Vivien Geyer und Karin Pietsch vorne
Die TG Ober-Rosbach war bei den Gau-Einzelmeisterschaften der Mädchen im Turngau Feldberg mit neun Turnerinnen zwischen neun und 16 Jahren vertreten. Im ersten Durchgang des Tages in Bad Homburg, der Kür-Runde, trat Vivien Geyer (Jg. 2003) in der LK IV an. Sie zeigte an Sprung, Barren und Balken die Übungen mit den besten Wertungen und sicherte sich mit einer Punktzahl von 44,85 Platz eins vor den anderen Turnerinnen.
Die TG Ober-Rosbach war bei den Gau-Einzelmeisterschaften der Mädchen im Turngau Feldberg mit neun Turnerinnen zwischen neun und 16 Jahren vertreten. Im ersten Durchgang des Tages in Bad Homburg, der Kür-Runde, trat Vivien Geyer (Jg. 2003) in der LK IV an. Sie zeigte an Sprung, Barren und Balken die Übungen mit den besten Wertungen und sicherte sich mit einer Punktzahl von 44,85 Platz eins vor den anderen Turnerinnen.
Im dritten Durchgang turnten Lara Groos (Jg. 2005), Kornelia Kasprzak, Mira Keppler und Charlotte Gottschalk (alle Jg. 2006) die Pflichtübungen P5/P6. Hier kam Lara Groos auf den dritten Platz mit 56,70 Punkten. Sie verpasste knapp die Qualifikation zu den Hessischen Meisterschaften. Charlotte Gottschalk kam mit 55,25 Zählern auf Platz sechs, gefolgt von Mira Keppler mit 54,80 Punkten auf dem neunten Rang.
In der nächst höheren Wettkampfklasse trat Eva Gröninger (Jg. 2004) an. Sie zeigte den besten Sprung dieser Runde und landete mit 55,70 Punkten auf dem sechsten Platz.
Benita Müller (Jg. 2000) und Karin Pietsch turnten jeweils einen Rahmenwettkampf, wobei Müller in einem Wahl-Dreikampf antrat. Sie kam mit 42,05 Punkten auf den vierten Rang. Karin Pietsch holte Gold mit 57,90 Punkten und Bestleistungen an Sprung und Boden.
Die Rosbacher Turnerin im höchsten Wettkampf, Sarah Jacobs (Jg. 2000), erreichte 60,35 Zähler. Sie musste hohe Abzüge in Kauf nehmen und am Balken lief es auch nicht rund, was sie um den ersten Platz und damit um die Qualifikation zu den Hessischen Einzelmeisterschaften brachte. Sie zeigte dennoch tolle Leistungen an Sprung und Stufenbarren, wo sie mit 16,55 Pkt. die höchste Wertung des Durchganges erhielt.
0,35 Punkte fehlen zum Sieg
Unterdessen trat ein Turner der TG Ober-Rosbach bei den Einzelmeisterschaften der Jungen an: Ole Gottschalk (Jg. 2008) startete in Stierstadt und musste sich gegen zehn Konkurrenten im Wettkampf der Schüler D behaupten. Er überzeugte mit seinen Leistungen im Sechskampf, indem er sich souverän auf den zweiten Rang turnte.
Das neunjährige Talent bestieg mit einem Endergebnis von insgesamt 77,45 Punkten, die er an den Geräten Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck erreichte, das Siegertreppchen, wobei ihn nur 0,35 Zähler von der Goldmedaille trennten. An Sprung und am Boden zeigte er die Übungen mit den besten Wertungen des Wettkampfes mit 12,70 und 13,45 von jeweils 14 Punkten und überzeugte auch an den anderen Geräten. Am Reck und an den Ringen belohnten ihn die Kampfrichter mit den zweitbesten Bewertungen.
Ole Gottschalk konnte sich in Stierstadt für die Hessischen Einzelmeisterschaften qualifizieren, die am 6. und 7. Mai im osthessischen Fulda stattfinden. »Jetzt kenne ich den Turner auf dem ersten Platz und kann noch besser trainieren«, sagte er schon im Hinblick auf die Landesmeisterschaften in fünf Wochen.