Türkischer SV stürmt die Spitze
(kun) Führungswechsel an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A Friedberg: Durch einen 4:2-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen die FSG Burg-Gräfenrode hat der Türkische SV Bad Nauheim mit den Roggauern die Plätze getauscht und die Tabellenführung übernommen.
Im Verfolgerduell trennten sich der SSV Heilsberg und die TSG Ober-Wöllstadt mit einem 2:2-Unentschieden, während der SV Hoch-Weisel durch einen 5:1-Heimsieg wieder Tuchfühlung zu Tabellenrang drei aufgenommen hat.
Schreiner und Jessen retten einen Punkt
VfR Butzbach – SG Melbach 2:2 (0:0): Die gastgebenden Schrenzerstädter dominierten die erste Halbzeit und scheiterten zweimal am Aluminium. Dario Jessen und Konstantin Schreiner stand jeweils die Querlatte des Melbacher Gehäuses im Weg. Nachdem Sebastian Schlosser drei Minuten nach dem Wiederanpfiff ebenfalls aus aussichtsreicher Position gescheitert war, kam es für die Hausherren, wie es kommen musste: Tim Schneiderwind besorgte in der 55. Minute nach einem Ballverlust im Butzbacher Aufbauspiel die 1:0-Führung für die Gäste, die Björn Lauckhardt nur fünf Minuten später nach einem Torwartfehler von VfR-Keeper Oliver Waschkowitz auf zwei Tore ausbaute. Die Hesse-Elf bewies in der Folge jedoch Moral und kam durch Treffer von Konstantin Schreiner (77./nach Vorlage von Jessen) und Dario Jessen (82.) zum verdienten Punkt.
VfR Butzbach: Waschkowitz, Koch, Mieger, Budzinski, Huber, Junker, Jessen, Behm, Pschierer, Schoemakers, Schreiner, Schlosser, Filbert, Knebel.
SG Melbach: Pflug, Dorn, Dietz, Domanowski, Schneiderwind, Hart, Scheld, Kunkel, Benedikt, Schulz, Lauckhardt, Hagen.
Tore: 1:0 (55.) Schneiderwind, 2:0 (60.) Lauckhardt, 2:1 (77.) Schreiner, 2:2 (82.) Jessen. - Schiedsrichter: Martin Tonert (Ranstadt).
Reserven: 4:1. Für die Hausherren waren Marc Wachendörfer, Felix Mulch Michael Waschkowitz und Denis Hopp erfolgreich, den Melbacher Treffer erzielte Dennis Welkenbach.
Turan bringt TSV auf die Siegerstraße
Türk. SV Bad Nauheim – FSG Burg-Gräfenrode 4:2 (2:2): Andreas Kromm brachte die Gäste in der 22. Minute aus abseitsverdächtiger Position in Führung. Nachdem Ahmet Akyüz die Roggauer Führung in der 30. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern egalisiert hatte, brachte Marcel Klotz die Fünffinger-Elf aus dem Gewühl heraus erneut in Front (35.
). Noch vor der Pause markierte TSV-Spielertrainer Özkan Can den Ausgleichstreffer für seine Elf (44.). Eine Viertelstunde vor dem Ende brachte Ulkan Turan die Hausherren nach Vorarbeit von Firat Bayrak erstmals in Führung. Den Schlusspunkt setzte Ahmet Akyüz nach Pass von Can nur vier Minuten später.
Türk. SV Bad Nauheim: Cirak, Mujdza, Firat Bayrak, Bahattin Bayrak, Turan, Ahmet Akyüz, Appel, Akbulut, Hasani, Gül, Can, Öztürk, Gökhan Akyüz, Altun.
FSG Burg-Gräfenrode: Wehrlich, Lange, Fünffinger, Schneider, Nuber, Oppelt, Siebert, Knappmann, Kromm, Klotz, Meisinger, Schnierle, Bruckner, Akcos, Kasch.
Tore: 0:1 (22.) Kromm, 1:1 (30.) Ahmet Akyüz, 1:2 (35.) Klotz, 2:2 (44.) Can, 3:2 (75.) Turan, 4:2 (79.) Akyüz. – Schiedsrichter: Frank Becker (Schöffengrund).
