Türkischer SV Bad Nauheim zieht gegen Neu-Anspach den Kürzeren

Im Duell Zweiter gegen Erster hat der Türkische SV Bad Nauheim gegen den FC Neu-Anspach am Sonntag klar das Nachsehen. 5:2 heißt es am Ende für die Taunusstädter.
(ub). Fußball-Mannschaften, die in der Gruppenliga-Startphase optimale Bilanzen vorweisen, sind rar gesät und reduzierten sich nach zwei Spieltagen auf Spitzenreiter FC Neu-Anspach sowie dessen Verfolger Türkischer SV Bad Nauheim. Klar, dass die Elf von Bad Nauheims Spielertrainer Tufan Tosunoglu beim direkten Schlagabtausch ihr Heimrecht zu nutzen beabsichtigte, doch es kam völlig anders: Neu-Anspach erwies sich in der Offensive als ausgesprochen effektiv, feierte einen 5:2 (4:1)-Auswärtserfolg und führt das Klassement mit blütenweißer Weste weiterhin an.
»Kann sein, dass wir verdient verloren haben, aber es war definitiv zu hoch«, meinte Bad Nauheims Pressesprecher Erdal Terzi, »wäre uns Mitte der zweiten Hälfte der Anschlusstreffer gelungen, hätte es womöglich anders ausgesehen.« »Nicht schön, aber dynamisch und mit hohem körperlichen Einsatz geführt«, beschrieb Neu-Anspachs sportlicher Leiter Jerome Lehmann ein Duell, dessen Resultat über den eigentlichen Spielverlauf ein wenig hinweggetäuscht habe. Es sei, so Lehmann, ein hartes Stück Arbeit gewesen.
Die Partie nahm schnell Fahrt auf: Stephan Damm besorgte nach Bilal El Makrinis Ecke die frühe FC-Führung (3.). Eine weitere Standard-Situation brachte den TSV-Ausgleich, denn Mohamad Mouma stand nach Murat Kuzpinars Eckball goldrichtig (11.). Die Antwort der Gäste erfolgte umgehend, nämlich nur zwei Minuten später, als Marvin Diehls verunglückte Flanke hinter TSV-Keeper Riste Shpirov zum 1:2 im Netz landete.
Und bis zur Pause kam’s für die Kurstädter noch schlimmer: Ein Neu-Anspacher Doppelschlag, cool vollendet von Luca Calla und Diehl kurz vor der Halbzeit nach Vorarbeit von Namavizadeh und Niclas van der Sträten, entpuppte sich nämlich als Vorentscheidung. Bad Nauheimer Hoffnungen auf zumindest einen Teilerfolg hätten nach Murat Kuzpinars Anschlusstreffer (53./Ecke Noah Pölitz) gewiss neue Nahrung erhalten, wenn Taha Azaitouni nach 60 Minuten Goal Nummer drei gelungen wäre. Doch Azaitouni scheiterte an Gäste-Keeper Eryk Langlitz, der bereits ab der 30. Minute für den verletzt ausgeschiedenen FCA-Stammkeeper Mario Schreiber zwischen den Pfosten stand. Dann kam, was kommen musste: Neu-Anspach wartete ab und schlug in der Schlussphase zum fünften Mal zu, wobei Namavizadeh Damms Gassenball sicher vollstreckte.
Türkischer SV Bad Nauheim: Shpirov, Mouma, Usta, Pölitz, Erden (70. Kammer), Azaitouni, Ürün (46. Samet Özisli), Jusufi (76. Emrovic), Kuzpinar (70. Tosunoglu), Karakoc (46. Ilias Sy), Penava.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Torben Grandt (Niederbiel). - Zuschauer: 150. - Tore: 0:1 (3.) Damm, 1:1 (11.) Mouma, 1:2 (13.) Diehl, 1:3 (43.) Calla, 1:4 (44.) Diehl, 2:4 (53.) Kuzpinar, 2:5 (86.) Namavizadeh.