1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Verbandsliga: Bad Vilbel verliert gegen FFV Sportfreunde

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Pedro Acebes Gonzalez

Kommentare

_20220820_FB_VL_BadVilbl_4c_1
Flakron Thaci (FV Bad Vilbel) und Nino Vranesevic (r., FFV Sportfreunde 04) kämpfen um den Ball. © Andreas Chuc

Der FV Bad Vilbel ist noch nicht in der Verbandsliga-Saison angekommen. Am Samstag unterlagen die Brunnenstädter den FFV Sportfreunden nach einer Führung noch mit 1:2.

(ace). Der FV Bad Vilbel musste am Samstag in der Fußball-Verbandsliga Süd die dritte Niederlage im vierten Spiel hinnehmen. Im Duell mit dem FFV Sportfreunde aus Frankfurt gingen die Quellenstädter mit 1:2 (1:0) als Verlierer vom Rasen am Niddasportfeld.

Der Blick auf den Aufstellungsbogen brachte einen überraschenden Namen zum Vorschein. Der 36-jährige Jonas Grüter spielt wieder für Bad Vilbel. Von 2016 bis 2020 war der defensive Mittelfeldspieler schon einmal unter den Fittichen von Trainer Amir Mustafic und 2018 als Leistungsträger am Hessenliga-Aufstieg beteiligt.

In der letzten Saison war er als Spieler und Co-Trainer bei Ligakonkurrent Rot-Weiss Frankfurt tätig. Mit Grüter in der Anfangself hatte die um 18 Uhr angepfiffene Partie recht gut für die Grün-Weißen begonnen, denn Visar Gashi hatte schon in der dritten Spielminute die erste Möglichkeit, seinen Abschluss lenkte Gästetormann Sebastian Seitz zur Ecke. Per Foulelfmeter brachte Gashi Bad Vilbel in der siebten Minute in Führung. Die Gäste warteten ihrerseits im Sturm mit Oliver Kovacic auf, der letzte Saison noch in Bad Vilbel spielte und den Verein noch vor Beendigung der Spielzeit verließ.

FFV-Torjäger Giuseppe Signorelli hatten die Wetterauer ganz gut im Griff, auch wenn er zu einigen Chancen kam, wie bei einem Kopfball, den der Italiener aber in die Arme von FV-Tormann Robin Orband platzierte. Nach dem Seitenwechsel bot sich Henri Lehmann die Möglichkeit, zu erhöhen, sein Kopfball ging über den Kasten. Darüber hinaus schoss Flakron Thaci aus der Distanz drüber. Ausgerechnet Kovacic holte dann den Elfmeter für die Gäste aus dem Frankfurter Gallus heraus. Erst parierte Orband gegen »Speuzer« Danyal Tekin, dann war der Frankfurter im Nachschuss erfolgreich (50.).

Schwer wurde es dann für Bad Vilbel nach einer laut FV-Sprecher Jan Werner »vertretbaren, aber harten Entscheidung«, die eine Gelb-Rote Karte gegen Führungsspieler Gashi zur Folge hatte (60.). Kurz danach war dann Goalgetter Signorelli zur Stelle und markierte nach einer Flanke das Siegtor für die Gäste (65.). »Vom Spielverlauf eine eher unglückliche Niederlage«, meinte Werner und bedauerte, dass »am Ende nicht noch ein Punkt rausgesprungen ist«.

FV Bad Vilbel: Orband - Hadzimusic (65. Caltagirone), Grüter, Lehmann, Gashi, Thaci (84. Raduchowski), Yamamoto (54. Burgaj), Kandelaki (33. Sieber), Emmel, Morishima, Safaridis.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Wenzek (Darmstadt). - Zuschauer: 107. - Tore: 1:0 (7., Foulelfmeter) Gashi, 1:1 (50.) Tekin, 1:2 (65.) Signorelli. - Gelb-Rote Karte: Gashi (60.)

Auch interessant

Kommentare