liga kicken und die 40-Punkte-Marke noch nicht überschritten haben, bewegen sich in Sachen Klassenerhalt auf höchst unsicherem Terrain, denn mit großer Wahrscheinlichkeit wird's in dieser Klasse Ende Mai nicht weniger als sechs Direktabsteiger geben.

Ausschlaggebend ist der - durchaus sinnvolle - Beschluss des Friedberger Kreisfußballausschusses, ab der Saison 2011/2012 in der Kreisoberliga und in der A-Liga das Starterfeld (Richtzahl) von derzeit 20 (KOL) und 19 (A-Liga) auf jeweils 18 Teams zu reduzieren. Im Gegensatz zur Kreisoberliga, wo nach dem aktuellen Stand der Dinge neben Schlusslicht SV Schwalheim (9 Punkte) und der FSG Burg-Gräfenrode (19./11) wohl nur noch der FC Kaichen (18./23 - mindestens 9 Zähler Rückstand auf die Relegationsaspiranten Traiser FC und FC Nieder-Florstadt)) wegen des so gut wie feststehenden Gruppenliga-Abstiegs des KSV Klein-Karben II seine Zelte abbrechen muss, erwischt es die A-Liga bezüglich der Anzahl von Direktabsteigern demnach glatt doppelt so stark. Und integriert man den KSV Berstadt, der den aktiven A-Liga-Spielbetrieb zum Jahreswechsel bekanntlich eingestellt hatte, in diese Rechnung, sind es sogar sieben Kandidaten, die ab Sommer nur noch B-Liga-Status genießen.

Weshalb das so sein muss, verdeutlicht die folgende Auflistung: Der A-Liga-Meister (vermutlich die SG Oppershofen oder die KSG 1920 Groß-Karben) steigt auf - bleiben noch 18 Klubs. Addiert man die drei abgestiegenen Kreisoberligisten sowie drei Aufsteiger aus den B-Ligen 1, 2 und 3, hat man 24 Teams auf dem A-Liga-Zettel. Doch die Richtzahl lautet 18. Und eben deshalb ist nicht nur für den TSV Bad Nauheim II und für die SG Rodheim (rein rechnerisch haben beide den Abstiegskampf bereits verloren) in rund fünf Wochen auf der A-Liga-Bühne definitiv Feierabend, sondern auch für weitere vier Klubs, wobei ab Rang 11 (FC Rendel/40 Zähler) bis hinunter zu Position 17 (SV Hoch-Weisel/31) tüchtig gezittert werden darf. Eine traditionsreiche Vergangenheit, wie sie beispielsweise dem ebenfalls arg in der Klemme steckenden SV Ober-Mörlen (16./32) attestiert werden kann, hilft da nicht wirklich weiter.

*

Im Gegensatz zum saisonalen Meisterschafts-Alltag macht im Kreispokal ein über Gebühr hohes Aussortieren nicht nur Sinn, es ist sogar zwingend erforderlich. Schließlich kann in dieser Konkurrenz nur einer gewinnen und sich zum Kreispokalsieger küren lassen. Die aktuelle Lage: Von 51 Startern sind deren vier übrig geblieben, nämlich zusammen mit dem Gruppenligisten SV Nieder-Weisel (2:1 gegen den VfR Ilbenstadt) sowie den Kreisoberligisten SKV Beienheim (3:1 bei der KSG 1920 Groß-Karben) und Olympia Fauerbach (4:0 über den SV Gronau) seit Ostermontag auch der Titelverteidiger FV Bad Vilbel durch den 6:3-Viertelfinal-Erfolg über den Stadtrivalen SC Dortelweil. Wer den Sprung ins Endspiel packt, entscheidet sich in den Halbfinalduellen SKV Beienheim - Olympia Fauerbach (11. Mai, 20 Uhr) und SV Nieder-Weisel - FV Bad Vilbel (10. Mai, 20 Uhr).

Nachfolgend die Torjägerlisten von der Verbandsliga bis zur B-Liga:

Verbandsliga Süd (Faktor 2,0)

11 Tore: Redouane Saroukh (Bad Vilbel).

6 Tore: Florian Decise (Klein-Karben), Sven Kusebauch, Fatih Uslu (beide FV Bad Vilbel).

5 Tore : Nuh Uslu (FV Bad Vilbel), Ali El Fechtali (KSV Klein-Karben).

4 Tore: Christopher Wilz (KSV Klein -Karben).

3 Tore: Steven Cue (FV Bad Vilbel), Sven Kunisch, Salih Yasaroglu (beide KSV Klein-Karben).

2 Tore: Kahsai Ghebrezghi, Vito Raimondi, Manuel Döpfer (alle KSV Klein-Karben), Sebastian Weigand (FV Bad Vilbel).

1 Tor: Philipp Groda, Thorben Knauer, Dardan Krasniqi, Oleg Huwa, Alexander Trumpp, Haris Sejdovic, Martin Smietana (alle FV Bad Vilbel), Adrian Bitiq, Steffen Janke, Willi Eifler (alle KSV Klein-Karben).

