Wie der Türkische SV Bad Nauheim mit Fußball Leben retten will

Der Türkische SV Bad Nauheim lädt für Donnerstagabend zu einem ganz besonderen Testspiel ein. Denn dort kann beim Fußball vielleicht nicht nur ein Leben gerettet werden.
Der Türkische Sportverein Bad Nauheim will nicht nur Fußball spielen, sondern auch Leben retten. Deshalb hat sich der heimische Gruppenligist dazu entschlossen, beim eingeschobenen Testspiel gegen den TSV Vatanspor Bad Homburg am Donnerstagabend (20.15 Uhr) unter dem Motto »Ein Hoffnungsspiel für Öykü Arin« auch Gastgeber für eine Typisierungsaktion zu sein. Die Aktion des Universitätsklinikums Düsseldorf und der vom Deutschen Roten Kreuz unterstützten Organisation »BluStar.NRW«, einem Verbund zur Typisierung potenzieller Blut- und Stammzellspender unter Flüchtlingen und Migranten in Nordrhein-Westfalen, startet am Rödgener Sportplatz ab 18.30 Uhr.
Die gesamte Prozedur dauert keine fünf Minuten pro Person
Gefunden werden soll ein Stammzellspender für Öykü Arin. Die Dreieinhalbjährige aus Izmir in der Türkei leidet an Blutkrebs – ebenso wie Bahar (22) aus Ludwigshafen, und Mira (2) aus Mannheim. Sie sind die Gesichter der Aktion. Für sie und viele andere Erkrankte ist eine Stammzell- oder Knochenmarkspende die letzte Chance auf eine Heilung. Wie jeder zehnte Leukämiepatient in Deutschland warten sie bislang aber noch auf einen Spender.
Wenn man so einfach Leben retten kann, ist das doch super
Deniz Can, Sportlicher Leiter
Das soll sich durch Aktionen wie die des TSV Bad Nauheim ändern – und zwar ganz einfach: Mit einem Wattestäbchen werden Zellen von der Mundschleimhaut genommen, die anschließend typisiert und in eine Datenbank eingespeist werden, sodass potenzielle Paare aus Spender und Empfänger schnell gefunden werden können. Die Prozedur dauert keine fünf Minuten. »Wenn man so einfach Leben retten kann, ist das doch super«, sagt Deniz Can, der Sportliche Leiter des TSV Bad Nauheim. Er hofft auch viele Teilnehmer – und natürlich auch auf viele Zuschauer beim anschließenden Testspiel. Dann empfängt der Gruppenliga-Aufsteiger aus der Wetterau den Süd-Verbandsligisten aus dem benachbarten Hochtaunuskreis. Der hatte bereits am Wochenende ebenfalls eine Typisierungsaktion in seinem Vereinsheim organisiert.