1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

TV Petterweil bleibt Oberligist

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Hett

Kommentare

KS_20220529_wz_007_300522
Freudetrunkene Petterweiler bejubeln den Klassenerhalt. © Jürgen Keßler

Die Handballer des TV Petterweil haben ihr Ziel erreicht. Nach dem 36:27 am Sonntagabend gegen die MSG Umstadt/Habitzheim steht der Klassenerhalt in der Oberliga fest.

(hep). Es war angerichtet. In der Abstiegsrunde der Handball-Oberliga spielten die Ergebnisse vom Samstag dem TV Petterweil voll in die Karten. Vor allem die 25:32-Niederlage von Münster in Großenlüder stieß das Tor zum Klassenerhalt weit auf, der mit einem eigenen Sieg am Sonntag dann gefeiert werden konnte. Die Handballer aus dem Karbener Stadtteil nutzen die Chance und marschierten am Abend mit einem 36:27 (17:10)-Sieg gegen die MSG Umstadt/Habitzheim durch das offene Tor. Ein Platz unter den ersten drei der Tabelle hat Petterweil damit sicher, egal wie die beiden restlichen Spiele ausgehen. Damit wird die Wetterau auch in der Saison 2022/2023 wieder mit einer Mannschaft in Hessens höchster Spielklasse vertreten sein.

Aufgrund der bekannten Ergebnisse war es für Petterweil das wohl schwerste Spiel der gesamten Runde. Vor allem mentale Stärke war gefragt. »Genau das war uns klar. Wir waren alle auf dem Punkt da und haben geliefert«, freute sich Trainer Martin Peschke. Den Personalproblemen trotzte er mit dem Einsatz der Routiniers Pierre Lange und Thorsten Koch. »Auch das hat heute gepasst. Vor allem Thorsten hat in der Abwehr für Entlastung gesorgt und vorne von der ungewohnten Rechtsaußenposition getroffen«, bilanzierte der TVP-Coach.

Eine schleppende Anfangsphase diente beiden Mannschaften für das übliche Abtasten und mündete nach zehn Minuten in ein 5:5. Danach wurde von den Gastgebern der erste Siebenmeter verworfen. Die Fangemeinde befürchtete Schlimmes angesichts des in den letzten Spielen offenbarten Chancenwuchers. Jonas Koffler und Lennart Trouvain zerstreuten mit ihren Toren die Zweifel des Anhangs und warfen den TVP mit 7:5 (14.) nach vorne.

Das Hoch der Gastgeber hielt an. Mit einem 5:2-Lauf wurde der Vorsprung auf 13:7 (20.) ausgebaut. Nachdem die folgenden fünf Minuten torlos verlaufen waren, drückte die Peschke-Sieben zum Ende der ersten Hälfte noch mal aufs Gaspedal und sicherte sich bis zur Pause eine satte Sieben-Tore-Führung (17:10).

Die Entschlossenheit der Heimmannschaft, die Mission Ligaerhalt an diesem Abend zu Ende zu bringen, dokumentierten nach dem Wechsel drei TVP-Tore in Folge (Wassberg, Neuhalfen, Jonas Koffler), die den Wetterauern in der 35. Minute eine Zehn-Tore-Führung bescherten. Ein optimaler Start in die zweite Hälfte beseitigte das letzte Nervenflattern. Die Gastgeber spielten befreit auf und bauten den Vorsprung zur 50. Minute bis auf zwölf Tore (30:18) aus. Diesen Rückstand reduzierten die Gäste in der verbleibenden Spielzeit lediglich noch um ein Tor. »Es war eines unserer besten Spiele. Die Einheit von Mannschaft und Publikum war beeindruckend. Ebenso wie die Leistung von Jonas Koffler. Es war für uns ein Abend wie gemalt«, zeigte sich Peschke überwältigt. Einziger Wermutstropfen war die Bänder-Verletzung von Trouvain.

Petterweil: Bouali (1), Schneiker; Trouvain (3), Kusan (2), Koch (2), Benedikt Pfeiffer (1), Fernandes (3), Johannes Pfeiffer,Jonas Koffler (8), Neuhalfen (4/1), Lange (1), Wassberg (4), Pletz (3), Jankovic (4/2).

Umstadt/Habitzheim: Khan, Kuhlmann; Baumann, Schneider (6), Kraus (6/3), Geist (1), Lubar, Münch (2), Funck (5/1), Schmitt (2), Milosev (1), Schevardo (2), Seifert (2).

Stenogramm / Schiedsrichter: Tafferner/Tröller (Wettenberg). - Zuschauer: 300. - Siebenmeter: 4/3:5/4. - Strafzeiten: 8:8 Minuten.

Auch interessant

Kommentare