Gruppenliga Frankfurt West (Faktor 1,8)

23 Tore: Andreas Eifert (FC Kalbach), Moritz Schneider (SG Born- heim/GW).

20 Tore: Viktor Radu (Vatan Spor Bad Homburg).

17 Tore: Enrico La Medica (Anspach).

16 Tore : Hussain Chandhary (Spvgg. 02 Griesheim).

15 Tore: Michael Peter (Germania Enkheim), Andreas Dittrich (FC Kalbach), Christian Jenaru (Vatan Spor Bad Homburg).

14 Tore: Ilja Sesum (SG Westend).

13 Tore: Marc Witte (FC Ober-Rosbach), Thomas Prasler (DJK Bad Homburg), Tamin Jusufie (SG Bornheim/GW)

12 Tore: Patrick Berschick (SV Nieder- Weisel), Dominik Bettin (SG Bornheim/GW), Eric Becker, Ferdijan Idic (beide Anspach).

11 Tore : Sebastian Volp (SV Nieder- Weisel), Salih Yasaroglu (KSV Klein-Karben II), Andreas Kossack (Spvgg. 02 Griesheim).

10 Tore: Sebastian Spisla (FC Kalbach), Jens Paetzold (Spvgg. 05/99 Bad Homburg), Johannes Kütt (SG Anspach), Turgay Akbulut, Patrick Gürser (RW Frankfurt).

Kreisoberliga Friedberg (Faktor 1,5)

37 Tore : Francisco Morgese (FV Bad Vilbel II).

33 Tore : Timo Beck (SV Gronau), Sezgin Karpuz (Türk Gücü Friedberg), Hakan Kilic (SC Dortelweil).

27 Tore : Sascha Bingel (FC Nieder- Florstadt), Gerriet Fokken (FC Kaichen).

26 Tore: Robin Dobios (SC Dortelweil), Sven Harsch (SKV Beienheim).

24 Tore: Tezcan Üstündag (Türk Gücü Friedberg).

23 Tore: Lars Kunkel (SV Ockstadt).

22 Tore : Waldemar Patzwald (VfB Fried- berg), Matthias Linhart (SV Ockstadt).

21 Tore: Ertan Sen (TSG Ober-Wöll- stadt).

20 Tore: Fidel Zegai (SC Dortelweil), Mario Sporer (FV Bad Vilbel II).

16 Tore: Murat Pekin (TSV Bad Nau- heim), Benjamin Lock (TSV Dorn-Assenheim).

14 Tore: Marcel Bilkenroth, Yilmaz Dural (beide SKV Beienheim), Otto Weber (SV Staden), Özkan Can (TSG Ober-Wöllstadt), Florian Müller (Olympia Fauerbach), Nico Schad (Massenheim).

13 Tore: Paul Wischtak (Bad Vilbel II), Abdelhamed Aberkane (VfB Petterweil), Jannick Wolf (SKV Beienheim), Timo Hofmann (Hessen Massenheim), Daniel Contin (SV Staden).

12 Tore : Alexander Thomas (VfR Ilbenstadt), Tony Passaro (Hessen Massenheim), Ugur Ürün (VfB Friedberg).

11 Tore: Sascha Hartmann (Olympia Fauerbach), Patrick Quanz (VfR Ilbenstadt).

10 Tore : Markus Fröhlich (VfR Ilben- stadt), Marco See (Olympia Fauerbach), Stefan Ljujic (SC Dortelweil).

A-Liga Friedberg (Faktor 1,3)