Reserven: 3:4. Für die Hausherren trafen Behattin Sen, Mehmet Akyüz und Vedat Uslu, den Gästesieg sicherten Tore von Simon Matthies, Lucas Bruckner und zweimal Patrick Lange.
Blume und Zander drehen die Partie
FSV Kloppenheim – TSV Ostheim 1:2 (1:1): Die 1:0-Führung der Hausherren durch Sebastian Stapf aus der 15. Spielminute konnte Dorian Blume per Abstauber aus fünf Metern in der 29. Minute egalisieren. Nach einem Abwehrfehler in der Kloppenheimer Defensive besorgte Sascha Zander in der 61. Minute den 2:1-Endstand für den Gast aus Ostheim. Auf Seiten der Hausherren sahen Sasan Aarabi (81./nach einer Notbremse an Gregor Gall) und Thomas Kretschmer (89./wegen Nachtretens) in der Schlussphase jeweils die Rote Karte.
FSV Kloppenheim: Benkmann, Born, Thomas Kretschmer, Stapf, Weber, Marscheck, Kus, Tim Kretschmer, Manske, Chababe, Heber, Aarabi, Höck.
TSV Ostheim: Müller, Blume, Homm, Cichowlas, Clotz, Lüke, Belke, Brücher, Gall, Zander, Scheer, Niedballa, Knipper.
Tore: 1:0 (15.) Stapf, 1:1 (29.) Blume, 1:2 (61.) Zander. – Rot : Aarabi (81./Notbremse), Kretschmer (89./Nachtreten). – Schiedsrichter: Hüseyin Yildiz (Frankfurt/Main).
Reserven: 0:2. Siegfried Pferr und Dennis Zingrebe waren für den Gast aus Ostheim erfolgreich.
SCD feiert glücklichen Heimerfolg
SC Dortelweil II – Spvgg. 08 Bad Nauheim 2:1 (1:0): »Ein nicht unverdienter Sieg, auch wenn wir uns über ein Unentschieden nicht hätten beschweren können«, konstatierte SCD-Pressesprecher Elmar Stiebeler nach der Partie, in der Jannik Jung seine Elf per Abstauber nach Vorarbeit von Christian Sambale in der 31. Minute in Führung brachte. Nachdem den Gästen in der 53. Minute durch ein Eigentor von Lorenz Wöllmann nach Querpass von Maximilian Koziolek der Ausgleich gelungen war, markierte Marco Mouzong mit einem 16-Meter-Schuss nach Zuspiel von Manuel Vaz Lorenzo den Dortelweiler Siegtreffer (73).
SC Dortelweil II: Ingendae, Jung, Wöllmann, Fetkenheuer, Bright, Waschkau, Schäfer, Sambale, Vaz Lorenzo, Göktas, Jung, Streicher, Kartal, Mouzong.
Spvgg. 08 Bad Nauheim: Nürnberger, Cag, Thom, Serkan Arslan, Veloz, Kuzpinar, Asmir Emrovic, Niyazi Arslan, Moore, Koziolek, Jasmin Emrovic, Ileri, Haskouri.
Tore: 1:0 (31.) Jung, 1:1 (53.) Wöllmann (ET), 2:1 (73.) Mouzong.
Schiedsrichter: Ismail Koc (Gelnhausen).
Kilic scheitert und trifft doppelt
SSV Heilsberg – TSG Ober-Wöllstadt 2:2 (0:1): Nachdem Hakan Kilic in der 25. Minute vom Elfmeterpunkt an TSG-Keeper gescheitert war, sorgte Sebastian Papst in der 36. Minute auf der Gegenseite für den Ober-Wöllstädter Führungstreffer. Vier Minuten nach dem Wiederanpiff machte es Kilic besser und markierte den Heilsberger Ausgleich. Dieser hatte jedoch nur zwei Minuten Bestand: Erneut Papst zeichnete für die 2:1-Führung der Linde-Elf verantwortlich. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Kilic mit seinem zweiten Treffer des Tages für den 2:2-Endstand.
