Bad Vilbeler Herren 40 mit perfektem Auftakt
(mw/mn) Paul Haarhuis ballte die Faust, ließ sich von seinem Gegner gratulieren und von den zahlreichen Zuschauern auf der Tennisanlage des TC Bad Vilbel feiern.
Der ehemalige Weltklasse-Spieler setzte beim Regionalliga-Auftakt der Herren 40 in der Brunnenstadt den Glanzpunkt und gewann ein teilweise hochklassiges Match gegen Christoph Back von der TSG Backnang mit 6:2 und 6:2. Insgesamt ließ sich der heimische TC beim ersten Schritt auf dem Weg zur Endrunde um die Deutschen Meisterschaft nicht aufhalten und siegte glatt mit 9:0 gegen die Gäste. Dabei gab Bad Vilbel keinen einzigen Satz ab.
Herren 40, TC Bad Vilbel – TSG Backnang 9:0: Die Brunnenstädter zeigten eine bärenstarke Mannschaftsleistung und ließen dem Gast nicht den Hauch einer Chance. Vier Spielgewinne von Bader/Kern im zweiten Satz des zweiten Doppels waren die beste Ausbeute der Gäste, die das dritte Doppel aufgrund der klaren Angelegenheit abschenkten. Absoluter Höhepunkt des Tages auf der gut besuchten Anlage war das Match zwischen der ehemaligen Doppel-Nummer eins der Welt Paul Haarhuis und dem letztjährigen Hallen-Europameister Christoph Back. Mit starken Aufschlägen ließ der Niederländer seinen Gegner meistens zwar kaum ins Spiel kommen, dieser kämpfte aber wie ein Löwe und stand im dritten Spiel des zweiten Satz kurz vor einem Break. Nach fast zehn Minuten entschied Haarhuis das Spiel für sich, und nach dem Break zum 4:2 war die Moral Back’s gebrochen.
Der 46-Jährige glänzte insbesondere mit seinen Cross-Rückhand-Schlägen und zeigte, dass sein Spielverständnis und seine Antizipation immer noch sehr hohes Niveau haben. »Ich habe gut gespielt, auch wenn ich sicherlich erst noch in den Wettkampf-Rhythmus kommen muss«, sagte Haarhuis und schlug damit in die Kerbe seiner Teamkameraden, die ebenfalls einige Unzulänglichkeiten mit der Tatsache begründeten, dass sie viele Wochen nicht mehr in Turnierspielen aktiv waren. Auch »Local Hero« Oliver Kesper möchte »noch seinen Rhythmus finden«, zeigte sich aber mit dem 6:2, 6:1 gegen Jörg Bader zufrieden. Insbesondere lobte er den Teamgeist in der Truppe. »Gestern sind alle bis auf Dirk Dier angereist und haben teilweise noch auf unserer Anlage trainiert, ehe wir in Frankfurt gemeinsam einen schönen Abend hatte«, sagte Kesper.
Einen starken Einstand hatte Neuzugang Dirk Dier. Der Mannheimer setzte sich gegen Michael Kocher mit 6:4, 6:2 durch, während der dritte »Neue« Michael Geserer nur drei Aufschlagspiele absolvierte – und alle gewann, dann gab sein Gegner auf. Nur zwei Spiele gab Ludek Vildman ab, der dennoch meinte: »Das erste Spiel ist immer schwer. Es muss besser werden«.
Die Resultate, Einzel: Paul Haarhuis - Christoph Back 6:2, 6:2; Dirk Dier - Michael Kocher 6:4, 6:2; Mario Penirschke - Martin Fortun 6:2, 6:3; Oliver Kesper - Jörg Bader 6:2, 6:1, Michael Geserer - Thomas Hantge 3:0 (Aufgabe), Ludek Vildman - Martin Kern 6:2, 6:0. - Doppel: Haarhuis/Geserer - Back/Kocher 6:2, 6:1; Dier/Dorin Grigoras - Bader/Kern 6:2, 6:4; Penirschke/Vildman - Fortun/Andreas Holzwarth 6:0, 6:0 (kampflos).
Weiter spielten: TV Alzey - GW Mannheim 9:0, ASV Landau - TC Pforzheim 7:2.
Herren 55, TEV Rot-Weiß Fellbach - TC Bad Vilbel 3:6 : Mathias Funk hatte im sogenannten Champions-Tiebreak kein Glück (8:10), sonste wäre die Partie, die von den Gästen als richtungsweisend im Kampf um den Klassenerhalt eingestuft worden war, bereits nach den Einzeln zugunsten der Brunnenstädter entschieden gewesen. Mannschaftsführer Reinhard Schroeck gewann seine Partie ebenso sicher in zwei Sätzen wie Neuzugang Martin Nekola und Jürgen Otto. Knapp war’s hingegen bei Larry Cooper (7:5, 7:5). Chancenlos war einzig Michael Sabottka an Position sechs. Die Doppel eins und zwei sorgten schließlich mit glatten Zwei-Satz-Erfolgen für den Auftakterfolg der Wetterauer.
Die Resultate, Einzel: Wolfgang Reich - Mathias Funk 6:2, 6:7, 10:8; Steffen Meyer - Reinhard Schroeck 4:6, 3:6; Edmond Derderian - Martin Nekola 2:6, 0:6, Alfred Benz - Jürgen Otto 1:6, 4:6; Gunther Gerecke - Larry Cooper 5:7, 5:7; Fritz Bihlmaier - Michael Sabottka 6:1, 6:1. - Doppel: Reich/Derderian - Funk/Nekola 2:6, 2:6; Mayer/Gerecke - Schroeck/Cooper 2:6, 2:6; Benz/Bihlmaier - Otto/Sabottka 2:6, 6:4, 10:8.
Weiter: TEC Waldau - BW Eberbach 2:7, GW Edenkoben - Westerbach Eschborn 0:9.