42 Tore: Christian Adler (SV Echzell).

37 Tore: Sven Pschierer (VfR Butzbach).

34 Tore: Dan Eckley (KSV Bingenheim), Robert Lang (SV Hoch-Weisel).

29 Tore : Kai Schnitter (SG Oppers- hofen).

26 Tore: Marcel Müller (Spvgg. 08 Bad Nauheim).

25 Tore: Andreas Scheld (SV Bruchen- brücken), Jens Bergens (VfR Butzbach).

24 Tore: Alexander Weil (TFV Ober- Hörgern), Markus Vancura (FSV Kloppenheim).

21 Tore: Tobias Vogeler (FSV Kloppen- heim).

20 Tore: Florian Weil (SG Oppershofen).

19 Tore: Andreas Wünsche (SG Nieder- Mockstadt/Stammheim), Daniel Frank (FC Rendel).

18 Tore: Adrian Stranczyk (SV Assen- heim).

17 Tore : Benjamin Barisch (TuS Rocken- berg).

16 Tore: Manuel Hofmann (SV Hoch- Weisel).

15 Tore: Matthias Neugebauer (SG Nieder-Mockstadt/Stammheim), Florian Back (FSV Kloppen- heim), Michael Dänner (SV Assenheim).

14 Tore: Florian Fünffinger (SV Assen- heim), Daniel Hufnagel (FC Rendel).

13 Tore: Olcay Bayram, Christopher Voss (beide KSG 1920 Groß-Karben), Sasan Aarabi (FSV Kloppen- heim), Jens Hardt, Daniel Hart (beide SG Melbach), Marius Wetz (TuS Rockenberg).

12 Tore: Stefan Heller (SG Nieder- Mockstadt/Stammheim), Yekta Arici (SV Ober-Mörlen), Sven Lawall (TFV Ober-Hörgern).

11 Tore: Sebastian Wolf (TFV Ober- Hörgern), Johannes Leonhardi (KSG 1920 Groß-Karben), Matthias Weckler (SV Ober- Mörlen).

10 Tore: Niklas Kunkel (SG Melbach), Cihan Karpuz (KSV Bingen- heim), Alexander Vetter (SG Rodheim), Sascha Rühl (FC Rendel), Patrick Czolnik (SV Nieder-Weisel II), Roman Graziano (TFV Ober-Hörgern), Uwe Funk (SV Assenheim).

B-Liga Friedberg, Gruppe 1 (Faktor 1,0)

25 Tore: Sebastian Staisch (SV Stein- furth II).

18 Tore: Simon Adolph (FC Gambach).

16 Tore: Marcel Devantier (SV Stein- furth II).

15 Tore: Andrezej Paskuda (FC Wohnbach), René Funke (SVP Fauerbach).

14 Tore: Sascha Zander (TSV Ostheim).

12 Tore: Ruben Pfister (FC Wohnbach), Mark Czepat (Blau-Weiß Espa).

10 Tore: Peter Neuss (SKV Beienheim II), Tim Kolodziej (TSG Wölfers- heim), Marco Richter, Robert Börner (beide SVP Fauerbach), André Stark (FC Gambach).

B-Liga Friedberg, Gruppe 2 (Faktor 1,0)

19 Tore : Tim Kraft (SV Ockstadt II).

18 Tore: Ümit Karpuz, Fatih Kaplan, Fevzi Kayrakci (alle Türk Gücü Friedberg II).

16 Tore : Abdush Aliju (FSV Dorheim).

14 Tore: Denis Duric (VfB Friedberg II), Patrick Perthes (SV Staden II).

13 Tore: Christian Scheel, Selcuk Tiras (beide VfB Friedberg II).

12 Tore: Pascal Mayer (VfB Friedberg II), Sascha Armbrüster (TSV Dorn- Assenheim II), Christopher Behrens (SV Ockstadt II), Patrick Jankun (SV Staden II), Sebastian Böck (SV Ossenheim).

11 Tore: Jürgen Regner (FSV Dorheim), Wolfgang Felten (Leidhecken).

10 Tore: Niklas Roskoni, Christoph Eggert (beide TSG Ober-Wöll- stadt II), Marco Burger (TSV Dorn-Assenheim II).

B-Liga Friedberg, Gruppe 3 (Faktor 1,0)

23 Tore: Arben Sulejmani (Dortelweil II).

21 Tore : Michael Anicic (FC Ober- Rosbach II).

19 Tore: Sebastian Engelhardt (Hessen Massenheim II).

18 Tore: Sven Gottlieb (SV Nieder-Wöll- stadt II).

16 Tore: Sven Seegmüller (SSV Heilsberg).

12 Tore : Marcel Wörner (FC Ober-Ros- bach II).

11 Tore : Sebastian Ohl (SKG Erbstadt).

10 Tore: Colin Nesbitt (SV Rosbach), Sebastian Heinig (SKG Erb- stadt). Uwe Born

Auch interessant

Kommentare