SSV Heilsberg: Nietzel, Toussi, Sacik, Paul, Wiemann, Reichwein, Sander, Naumann, Ferreira-Alves, Kilic, Cuaresma-Vaz, Wirth, Anil.
TSG Ober-Wöllstadt: Johnigk, Gondolf, Haas, Dinger, Fett, Hannemann, Lars Guthmann, Mix, Göksu, Sven Guthmann, Grillmaier, Schmidt, Papst, Winkler.
Tore: 0:1 (36.) Papst, 1:1 (49.) Kilic, 2:1 (51.) Papst, 2:2 (80). Kilic.
Schiedsrichter : Mehmet Yücel (Offenbach).
Reserven: 0:3. Christoph Eggert sorgte mit drei Treffern nahezu im Alleingang für den Gästesieg.
Hofmann mit 100. Saisontreffer
SV Hoch-Weisel – SG Rodheim 5:1 (2:0): Die frühe Hoch-Weiseler Führung aus der zweiten Spielminute durch Ronald Passet nach Pass von Maik Strasheim baute Robert Lang nur sechs Minuten später nach Vorarbeit von Manuel Hofmann auf zwei Tore aus. Hofmann selbst zeichnete sich in der 48. Minute per Kopf nach einer Freistoßflanke von Strasheim für das Hoch-Weiseler 3:0 verantwortlich, dem Dennis Seipel per Elfmeter (67./nach Foul an Oliver Russ) und Hofmann (82./mit dem 100. Hoch-Weiseler Saisontor) weitere Treffer folgen ließen. Nachdem Markus Kirchler wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte, markierte Muhsin Yilmaz den Rodheimer Ehrentreffer.
SV Hoch-Weisel: Breitenbach, Salzmann, Blomer, Björn Hofmann, Strasheim, Russ, Manuel Hofmann, Passet, Lang, Schild, Seipel, Hellwig, Schmidt, Yilmaz.
SG Rodheim: Schneider, Ullrich, Neubauer, Kirchler, Arnold, Weide, Adamek, Yilmaz, Baden, Bazzoli, Bausch, Yavas, Kaiser.
Tore: 1:0 (2.) Passet, 2:0 (8.) Lang, 3:0 (48.) Hofmann, 4:0 (67.) Seipel, 5:0 (82.) Hofmann, 5:1 (86.) Yilmaz.
Gelb-Rot: Kirchler (84./wiederholtes Foulspiel). – Schiedsrichter: Edgar Koch (Laubach).
Becker gelingt Siegtreffer in Nachspielzeit
SV Nieder-Weisel II – FC Kaichen 3:4 (0:1): In einer torchancenarmen ersten Hälfte brachte Tim Ebert die Gäste aus Kaichen in der 18. Minute mit 1:0 in Front. Nachdem Ebert (65.) und Hendrik Fokken (68.) den zwischenzeitlichen Nieder-Weiseler Ausgleichstreffer durch Alexander Dilges aus der 53. Minute egalisiert hatten und die Gäste bereits wie die sicheren Sieger aussahen, kamen die Hausherren noch einmal zurück in die Partie.
Christoph Häuser und Domink Strasheim sorgten für den Ausgleich der Schaumburg-Elf. In der Nachspielzeit markierte Stephan Becker dann doch noch den Kaichener Siegtreffer.
SV Nieder-Weisel II: Lübstorf, Walter, Michel, Scholz, Jan Häuser, Erhart, Kleiner, Weigel, Strasheim, Christoph Häuser, Dilges, Saltenberger.
FC Kaichen: Zaccaro, van Dijk, Becker, Kraft, Rupp, Ofcarek, Philipp, Fokken, Ebert, Clemens, Strauch, Handke, Ofcarek, Walter.
Tore: 0:1 (18.) Ebert, 1:1 (53.) Dilges, 1:2 (65.) Ebert, 1:3 (68.) Fokken, 2:3 (80.) Christoph Häuser, 3:3 (87.) Strasheim (FE), 3:4 (90.+2) Becker.
Schiedsrichter: Norbert Schäfer (Solms).